Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Freitag, 15. September 2023
 
Bild der Woche
Das Denkmal ist … Ausstellung, Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
16. 09. 2023 - 28. 01. 2024 | DE PONT Wilhelminapark 1 Tilburg, Niederlande
Nach über 40 Jahren realisiert der Künstler Thomas Schütte seine drei Architekturmodelle aus der legendären Westkunst-Ausstellung (1981) zum ersten Mal in realer Größe.



15. 09. - 10. 12. 2023 | basis e.V. Frankfurt
Die Ausstellung präsentiert künstlerische Positionen, die sich von China ausgehend mit den Auswirkungen globaler Verflechtungen und geopolitischer Ambitionen auseinandersetzen.



Ein Zitat

Am 6. September 1943 wurde Jürgen Klauke in Cochem geboren. Der Performer, Fotograf und Zeichner setzt sich mit der existentiellen Befasstheit des Menschen auseinander. Das menschliche Dasein in seiner Körperlichkeit und seiner geschlechtlichen Identität sind immer wieder Thema. Dabei werden die Grenzen der Moral und des Geschmacks lustvoll gesprengt.

Ich hoffe, mit meinen Bildern zu einer Vergegenwärtigung unseres paranoiden Daseins beizutragen – spielerisch bis anarchisch. „Nichts ist wie es scheint – und wo es scheint, da ist nichts. (Jürgen Klauke. Ein existentieller Ästhet, Interview, 2013, El Pais)

Mehr Informationen:
juergenklauke.de/



 
Animalia. Streifzüge von Los Angeles bis Mumbai
 
 
10.09.2023 - 07.01.2024 | Kunsthalle Darmstadt
Während der Raubbau am Planeten Erde unaufhaltsam voranzuschreiten scheint, viele Tierarten vom Aussterben bedroht sind und ganze Ökosysteme verschwinden, sind Tiere in der zeitgenössischen Kunst so sichtbar wie lange nicht mehr.
 
 
 
 
 
Was ist Kunst, IRWIN?
 
 
09. 09. 2023 - 28. 01. 2024 | HMKV Hartware MedienKunstVerein im Dortmunder U
Die Ausstellung richtet den Blick auf das slowenische Künstlerkollektiv IRWIN, das sich seit 1983 mit der Kunstgeschichte Osteuropas auseinandersetzt.
 
 
 
 
 
Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen
 
 
09.09.2023 - 21.01.2024 | Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen
Ob Kleider, Kosmetikverpackungen, T-Shirts, Taschen oder ganze Häuserfassaden – vielerorts begegnen uns die eingängigen und schnell wiedererkennbaren Kompositionen des niederländischen Künstlers Piet Mondrian ...
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Tamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus Stuttgart
Sep 2023 |


Kühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen Autobahnen
Sep 2023


Kulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedroht
Sept 2022 | Eisenhüttenstadt


Kunstpreis Praemium Imperiale
Sep 23


Museum Folkwang erhält Tiemann-Preis
September 2023 | Museum Folkwang, Essen


Katarina Baumann erhält den Stober-Kunstpreis 2023
Aug 23 | Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe

 
Text-, Datamining und Visuelles
 






Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Museum Schloss Mitsuko
paper works
Rubica von Streng
30.09. bis 31.10.2023
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
RAE BK "SMASH & GRAB"
neurotitan
bis 23.09.2023
 
 
 
 
 
SchlagLicht
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
bis 10.12.2023
Gruppenausstellung
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Damit niemand den Überblick angesichts des umfangreichen Programms verliert, folgen ein paar Empfehlungen zu unseren persönlichen Highlights:



 
WILLKOMMEN BEI MEAT UTOPIA - A SOLARPUNK EXHIBITION
 
 
Tauche ein in die Welt des Solarpunks - eine Kunstform, die entgegen der finsteren und dystopischen Bewegung des Cyberpunks optimistisch in die Zukunft blickt und ermutigende Welten schafft. (sponsored content)
 
 
 
 
 
Jamsession à la Berlin. Nevin Aladağ in der Schwartzschen Villa in Berlin - Steglitz
 
 
Ausstellungsbesprechung: Da ist zum Beispiel ein Ballon an einer großen Trompete, der seine Luft verliert und so einen Ton erzeugt. Es baumeln Schellen an einer Schaukel, ein Akkordeon hängt an einem Baum, ...
 
 
 
 
 
The Byzantine Corner N6.
ALI KAAF. Solo & Friends
 
 
House of Taswir / MKM Gallery
Berlin Art Week Exclusive:
The Byzantine Corner N6
ALI KAAF
Solo & Friends
(sponsored content)
 
 
 
 
 
Geschriebene Bilder - écrites الصور
Etel Adnan und Simone Fattal im KINDL
 
 
Ausstellungsbesprechung
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Kunst und Markt, dieses Wochenende wieder gebündelt in Berlin auf dem Gallery Weekend Festival:
gallery-weekend-berlin

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE