Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Montag, 16. Juni 2025
 
Bild der Woche
Bilder von der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst, ein Streifzug. Ausstellungsansicht: Han Bing: Walking the Cabbage in Berlin (Den Kohl in Berlin ausführen)



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
14.06.2025 - 12.04.2026 | Kunstmuseum Stuttgart
Anlässlich des achtzigsten Geburtstags von Joseph Kosuth präsentiert das Kunstmuseum Stuttgart eine vielschichtige Übersichtsschau zum Werk des Künstlers.



13.6. - 16.11.2025 | museum moderner kunst stiftung ludwig wien
Taguchis Arbeiten beruhen auf einer analogen und eigenhändigen Herangehensweise am Übergang von Malerei und Fotografie.



07.06.2025 - 08.02.2026 | ZKM, Karlsruhe
Johan Grimonprez arbeitet wie ein Archäologe der Gegenwart: Aus Fragmenten von Fernsehnachrichten, Werbung, Kino- und Amateurfilmen sowie des Internets schafft er neue Narrative, die unser Verständnis von Wirklichkeit auf die Probe stellen.



Ein Zitat

Diesen Monat ist Günther Uecker im Alter von 95 Jahren in Düsseldorf gestorben. Seit den 1960er Jahren verwendete der Künstler Nägel als bildnerisches Mittel. Er übermalte sie, experimentierte mit ihren Schatten und nutzte sie als Strukturelement. So entstanden Ordnungssysteme, die zum Teil mit seriellen Mustern, aber auch mit optisch-kinetischen Effekten spielen. Zugleich agierte Uecker mit dem Symbolwert von Nägeln.

"Meine Illusion war es immer, dass man das, was geschehen ist, verwischen kann, um den Weg der Entdeckungen ungestört zu gehen. Aber es zeigt sich, dass die Spuren, die man hinterlässt, einen einholen." (2010, Günther Uecker )

Mehr Informationen:
art-in.de/biografie.php



14. - 22. 06. 2025 | Alte Glaserei, Juliusstraße 12, Wuppertal
Ein Satz, flüchtig ausgesprochen, wie ein versöhnlicher Nachsatz an die Welt. Doch diese Ausstellung macht daraus eine künstlerische Grundhaltung - gegen das Lautwerden der Angst, gegen das Verstummen des Sinns. (sponsored content)



03.06.-28.09.2025 | Kunsthalle Göppingen
Zwei Ausstellungen



5.6. - 27.7.2025 | Freiburg i. Brsg. verschiedene Orte
Die Biennale für Freiburg 3 lädt unter dem Titel HAPPY PLACE dazu ein, sich mit der Ökonomie des Fernwehs, der Semiotik des Pittoresken und der politischen Dimension touristischer Imaginationen auseinanderzusetzen.



1. Juni bis 20. Juli 2025 | KunstHaus Potsdam
Gezeigt werden teils großformatige Werke, die exemplarisch für Vlamings künstlerische Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur stehen.



24.5. - 26.10.2025 | Kunstmuseum Villa Zanders
Mutierte, mit Draht gebogene Fantasiewesen aus Papier und Wachs bevölkern den Raum.



TextLab, Datamining, Visuelles
 



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
sich unverfügbar verknoten
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
20.6.2025 | 18 Uhr bis 24.08.2025
 
 
 
 
 
ZART | CZUŁY
Verein Berliner Künstler
14.6.2025 bis 05.07.2025
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
"Zeitabdrücke" - Ausstellung der Mart-Stam-Preisträger_innen 2024
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
13.6.2025 bis 29.06.2025
Neda Aydin, Mareen Baumeister, Helen Eisen, Stavros Gialamidis, Fruzsina Kiss, Marina Resende Santos, Vivian Tamm
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Internationales Workshop-Programm am UdK Berlin Career College startet im Juni | Kursanmeldung ist geöffnet
(sponsored content)



Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.



Kurznachricht: Privates Engagement ermöglicht der Neuen Nationalgalerie den Ankauf zentraler Werke von Maria Lassnig, Ewa Partum und Cornelia Schleime.



Gastbeitrag: Frank Lassak berichtet von der Ausstellung "Our Voices" aus dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein.



Personalien: Zum September verlässt die stellvertretende Intendantin Henriette Gallus das Haus der Kulturen der Welt.



 


Webtipp:
schwarz

Die Liste Art Fair Basel, die vom 16. - 22. Juni stattfindet, wurde 1996 als 'The Young Art Fair' gegründet und gilt heute als führende internationale Plattform für neue Entdeckungen der zeitgenössischen Kunst.
liste-art-fair-basel

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 015771742011 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung

Facebook X Instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE