Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Dienstag, 1. Juli 2025
 
Bild der Woche
KAI10 Arthena Foundation, Düsseldorf. Sehr gelungene Ausstellung, siehe erste Meldung. Foto: art-in.de



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
27. 06. - 7. 12. 2025 | KAI10 Arthena Foundation, Düsseldorf
Die Ausstellung zeigt Kunstwerke von den 1950er-Jahren bis heute, bei denen das Verhältnis von Sprache, Text und Bild thematisiert, reflektiert und auf seine gesellschaftlichen und politischen Dimensionen hin befragt wird.



27.06. - 17. 08. 2025 | Kunsthalle Göppingen
Die interaktive Ausstellung lädt ein, das Zuhause neu zu entdecken und die Welten, zu denen es sich öffnet.



27. 06. - 2. 08. 2025 | Kunstverein Bamberg
Das Bamberger Ausstellungs- und Erfahrungsprojekt LÜCKE ist eine Einladung, auf die Freiräume, Risse und Nischen in unserer Lebenswelt zu achten und wahrzunehmen, was sich darin finden lässt und was darin passiert.



Ein Zitat

Am 24. Juli 1934 wurde die US-amerikanische Künstlerin Sheila Hicks in Hastings / Nebraska geboren. Sheila Hicks arbeitet mit Naturmaterialien wie Wolle, Leinen oder Seide. Sie knüpft, webt oder spinnt immer wieder neue Formen, mal in kleinen Formaten, mal raumfüllend. Ihre textilen Interventionen verändern die Raumerfahrung grundlegend.

Das Leben im Raum ist ein Kunstwerk. (Sheila Hicks)

Mehr Informationen:




28. Juni – 27. Juli 2025 | Overhead Gallery, Münster
In der Ausstellung „Happiness – Eine Reise durch Freude, Hoffnung und Menschlichkeit“ zeigt die Overhead Gallery Arbeiten von Sabine Endres, Bettina Hachmann, Dieter Nusbaum, Dominik Schmitt und Rubica von Streng. (Sponsored Content)



27.06. - 12.10. 2025 | Horst-Janssen-Museum Oldenburg
25 Bilder reihen sich in einem Animationsfilm pro Sekunde aneinander, so dass aus vielen einzelnen Zeichnungen die Illusion einer Bewegung entsteht.



35 Jahre KHM / Rundgang 2025 16. bis 20. Juli



27.06. - 24.08.2025 | Kunstverein Arnsberg
Domínguez beschreibt ihre Arbeit als eine ritualisierte Praxis, bei der digitale und reale Elemente zusammenfließen.



25.06.2025 - 01.02.2026 | Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
Tim Berresheim ist ein Pionier der computerunterstützten Kunst.



Sonstiges auf art-in.de

Jahresausstellung 2025
Juli 2025 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle


Jahresschau summaery2025
Juli 2025 | Bauhaus-Universität Weimar


museumFLUXUS + studis 2025
Jun 25 | Potsdam


Berlin Summer University of the Arts 2025: Utopia | Kursanmeldung ist geöffnet
Jun 25


Das Marta Herford erhält Tiemann-Preises
Jun 25 | Marta Herford


Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen Preis
Jun 25 | Preis der Stiftung Würth, Künzelsau


Kairos Futura
Jun 25 | Ars Electronica Festival, Linz

 
TextLab, Datamining, Visuelles
 
Kunstfreiheit unter Druck in Deutschland und den USA



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
4.7.2025 | 19 Uhr bis 18.08.2025
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
Actuismus zwischen 1999 und 2009
a.i.p. project - artists in progress
27.06.2025 bis 19.07.2025
Marius D. Kettler
 
 
 
 
 
ALIENS ANYWHERE – Part II
Meinblau Projektraum
19.6.2025 bis 13.07.2025
Sharon Paz, Hadas Tapouchi, Simon Wachsmuth
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Ausstellungsbesprechung



Ab Oktober 2025: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Exkursionstag zum Bauhaus Dessau im Zeichen des Bauhaus-Jubiläums „Bauhaus Dessau 100. An die Substanz“. (sponsored content)



Kurznachricht: Bund plant 2025 rund 2,25 Milliarden Euro für Kultur und Medien.



Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.



Besprechung



Kurznachricht



Ausstellungsbesprechung



Zusammen für die Kultur – Jetzt unterschreiben



 


Webtipp:
schwarz

Das Arbeitsfeld "Frauen in Kultur & Medien" des Deutschen Kulturrates zielt darauf ab, den Diskurs zur Gleichstellung in Kultur und Medien zu unterstützen und mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen zu unterlegen.
frauen-in-kultur-und-medien

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 015771742011 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung

Facebook X Instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE