Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Freitag, 15. März 2024
 
Bild der Woche
Thaipark Cooking Session nach Rirkrit Tiravanija, Gropius Bau Berlin, 6.3.2024



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
16. 03. - 1. 09. 2024 | Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Forensic Architecture / Forensis, Initiative 19. Februar Hanau, Initiative in Gedenken an Oury Jalloh.



10.03. - 30. 06. 2024 | Max Ernst Museum, Brühl
Die Ausstellung ist ein Parcours für alle Sinne. Nevin Aladağ verbindet in ihren Arbeiten Alltagsgegenstände und Ornamente, Musik, Klang und Tanz und stellt damit kulturelle Bezüge her.



Ein Zitat

Am 26. März 1957 wurde Shirin Neshat in Qazvin (Iran) geboren. Die in den USA lebende Künstlerin untersucht in ihren Arbeiten das Verhältnis zwischen unterschiedlichen Kulturen. Dabei steht die Rolle der Frau im Iran und allgemein die Lage von Frauen in muslimisch geprägten Gesellschaften im Fokus ihrer künstlerischen Auseinandersetzung. Neshat gilt als Pionierin des islamischen Feminismus. Ab Mai ist eine Ausstellung im Lehmbruck Museum in Duisburg zu sehen.

"Auch wenn sich meine Arbeit auf die politische Dunkelheit, Gewalt, Unterdrückung und auf Schmerz bezieht, steht demgegenüber stets eine unglaubliche Poesie, Ästhetik und Harmonie der Menschen, die uns an die Humanität in uns allen erinnert. Das hat nichts mit Dekoration zu tun, sondern vielmehr auch mit einem Paradox tief in mir selbst." (Shirin Neshat)

Mehr Informationen:
www.goethe.de/de



 
BORIS LURIE - LIFE WITH THE DEAD
 
 
20. April – 24. November 2024
Eine Ausstellung zum 100. Geburtstags des Künstlers in der Scuola Grande San Giovanni Evangelista, Venedig (sponsored content)
 
 
 
 
 
ZEIT ZU DRUCKEN 4
 
 
15.3. - 9.6. 2024 | Museum für Druckkunst, Leipzig
Martina Ipša, Jan-Pieter Karper, Masami Saito und Mark Tippmann realisierten zwischen Oktober 2023 und Februar 2024 jeweils vier Wochen lang ihre druckgrafischen Ideen in der Lithografie, der Radierung und dem Hochdruck.
 
 
 
 
 
Dorothea von Stetten-Kunstpreis 2024. Junge Kunst aus Österreich
 
 
14.03. - 25.08.2024 | Kunstmuseum Bonn
Bereits seit 1984 wird der Dorothea von Stetten-Kunstpreis im Kunstmuseum Bonn im zweijährigen Rhythmus vergeben. 2024 richtet sich der Preis an junge Künstler:innen aus Österreich
 
 
 
 
 
Pan Daijing. Mute
 
 
9.3. - 14.4.24 | Haus der Kunst, München
„Mute“ ist die bisher größte Einzelausstellung der Künstlerin und Komponistin Pan Daijing (geb. 1991, Guiyang, China).
 
 
 
 
 
Sung Tieu. One Thousand Times
 
 
09.03. - 09.06.2024 | Kunsthalle Nürnberg
Die Installationen der in Berlin lebenden Künstlerin Sung Tieu kreisen um die Themen Migration und Identität, Bürokratie und ihre Kontrollmechanismen.
 
 
 
 
 
162°C, 450 kg/m³ – Fossile Energie, fragile Zukunft
 
 
09.03. - 26.05.2024 | Kunsthalle Wilhelmshaven
Für den Überseetransport wird Erdgas bis auf -162 °C abgekühlt, dadurch verflüssigt und auf eine Dichte von 450 kg/m³ komprimiert.
 
 
 
 
 
HIER UND JETZT
 
 
9. 03. - 13. 10. 2024 | Museum Ludwig, Köln
Und gestern und morgen ...
 
 
 
 
 
Wild! Kinder – Träume – Tiere – Kunst
 
 
9.3. – 14.7.2024 | Kunsthalle Bremen
Im Mittelpunkt des Alten Studiensaals des Kupferstichkabinetts steht Albrecht Dürers Rhinocerus ...
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Rebecca Allen gewinnt den DAM Digital Art Award 2023/24
März 24


Anna Schwehr ist Kalinowski-Preisträgerin
März 24 | Stiftung Kunstfonds


Yasmil Raymond beendet ihre Tätigkeit als Rektorin der Städelschule
März 24 | Städelschule, Frankfurt a. M.


Das digitale Archiv der Städelschule 1920 bis 1950
März 24 | Städelschule, Frankfurt a. M.


Studieninfotag
März 24 | Alanus Hochschule, Alfter


Degree Show 2024. Absolvent*innenausstellung
März 24 | Hochschule der bildenden Künste Essen

 
Text-, Datamining und Visuelles
 
Methode



Wörter Zeichen Neon







Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Culterim | Studio Show | Herzbergstraße
Culterim Gallery
21.3.24 | 18 Uhr bis 23.03.2024
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
Rot – don´t call it pink
a.i.p. project - artists in progress
21.3. | 19 Uhr bis 01.05.2024
Marius D. Kettler
 
 
 
 
 
Neue Horizonte
tunnel 19
15.3.24 | 18-22 Uhr bis 29.03.2024
Amédé Ackermann
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Nachricht: Es empfiehlt sich vorm nächsten Museumsbesuch einen Blick auf die jeweiligen Museumswebsites zu werfen, um gegebenenfalls nicht vor geschlossenen Türen zu stehen.



 
Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung an Sung Tieu
 
 
Preise
 
 
 
 
 
P61 Gallery: Kinesis: A Journey in Motion
 
 
Begib dich auf eine beeindruckende Reise durch wegweisende immersive Kunst, die in 21 Bereichen, 9 immersiven Installationen, 40 Künstler:innen und über 90 Kunstwerken kreative Illusionen vereint.
(sponsored content)
 
 
 
 
 
Eine akustische Zeitreise durch den Kreuzberger Kiez
 
 
Wir sprachen mit Katharina Bischoff und Kerstin Follenius, den Initiatorinnen der App "Walking Archive".
 
 
 
 
 
Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journal u.a. mit folgenden Themen:
 
 
- Dualität der Schöpfung zwischen Konzeption und Ausführung: Das Urheberrechtsurteil zur „Paris Bar“-Reihe (Sophia K. Sommer)
(sponsored content)
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Kollwitz. Städel Museum, Frankfurt a.M. (20.3.-9.6.24)
 
 
 
 
 
 
 
Hilma af Klint und Wassily Kandinsky. Träume. K 20, Düsseldorf (16.3.-11.8.24)
 
 
 
 
 
 
 
Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne - Brücke-Museum, Berlin (24.2.-16.6.2024)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Die Plattform AWARE: Archives of Women Artists, Research & Exhibitions feiert ihr 10jähriges Bestehen. Ziel der Plattform ist es, die Geschichte der Kunst unter Einbezug von Künstlerinnen weltweit neu zu schreiben.
awarewomenartists.com

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung

facebook twitter instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE