Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Mittwoch, 15. Mai 2024
 
Bild der Woche
Das neu eröffnete "Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona“ in Dresden. Mehr dazu: Archiv der Avantgarden



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
17.5. - 25.8. 2024 | Lehmbruck Museum, Duisburg
Mutig und selbstbewusst treten die Frauen in Shirin Neshats Filmen, Videos und Fotografien auf: Sie stellen die Beziehung zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen, dem Individuum und dem Kollektiv in Frage.



17. 05. 21. 07. 2024 | basis e. V., Frankfurt
Kann man durch Objekte lernen, Körper anders wahrzunehmen?



Ein Zitat

Am 12. Mai 1949 wurde der Fotograf Ulrich Wüst in Magdeburg geboren. Seine fotografische Sichtweise auf Details von monumentaler Architektur oder Skulpturen als Repräsentation von Macht im öffentlichen Raum entfremdet diese ihrem ursprünglichen Kontext. Seine Aufnahmen entwickeln eine eigene Ästhetik, die sich der Inszenierung von Macht in ihrer Selbstbezogenheit entzieht.

Ich weiß sehr wohl, wie ambivalent die Fotografie ist. Und Fotos, die Dokumentation suggerieren, als dokumentarisch zu bezeichnen, halte ich für hochgradig gefährlich. ... Die Form der Dokumentation ist für mich lediglich eine Annäherung an ein Thema, ein Mittel. Ich will einfach fotografieren und die Dinge nicht verstellen. (Ulrich Wüst)

Mehr Informationen:
https://ulrichwuest.de/



 
Samaneh Atef, Belén Sánchez, Desmond Tjonakoy. euward9
 
 
17.5. - 14.7.24 | Haus der Kunst | Südgalerie, München
Das Haus der Kunst heißt auch in 2024 die Preisträger*innen und nominierten Künstler*innen des euward European Award für Malerei und Grafik willkommen.
 
 
 
 
 
Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel
 
 
17.05.2024 - 27.04.2025 | Zeppelin Museum Friedrichshafen
Die Ausstellung erforscht das Spiel als Kulturmedium, von Eskapismus bis zur Zukunftsgestaltung.
 
 
 
 
 
Rainer Zerback. Aussenland
 
 
12.05. - 28.07. 2024 | Mannheimer Kunstverein
Rainer Zerback erforscht mit der Kamera Mensch und Natur im Bewusstsein zivilisatorischer Verknüpfung ...
 
 
 
 
 
Nika Son. Scatter, no turn
 
 
11. 05. - 4. 08. 2024 | Gesellschaft für Aktuelle Kunst e.V., Bremen
In ihrer Ausstellung beschäftigt sich die Künstlerin und Musikerin Nika Son mit Schlaflosigkeit im Spannungsfeld von Erschöpfung, Unruhe und Begehren.
 
 
 
 
 
Kubus. Sparda-Kunstpreis. Thomas Müller. Gabriela Oberkofler. Jürgen Palmtag
 
 
09.05. - 25.08.2024 | Kunstmuseum Stuttgart
Nominiert wurden drei Künstler:innen, die für verschiedene Zugänge zur Gattung Zeichnung stehen.
 
 
 
 
 
Søren Aagaard. Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2024
 
 
5. 05. - 4.08. 2024 | Kunsthalle Recklinghausen
Søren Aagaard befragt das performative Potenzial von Essen und Kunst in den verschiedenen Zusammenhängen.
 
 
 
 
 
Ari Benjamin Meyers Kunsthalle for Music Act II
 
 
5. 05. - 23. 06. 2024 | Museum Abteiberg, Mönchengladbach
Inmitten der ikonischen Architektur von Hans Hollein und umgeben von der Sammlung des Museums Abteiberg entsteht eine Live-Musik-Ausstellung,...
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Theresa Roessler übernimmt Leitung des Westfälischen Kunstvereins
Mai 24 | Westfälischer Kunstverein, Münster


Nele Kaczmarek wird neue Direktorin des Kunstverein Nürnberg
Apr 24 | Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft


Kunstvesper
Mai 24 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle


TOP_0024
Mai 24 | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe


Kunsthochschule für Medien Köln im Mai
im Mai - KHM Köln


Ximena Ferrer Pizarro erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Mai 24 | Kunsthalle Mannheim

 
Text-, Datamining und Visuelles
 
Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen Kunst







Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
GEORGIEN
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
24.5.2024 | 19 Uhr bis 05.07.2024
Natela Grigalashvili | Evgeny Makarov
 
 
 
 
 
Meme Me
Haus am Lützowplatz
17.05. 2024 | 19 Uhr bis 21.07.2024
Zohar Fraiman
 
 
 
 
 
Blankenburg - Bilder
Galerie 15
16.5.2024 | 18 Uhr bis 23.06.2024
Paul Blankenburg
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Nachricht: Weitere Eckpunkte für die zukünftige Documenta wurden bekanntgegeben.



 
Grüße aus Dresden: Das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona
 
 
Bilderstrecke und Infos: Anfang Mai wurde das Archiv der Avantgarden (ADA) des Kunstsammlers und Mäzens Egidio Marzona als neues Museum und Forschungseinrichtung in Dresden eröffnet.
 
 
 
 
 
artspring berlin 2024 - Zeige deine W_nde
 
 
Zum achten Mal lädt artspring berlin vom 3. Mai bis 2. Juni mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen zu einem Monat voller Kreativität ein, der die vielen Gesichter der Pankower Kunstwelt präsentiert. (Medienpartnerschaft)
 
 
 
 
 
Kati Gausmann erhält Kunstpreis Osnabrück 2024
 
 
Preise: Die in Berlin lebende Künstlerin Kati Gausmann erhält den mit 10.000 Euro dotierten Kunstpreis Osnabrück 2024.
 
 
 
 
 
Museum Schloss Mitsuko feiert „Wege zur Schlichtheit“
 
 
Das Museum für Japan und zeitgenössische Kunst zeigt ab 11. Mai die 20. Ausgabe der Ausstellungsreihe „Wege zur Schlichtheit“. Dieses Jahr sind unter dem Motto „無 (Mu) – Das unbedingte Nichts“ Werke von 40 Künstler*innen zu sehen. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Stimmen der Vergangenheit, Schatten der Gegenwart. Kader Attia in der Berlinischen Galerie
 
 
Ausstellungsbesprechung
 
 
 
 
 
Gemeinsam lernen, von der Kunst zu leben
 
 
1. Edition des Peer Learning Festivals Art Up Now vom 16. bis 20. Juli 2024 im Projektraum Bethanien
(Sponsored Content)
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Neben dem Besuch des "Archivs der Avantgarden" in Dresden empfehlen wir die eindrucksvolle Ausstellung "LET’S TALK ABOUT MOUNTAINS. Filmische Ansichten von Nordkorea" im Deutschen Hygiene-Museum. Ihr gilt unser Webtipp:
lets-talk-about-mountains

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung

facebook twitter instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE