Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Donnerstag, 15. Mai 2025
 
Bild der Woche
Galeriebesucher:innen



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
15.05. - 28. 09. 2025 | Städtischen Galerie Bietigheim Bissingen
Doris Graf ist für ihre partizipativen Kunstprojekte CityX bekannt, die sie seit gut einem Jahrzehnt in zahlreichen Städten von Ulm über Istanbul bis Havanna durchführt.



14.05. - 18.05.2025 | Westfälischer Kunstverein
Mehrtägige Filmvorführung von The Pittsburgh Trilogy (1983) von Peggy Ahwesh mit Beiträgen von Studierenden der Klasse für Film, Video und Neue Medien von Prof. Andreas Köpnick (Kunstakademie Münster)



Ein Zitat

Am 23. Mai 1926 wurde Marisa Merz in Turin geboren (gest. 2019). Marisa Merz ist eine zentrale Figur der italienischen Nachkriegskunst. Als einzige Frau arbeitete sie im Umfeld der Arte Povera Bewegung. Als Künstlerin interessierte sie die Verbindung von Skulptur, Körper und Raum sowie die Beziehung von Kunst und Leben. Aktuell ist eine ihrer raren Einzelausstellungen in Bern zu sehen.

«Ich interessiere mich nicht für Macht oder eine Karriere. Mich interessieren nur die Welt und ich selbst.» Marisa Merz, 1985

Mehr Informationen:
https://www.art-in.de/ausstellung.php?id=9549



 
 
 
14. 05. - 29. 06. 2025 | Künstlerhaus Stuttgart
Screening und Performance. Von Sebastian Díaz de León und Katherine Ball.
 
 
 
 
 
 
 
11. 05. - 14. 09. 2025 | Galerie Stadt Sindelfingen
Während Gianni Caravaggio den Blick in die Natur und ins Universum richtet und von einer existentiellen Realität seiner Kunst ausgeht, beschäftigen sich Johannes Wald mit den im Unterbewusstsein entstehenden künstlerischen Prozessen ...
 
 
 
 
 
 
 
10.5. - 10.8.25 | Dieselkraftwerk Cottbus
Die neue Gruppenausstellung setzt sich mit der Darstellung von Weiblichkeit und den Lebensrealitäten von Frauen in der Kunst der DDR auseinandersetzt.
 
 
 
 
 
 
 
10.5. - 12.10.2025 | K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Diese bislang größte Überblicksausstellung in Deutschland zeigt mit rund 100 Werken die ganze Bandbreite von Mehretus Schaffen.
 
 
 
 
 
 
 
10. 05. - 12. 10. 2025 | Schloss Herrenchiemsee
Es werden über 50 Arbeiten von internationalen Künstler:innen präsentiert, die in ihren Werken demokratische Grundwerte wie Freiheit, Gleichheit, Selbstentfaltung und die Würde des Menschen verhandeln.
 
 
 
 
 
 
 
09.05. - 28.09. 25 | Museum Wiesbaden
Sven Drühl arbeitet seit über zwanzig Jahren im Kontext konzeptueller Landschaftskunst.
 
 
 
 
 
 
 
9.5. - 28.9.2025 | Kunstmuseum Wolfsburg
Einfach mal eintauchen! Ohne Wasser, aber mit derselben Leichtigkeit können sich Besucher*innen durch die Ausstellung Freischwimmen. Köpper in die Kunst! treiben lassen
 
 
 
 
 
 
 
10.05. - 10.08. 2025 | HEK - Haus der Elektronischen Künste, Basel
Was haben der Regenwald und ChatGPT gemeinsam?
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

(Un)Learning Digitalities
Mai 25 | Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig


Kunsthochschule für Medien Köln im Mai
Mai 2025 | KHM, Köln


DAAD-Preis 2025 für Seohee Kim
Mai 25 | Studiengang Textildesign der ABK Stuttgart


TOP_0025 - Meisterschüler*innen im SCHAUWERK Sindelfingen
Mai 25 | Kunstakademie Karlsruhe


Studierende dokumentieren UNESCO-Welterbestätte auf Sansibar
Mai 25 | Hochschule Bremen (HSB)


Anas Kahal erhält den Kalinowski-Preis 2025
Mai 25 | Kunstakademie Karlsruhe


Marie Oucherif ist neue Leiterein
Mai 25 | Künstler:innenhaus Bremen


Abaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporary
Mai 25 | viennacontemporary

 
Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Spiel mit Feuer
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
23.5.2025 | 19 Uhr bis 06.07.2025
Rufina Bazlova, Steffen Blunk, Iden Sungyoung Kim, Benedikt Terwiel und der Open Group
 
 
 
 
 
SURVIVING THE FUTURE
JERGON
02.05.2025 bis 17.05.2025
Luigi De Simone
 
 
 
 
 
MENSCH BERLIN
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
20.02. bis 22.06.2025
Gruppenausstellung
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Ausstellungsbesprechung



 
 
 
Ein Interview mit Julius Deutschbauer anlässlich seiner Ausstellung "Bibliothek ungelesener Bücher" in der Galerie Ebensperger.
 
 
 
 
 
 
 
Besprechung: Strubbelige Haare, ein frisches Gesicht, Blickkontakt mit der Kamera, eine klare Stimme. Die Rede ist von einer Deutschlandreise, einer Dekonstruktion Deutschlands, ...
 
 
 
 
 
 
 
Kurznachricht: Christian Boltanskis „The Missing House“ ist als Schenkung von Annette Messager an den Hamburger Bahnhof dauerhaft gesichert. Es wird Teil der „Unendlichen Ausstellung“.
 
 
 
 
 
 
 
Gastbeitrag von Marlene Bart. Wie viel Wasser verbraucht KI eigentlich? Und wo muss man hinschauen, um das herauszufinden? Und wie reagiert Kunst darauf?
 
 
 
 
 
 
 
Gastbeitrag: Ferial Nadja Karrasch berichtet aus dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe.
 
 
 
 
 
 
 
In Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. (sponsored content)
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen - Künstlerort Worpswede (29.6.25-18.1.26)
 
 
 
 
 
 
 
Suzanne Duchamp - Kunsthaus Zürich (6.6.-7.9.2025)
 
 
 
 
 
 
 
Marian Ruzamski. Die Kunst der Erinnerung - Zentrum für verfolgte Künste, Solingen (8.5.-14.9.2025)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Spannend sind die Ateliergespräche, die im Rahmen der Ausstellung »IM DIALOG – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR« im MINSK Kunsthaus in Potsdam entstehen und zum Teil schon verfügbar sind:
https://dasminsk.de/?audioguide=6464

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 015771742011 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung

Facebook X Instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE