Freitag, 1. Juli 2016 Guten Tag Frau Do, der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
- Ein Zitat im Juli - art-in.de - art-in-berlin - Ein Webtipp - Informationen zum Newsletter Ateliers: Auf art-in.de/share finden Sie Angebote und Gesuche zu Ateliers in Hamburg Berlin Mnchen + + +.
Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen: Twitter: ber 44.000 Follower Facebook: ber 90.000 Follower bzw. auf instagram.com/artinberlin Ein Zitat im Juli:
Am 11. Juli 1931 wurde herman de vries in Alkmaar (Niederlande) geboren. Der Knstler arbeitet mit Fundstcken aus der Natur. So sammelt er Steine, Hlzer, Erden, Grser und Blten, systematisiert sie nach aus der Wissenschaft bernommenen Methoden und bringt die Materialien - zumeist in serieller Struktur - in eine eigene visuelle Ordnung. Kunst, Natur und Leben bilden in seinem Werk eine Einheit. "Ich gebe nichts mehr, aber ich gebe es: ein kleiner Teil der Wirklichkeit, tastbar, sichtbar, in welcher die Totalitt erkennbar ist: die Wirklichkeit, die wir immer in ihren Bestandteilen erfahren. Mein Objektivieren ist also weder eine Abstraktion noch eine Meinung, sondern will eine Offenheit, eine Freiheit, eine Wahrheit geben im Bestehenden." herman de vries, Objektivitt und Wirklichkeit, 1963 Weitere Informationen: http://www.hermandevries.org/
| |
Meldungen art-in.de
|
herman de vries. stein, erde, holz 26.06. - 09.10.2016 | Museum fr Konkrete Kunst, Ingolstadt herman de vries (*1931 in Alkmaar) arbeitet seit Jahrzehnten ausschlielich mit Fundstcken aus der Natur
|
Celeste Prize 2016, 8th edition NEWS: Applications are open for Celeste Prize 2016, discover what's new!The deadline of the prize is 15th of July. (Anzeige)
|
BeuysBeuysBeuys 25. Juli - 14. September 2016 | Amberger Congress Centrum Das Amberger Congress Centrum zieht in seinem 20. Jubilumsjahr wieder mit einem berregional bedeutsamen Kunstereignis in die Oberpflzer Stadt Amberg. (Anzeige)
|
Katrin Mayer, Eske Schlters 25. 06. - 21. 08. 2016 | Kunsthalle Lingen Fr ihre gemeinsame Ausstellung in der Kunsthalle Lingen mit dem Titel "time to sync or swim" (Zeit, sich anzupassen bzw. zu synchronisieren oder zu schwimmen) entwerfen die Knstlerinnen gemeinsam eine, auf die Rume abgestimmte Installation, die ebenso visuell wie auch akustisch erlebbar wird.
|
HANS HARTUNG UND DIE FOTOGRAFIE 5. JUNI BIS 25. SEPTEMBER 2016 | Museum fr Gegenwartskunst Siegen Eigenwillige Steinformen, fr die Kamera wie Skulpturen arrangiert, bizarres Baumgest, zufllig auf Spaziergngen entdeckt oder Bewegungsspuren, von Wasser und Licht gezeichnet - der deutsch-franzsische Maler Hans Hartung (1904-1989) nutzte den Fotoapparat zur spontanen Aufzeichnung gesehener Phnomene und Landschaften. (Anzeige)
|
Beton 25.06 0 16.10.2016 | Kunsthalle Wien Huserblcke, schwebende Straen und das Design des Raumfahrtzeitalters: Bei der Stadtplanung der Nachkriegszeit ging es um mehr als nur ums Bauen. Es ging um die Umsetzung einer "Beton-Utopie", ...
|
Jahresausstellung der BURG am 16. und 17. Juli 2016 Mitte Juli ist es wieder soweit: Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ffnet zum Ende des Sommersemesters ihre Tren und Tore und ldt am 16. und 17. Juli zum Besuch ihrer Jahresausstellung 2016 ein. (Anzeige)
|
Arnold-Bode-Preis geht in diesem Jahr an Hiwa K Juni 2016 Die blichen Kategorien und Mechanismen, nach denen die Kunstwelt operiert, fordert Hiwa K mit seiner Praxis heraus- er bt grundlegende institutionelle Kritik, stellt dabei unentwegt Genregrenzen ...
|
LOS DER KYBERNETIK 26. Juni - 21. August 2016 | Neuer Kunstverein Aschaffenburg Paul Granjon, Markus Wirthmann, Philip Topolovac richten in den Rumen des Neuen Kunstvereins Aschaffenburg ihre Labore ein: Versuchsanordnungen, Werksttten, Wucherungen erschaffen Maschinen, Landschaften und Cyborgs.
|
Lucie Stahl - Spirit 25. Juni - 7. August 2016 | Halle fuer Kunst, Lueneburg Pioniergeist gibt es noch - er schlaegt einem, gemeinsam mit dem warm-suesslichem Duft von Flat White und selbstgemachtem Zucchini-Chia Seed Kuchen aus dem neuen schwedischen Caf an der Ecke entgegen
|
SINOPALE 6: "TRANSPOSITION" 6. August - 7. September 2016 | Sinop, Turkei Die Sinopale ist eine junge Biennale, die internationale und lokal verortete Knstler, Knstlerinnen und Knstlergruppen dazu einldt, ortsspezifische Werke in einem Austausch mit den Brgern der Region zu entwickeln.
|
Besser Scheitern 18. 06. - 14. 07. 2016 | 12 Orte im Auenraum von Ingelheim am Rhein
| top |
|
Galerien auf art-in.de (Auswahl)
Meldungen art-in-berlin
| |
Museum des 20. Jahrhunderts Es steht fest, welche Architekturbros am Realisierungswettbewerb fr das in Berlin geplante Museum des 20. Jahrhunderts teilnehmen.
|
Neues Denkmal von Micha Ullman eingeweiht Video + Text: 2012 hat Micha Ullman seine Plne fr ein Denkmalprojekt fr Moses Mendelssohn im Rahmen eines Kongresses und Treffens der Nachkommen Moses Mendelssohns im Sulensaal des Berliner Rathauses vorgestellt.
|
VISIBLE 36. Folge Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstcke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Knstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenssische Kunst multimedial ergnzen.
|
Galerien auf art-in-berlin (Auswahl)
| GNYP Gallery 24.6.2016 | 18-21 Uhr bis 30.07.2016 Read it Loud Hadi Fallahpisheh Informationen zur Ausstellung
|
| Galerie im Krnerpark 24.6.2016 | 19 Uhr bis 04.09.2016 Blood, Sweat and Tears - Assembling Past and Future Mathilde ter Heijne Informationen zur Ausstellung
|
| Kunsthochschule Berlin-Weiensee 23.6.2016 | 19 Uhr bis 31.10.2016 In'ei Raisan (Lob des Schattens) Gruppenausstellung Informationen zur Ausstellung Ausstellungsort: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin | Saargemnder Str. 2, 14195 Berlin |
|
Unser aktueller Webtipp: Unser Webtipp im Juli bezieht sich auf die Bundesstiftung Baukultur. Das Netzwerkverzeichnis zu den Akteuren und Preisen der Baukultur in Deutschland umfasst mehr als 2.500 Eintrge. Die Plattform bietet Informationen ber Baukultur in ihrer ganzen Vielfalt: http://www.bundesstiftung-baukultur.de/netzwerk top abmelden anmelden
Allgemeines zum Newsletter:
- der Newsletter ist kostenfrei. Fr Anregungen oder Kritik bitten wir um eine Mail an: [email protected] -Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]
Kunstagentur Thomessen Hartlieb GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2 E-mail: [email protected] http://www.art-in.de http://www.art-in-berlin.de | |