Am 6. November ist der Objekt- und Installationskünstler Daniel Spoerri im Alter von 94 Jahre in Wien gestorben. Berühmt wurde er in den 60er Jahren mit seinen «Fallenbildern»: ein Tisch nach dem Essen (mit schmutzigen Tellern, leeren Gläsern, zerknüllten Servietten) in Leim festgehalten und an die Wand gehängt. Eine wesentliche Rolle spielt in Spoerris Werk der einkalkulierte Zufall. Mit seinen Fallenbildern begründete er zugleich die Eat Art Bewegung, mit der er die westlichen Lebensrealitäten kritisch in den Blick nahm.
"Handlanger des Zufalls, das könnte meine Berufsbezeichnung sein." (Daniel Spoerri)
Mehr Informationen:
https://www.danielspoerri.org https://www.danielspoerri.org/giardino/de/