art-in.de/berlin
Montag, 16. September 2019

 

Guten Tag Frau Do,

der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen
im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)

- Ein Zitat
- Spezial
- art-in.de
- Text + Data Mining
- Ateliers
- art-in-berlin
- Ein Webtipp
- Informationen zum Newsletter



Ein Zitat:

Am 6. September 1944 wurde Christian Boltanski in Paris geboren. Christian Boltanski setzt sich in seinen Installationen mit Tod und Erinnerung auseinander, mit Vergnglichkeit und dem Bemhen gegen das Vergessen und Vergessen-Werden. Sein Thema ist die Spurensicherung, er rekonstruiert, inszeniert und dokumentiert fiktive und reale Schicksale. In diesem Jahr feiert der Knstler seinen 75. Geburtstag:

Heute bewahrt man alles ganz perfekt. Aber meine Arbeit soll auf der Grenze sein wie eine Kerze, die von einem Moment zum nchsten verlschen kann. (Christian Boltanski / 2010, Berliner Lektionen)

- Kurzbiografie art-in.de/biografie.php




Meldungen art-in.de


Responsive image


Senga Nengudi. Topologien

17.9. 2019 - 19.1. 2020 | Lenbachhaus, Mnchen
Seit fast fnf Jahrzehnten entwickelt Senga Nengudi (*1943) ein einzigartiges Ouvre, das sich zwischen Skulptur, Performance und Tanz bewegt.

Responsive image


Kunsthochschule fr Medien Kln im Oktober 2019


Zum Semesterauftakt: soundings Xtra

Responsive image


So entsteht Kunst in Berlin: Digitaldruck und Handarbeit bei Hruby

Fr seine Kompositionen aus analogem und digitalem Bildmaterial arbeitet Florian Auer mit dem Berliner Traditionsunternehmen Hruby zusammen. (Sponsored Content)

Responsive image


2x2 Forum fr Outsider Art 2019

03. bis 06. Oktober 2019 | Kunsthaus Kannen, Mnster
Vom 03. bis 06. Oktober 2019 wird im Kunsthaus Kannen bereits zum sechsten Mal das internationale 2x2 Forum fr Outsider-Art stattfinden.
(Sponsored Content)

Responsive image


Tutto. Perspektiven italienischer Kunst

19.09.2019 - 29.02.2020 | Sammlung Goetz, Mnchen
Die Kooperationsausstellung zwischen dem Museion in Bozen und der Sammlung Goetz prsentiert mehr als 120 Werke in einem Dialog. Ausgehend vom knstlerischen Aufbruch in der Nachkriegszeit vermitteln sie einen Einblick in wesentliche Strmungen der italienischen Kunst zwischen den 1950er und 1980er Jahren.

Responsive image


Jetzt! Junge Malerei in Deutschland

19. 09. 2019 - 19. 01. 2020 | Kunstmuseum Bonn

Responsive image


Moderne. Ikonografie. Fotografie. Das Bauhaus und die Folgen 1919-2019

22.9.2019 - 9.2.2020 | Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg
Die Ausstellung zeigt exemplarisch Auswirkungen von einhundert Jahren Bauhaus auf die Fotografie bis heute: Einflsse, Bezugnahmen und Interpretationen in der fotografischen Bildsprache nach dem Ende des Bauhauses und ber die Jahrzehnte bis in die Gegenwart der Fotografie.
(Sponsored Content)

Responsive image


Nina Staehli - Battlefields of Cupiditas

15. 09. - 27. 10. 2019 | kunst galerie frth 90762 Frth
Nina Staehli zeigt in der stdtischen Galerie eine multimediale Installation zur Erforschung des "Gierorgans" mit pneumatischen Plastiken, Videos, Skulpturen, Malerei und Texten.

Responsive image


Teresa Diehl. Post Revolution

13.9. 2019 bis 5.1. 2020 | Staatliches Museum Schwerin
Von den Klngen einer Spielzeuguhr angezogen betritt der Betrachter einen Raum, der ihn sofort in seinen Bann zieht und in eine scheinbar unreale Traumwelt entfhrt. (Sponsored Content)
MOBIUS - SURREALE COMICWELTEN
15. September 2019 bis 16. Februar 2020 | Max Ernst Museum Brhl

Alexandra Bircken. Unruhe
13. September - 10. November 2019 | Secession, Wien

Charta 77 Story. Kunst und Protestbewegung
11.9. - 17.11.2019 | Stadtgeschichtliche Museum Leipzig

Focus Albertinum: "Nach meiner Kenntnis ist das sofort., unverzglich"
10. 09. 2019 - Ende 2019 | Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Museumsneubau: Bauhaus Museum Dessau
September 2019

Andreas Greiner - Signs Of Life
8. 09. 2019 - 26. 01. 2020 | Mnchehaus Museum Goslar

Franziska Holstein
8.9.-3.11.2019 | Kunsthalle Bremerhaven

Doris Salcedo erhlt Possehl-Preis fr Internationale Kunst
07.09. - 03.11.2019 | Kunsthalle St. Annen, Lbeck

STAY TWICE Beatriz Olabarrieta
07.09. - 10.11.2019 | Kunstverein Bielefeld

Katrin Roeber Gesteins
06.09.2019 - 12.10.2019 | Neuer Kunstverein Wuppertal e.V.

