Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Freitag, 1. November 2024
 
Bild der Woche
Maschinelle Kreativität: Der "LOF"-Effekt



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
10.11.2024 - 09.02.2025 | Kunstmuseum Magdeburg
Nevin Aladağ beobachtet in ihrer künstlerischen Praxis das Aufeinandertreffen und Zusammenwirken kultureller Elemente in materieller, ästhetischer und sozialer Hinsicht und überträgt es in Kunstwerke. (sponsored content)



7.11.2024 - 19.01.2025 | Lehmbruck Museum, Duisburg
Aus Begeisterung über das erste Museum moderner Skulptur in Europa sicherte Henry Moore dem Lehmbruck Museum 1965 je ein Blatt aller künftigen entstehenden Grafiken zu.



Ein Zitat

Am 16. November 1941 wurde Katharina Sieverding in Prag geboren. Das Gesicht der Künstlerin bildet ein zentrales Motiv auf ihren großformatigen, häufig seriellen Fotoarbeiten. Ihr Gesicht nutzt Sieverding als Mittel, um Kritik an dem Missbrauch von Bildern zu üben. In ihren bildgewaltigen Arbeiten setzt sie sich mit Identität, Krieg und weltpolitischen Krisen auseinander. Heute beginnt eine große Überblicksausstellung der Fotopionierin im K21 / Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.

„Ich möchte nicht irgendwann mein Leben beschließen und sagen: Ich war Künstlerin des 20. Jahrhunderts und hab’ mich eigentlich um die Kernereignisse überhaupt nicht gekümmert.“

Mehr Informationen:
kunstsammlung.de/katharina-sieverding
art-in.de/biografie.php?id=748




 
 
 
8. 11. 2024 - 9.02. 2025 | Schirn Kunsthalle Frankfurt
Wie kein anderer seiner Generation hat Haacke die politische Kunst geprägt.
 
 
 
 
 
 
 
7.11.2024 - 2.2.2025 | ZKM | Konzernzentrale der EnBW
Zentrales Werk der Ausstellung ist „Phloem“ (2023), ein generatives Kunstwerk, das in Echtzeit den Energie-Mix in Deutschland als sich ständig verändernde Komposition visualisiert.
 
 
 
 
 
 
 
November 2024 (sponsored content)
 
 
 
 
 
 
 
3.11. - 29.12.024 | Wachhaus auf der Raketenstation Hombroich
Das Künstler:innenduo greift mit seiner ortsspezifischen Installation „Pluto und Boil“ die Umnutzung des Gebäudes in einen Ausstellungsraum auf.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Nevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS
Okt 24 | Hannover


Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine
Okt 24


Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner Kunstvereins
Okt 24 | Bonner Kunstverein


Florian Wagner mit DAAD-Preis 2024 ausgezeichnet
Okt 24 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

 
Text-, Datamining und Visuelles
 
Unser KI-generiertes Bild, das sich auf Marcel Broodthaers bezieht, wirft Fragen über Authentizität, künstlerische Intention und die Rolle der Kreativität in der Künstlichen Intelligenz auf.



L'œuvre à finir - Das Werk, das zu beenden ist.



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Hyper-Visionen I: materia prima
VILLA HEIKE
bis 09.11.2024
Marlene Bart, Johannes Post
 
 
 
 
 
MY BODY IS A TEMPLE
Studio Hanniball
1.11.2024 | 18 Uhr bis 06.12.2024
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Ausstellungsbesprechung: Die Ausstellung "Die Kids sind nicht alright!" bietet einen vielschichtigen Blick auf die Nachwendezeit und die Auswirkungen der deutschen Einheit auf die junge Generation.



 
 
 
Personalien
 
 
 
 
 
 
 
Gespräch: Wir sprachen mit der Kunstwissenschaftlerin, Kritikerin und Kuratorin Anne Marie Freybourg über ihre Erfahrungen mit zeitgenössischer Kunst im Kontext von Gesundheit, Kranksein und Heilung.
 
 
 
 
 
 
 
Personalien: Das Berliner Künstler*innenduo kennedy+swan
 
 
 
 
 
 
 
Filmbesprechung: ... ein kluger Film über eine außergewöhnliche Künstlerin
 
 
 
 
 
 
 
Ausstellungsbesprechung: ACUD MACHT NEU ist eine Art Kulturhaus in Berlin-Mitte: Neben Kino und Ausbildungsstätte befindet sich im Hinterhof eine kleine, nicht-kommerzielle Ausstellungsfläche.
 
 
 
 
 
 
 
Besprechung: Karl ist ein Graupapagei und bildete, mit seiner Artgenossin Clara, und dem Paar Ute Hörner und Mathias Antlfinger das Kollektiv CMUK – Clara, Mathias, Ute, Karl. Ein starkes Team.
 
 
 
 
 
 
 
Ausschreibung
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Conrad Felixmüller - Dieselkraftwerk Cottbus (9.11.24 – 2.2.25)
 
 
 
 
 
 
 
2 Ausstellungen zu Ewald Mataré. Museum Kurhaus Kleve (27.10.25-9.3.25)
 
 
 
 
 
 
 
Elfriede Lohse-Wächtler - Ernst Barlach Haus Hamburg (27.10.24 - 9.2.25)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Warschau hat ein neues Museum für moderne Kunst. Unser Webtipp:
artmuseum.pl/en

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 015771742011 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung

Facebook X Instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE