Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Freitag, 1. September 2023
 
Bild der Woche
Zwischendurch zu Besuch in Kassel



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
01.09. – 26.11.2023 | Museum Küppersmühle, Duisburg
Gais praktiziert eine Malerei, die ihren Schwerpunkt auf die Materialität der Farbe legt und mit ihren großen Formaten starke emotionale Eindrücke hervorruft.






01. 09. - 12. 11. 2023 | Oldenburger Kunstverein
Die unterschiedliche Wirkung verschiedener Lichtquellen auf die emotionale und mentale Verfasstheit im alltäglichen und religiösen Leben oder im Kontext der Unterdrückung hat Rahimi seit seiner Kindheit geprägt.



Ein Zitat

Am 6.9.1965 wurde Andrea Zittel in Escondido (USA) geboren. Die Installationskünstlerin widmet sich der Analyse und Konzeption von Alltagsrealitäten. Sie entwirft normierte Kleidung, minimalistische Möbel oder ganze Wohn- und Arbeitseinheiten mit dem Anspruch, menschlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, ohne dabei in der Konsumkultur zu versinken.

Ich glaube, dass die ´einsame Insel` unsere größte Angst und unsere größte Phantasie repräsentiert, und wegen der Komplexität und den Widersprüchen unserer Bedürfnisse fühle ich mich gezwungen, einen Werkkomplex zu schaffen, der diese Bedürfnisse erforscht und anspricht. (Andrea Zittel)

Mehr Informationen:
https://www.zittel.org/



 
Das Denkmal ist ...
 
 
6.9.-9.10. 2023 | Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig
Stiftung Friedliche Revolution eröffnet Wanderausstellung zum Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig
(Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Katja Novitskova. Augen der Welt
 
 
1.9.23 - 14.1.24 | Museum für Gegenwartskunst Siegen
Katja Novitskova beschäftigt sich mit den digitalen Abbildern der Natur und ihrem Einfluss auf die Art und Weise, wie wir die Welt durch sie wahrnehmen.
 
 
 
 
 
Ideen des Informel – Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff
 
 
31.8. - 16.9. 2023 | Van Ham Art Estate, Köln
Das Œuvre des seit 1955 unter dem gemeinsamen Namen Matschinsky-Denninghoff aktiven Künstlerpaares zählt zu den bedeutendsten eigenständigen Beiträgen der Nachkriegskunst in Deutschland,
 
 
 
 
 
Petra Lottje Poseidon lacht!
 
 
27. 08. - 24.09. 2023 | Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
Manchmal wild wuchernd, an anderen Stellen zart. Petra Lottjes wandfüllende Collagen ziehen uns in ihren Bann.
 
 
 
 
 
Kunstausstellung Georg Baselitz
 
 
24.07. bis 20.09.2023 | Amberger Congress Centrum
Diesen Sommer steht Amberg Kopf
Große Baselitz-Ausstellung vom 24.07. bis 20.09.2023
(Sponsored Content)
 
 
 
 
 
SURREAL FUTURES
 
 
27.8.2023 - 28.1.2024 | Max Ernst Museum Brühl
Künstler*innen aus 19 Ländern gehen in Videoarbeiten, Virtual- und Augmented Reality-Kunstwerken, hybriden Rauminstallationen, digitalen Collagen und multimedialen Performances Fragen des 21. Jhds. nach.
 
 
 
 
 
Caring in Times of Continuous Crisis (Part I)
 
 
26. 08. - 15. 10. 2023 | Kasseler Kunstverein
Ein Ausstellungs- und Forschungsprojekt des Kasseler Kunstvereins, das Fürsorge als Arbeit, als Konzept und als transformative Kraft untersucht.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Katarina Baumann erhält den Stober-Kunstpreis 2023
Aug 23 | Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe


reframing the future
Aug 2023 | Bauhaus-Universität Weimar


450 Jahre Stadtwerkmeister Elias Holl
Aug 23 | Technische Hochschule Augsburg im Maximilianmuseum

 
Text-, Datamining und Visuelles
 



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
MMMMMMMMMMMMMMLVII (14057)
a.i.p.galerie artist in progress
13.9.2023 | 18-22 Uhr bis 28.10.2023
Anton Bröring, Dolores Flores, Jessica Kulp, Marius D. Kettler
 
 
 
 
 
Sceneries
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
7.9.2023 | 19 Uhr bis 04.12.2023
Miwa OGASAWARA, Albrecht SCHÄFER
 
 
 
 
 
Memories of a place I have never been… Part II
Galerie HOTO
bis 07.10.2023
Bastian Gehbauer
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
und Özlem Altın erhält den Hannah-Höch-Förderpreis 2024



 
ORTSTERMIN 23 – GAST/SPIELE
 
 
Vom 01. – 03. September 2023 werden Berlin-Moabit und das Hansaviertel durch über neunzig Kunst- und Kulturschaffende zu einem Ort des Gastgebens. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Arbeitsstipendien im Bereich Comic für 2024
 
 
Ausschreibung
 
 
 
 
 
„Sei ein Wurm“ - das verlockende Bilderuniversum von Dagie Brundert
 
 
im silent green, ein Rückblick.
 
 
 
 
 
Art Up Now: Endlich von der Kunst leben können
 
 
Im Juli ist ein Projekt der Berliner LOK.a.Motion GmbH gestartet, das bildende Künstler:innen dabei begleitet, eine Strategie für die bessere Positionierung auf dem Kunstmarkt zu entwickeln. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Zur aquamediale 15: Im Gespräch mit der Künstlerin Imke Rust
 
 
Interview
 
 
 
 
 
Pluto umarmt die Kims. Sun Mu im Projektraum Meinblau
 
 
Ausstellungsbesprechung: Sun Mu gilt in Nordkorea als Staatsfeind, weil er mit seinen satirischen Porträts der Kim-Machthaber ihren gottgleichen Status in Frage stellt.
 
 
 
 
 
Goldrausch Künstlerinnenprojekt
 
 
Ausschreibung: Weiterbildung für Bildende Künstlerinnen* auf dem Weg in die Öffentlichkeit
 
 
 
 
 
Eine fabelhafte Welt aus Glas, Terrakotta, Bronze und Plüsch. Leiko Ikemura in der Sammlung Feuerle
 
 
Besprechung: Wie ein Betonmonster wirkt der ehemalige Fernmeldebunker und Sitz der Sammlung Feuerle am Halleschen Ufer bei grauem Berliner Regenwetter. Erst nach Klingeln und Kamerakontrolle wird der Einlass ins Gebäude gewährt.
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Sehr aktuell und informativ:
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen.
https://www.kur-journal.de/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE