Am 8.12.1929 wurde Arnulf Rainer in Baden (Österreich) geboren. Der Künstler untersucht in seiner Malerei das Bildhafte in seiner elementaren Ausdruckskraft. Das Spannungsfeld liegt zwischen Ästhetischem und Metaphysischem, dem Nihilismus des entfremdeten Individuums und der Erlösung durch die Kunst.
"Ich packe mich am eigenen Schopf und ziehe, ich springe ohne Boden, mime Erfundenes, zeichne Vorgestelltes, lüge und lüge, bis es wahr werden könnte. Ich reproduziere nicht 1:1, sondern werde es durch das Reproduzieren." (Arnulf Rainer, 1972, Aus: Arnulf Rainer, Schriften, Hatje Cantz Verlag, 2010)
Mehr Informationen:
art-in.de/biografie