Lockvogel - Renaud Regnery
06.09.-10.11.2019 | Oldenburger Kunstverein




Text und Data Mining auf art-in.de

Responsive image


Knstliche Intelligenz in Bild und Text

Untersuchungen
Sowohl im visuellen Bereich der Bilder als auch im sprachlichen Bereich bei Texten stellen die Algorithmen der knstlichen Intelligenz Instrumente zur Verfgung, mit denen neue Zusammenhnge erkannt werden knnen.



Galerieausstellung Berlin

Responsive image



Schering Stiftung
13. September 2019, 18 Uhr bis 25.11.2019
Hyperdrse Anna Virnich
Informationen zur Ausstellung

sponsored



Galerieausstellung Berlin

Responsive image



Haus am Ltzowplatz
11.9.2019 | 19 Uhr bis 17.11.2019
PERPLEXY Tobias Dostal
Informationen zur Ausstellung

sponsored



Galerieausstellung Berlin

Responsive image



Schloss Biesdorf
16.6.2019 | 18 Uhr bis 13.10.2019
KLASSE DAMEN! 100 Jahre ffnung der Berliner Kunstakademie fr Frauen Gruppenausstellung
Informationen zur Ausstellung

sponsored


Meldungen art-in-berlin



Responsive image


Bodenproben Berlin. Die letzten 12.000 Jahre. Eine audiovisuelle Rauminstallation (13.09.-03.11.2019)

Im CLB Berlin im Aufbau Haus am Moritzplatz.
Von: Uwe Gssel, Wolfgang Menardi, Niclas Reed Middleton, Mark Polscher, Bernhard Siegl und Sven Sappelt. (Sponsored Content)

Responsive image


Magic Media - Media Magic: Der Zauber bewegter Bilder in der AdK

Ausstellungsbesprechung: Die Ausstellung Magic Media - Media Magic in der Akademie der Knste am Pariser Platz zeigt Videokunst seit den 1970er Jahren aus dem Archiv Wulf Herzogenrath.

Responsive image


Handwerkliche Kunst im Trend: Position Art Fair

Rundgang ber die Position Art Fair.

Responsive image


Pauline Curnier Jardin erhlt den Preis der Nationalgalerie

Kurzinfo: Gestern, 12.09. 2019, wurde die Preistrgerin des Preis der Nationalgalerie bekannt gegeben.

Responsive image


Auf der Kunstmesse art berlin

110 nationale wie internationale Galerien verbucht die art berlin auf ihrer diesjhrigen Ausgabe, die erneut auf Zeitgenssisches setzt.

Responsive image


Groes Kino: Medienkunst aus China im Kulturforum

Ausstellungsbesprechung: An der Ausstellung Micro-Era. Medienkunst aus China in den Sonderhallen des Kulturforums nehmen die Knstlerinnen Cao Fei und Lu Yang teil, die sich als "Dialogpartner" Fang Di und Zhang Peili whlen durften.

Responsive image


Das Gerippe der Welt - Os Ossos do Mundo

Besprechung: Der Name eines Reiseberichts, den der brasilianische Knstler Flvio de Carvalho ber seine Zeit in Europa Mitte der 1930er-Jahre verfasste, bildet den Titel der Auftaktveranstaltung der kommenden Berlin Biennale.

Responsive image


Wort, Schrift, Bild: Natalie Czech und Friederike Feldmann im KINDL

Ausstellungsbesprechung: Die Doppelausstellung Natalie Czech / Friederike Feldmann im Maschinenhaus M2 des KINDL - Zentrum fr zeitgenssische Kunst lsst fast 60 Werke der beiden Knstlerinnen in Dialog treten.



Unser aktueller Webtipp:
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB): 30 Millionen Objekte aus Kultur- und Wissenseinrichtungen jetzt online.

http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de

top



Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen:
Twitter: ber 44.000 Follower
Facebook: ber 86.000 Follower bzw.
auf instagram.com/artinberlin



Allgemeines zum Newsletter:
schwarz


Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.



Abmelden
Anmelden


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Datenschutzerklrung

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us