Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Dienstag, 1. August 2023
 
Bild der Woche
Besuch der Performance „A Guiding Light“ von Liam Gillick and Anton Vidokle in Vilnius Biennale 23



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin (im Netz lesen). Wir freuen uns über Feedback.
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
verlängert bis 01.10.2023 | Kunsthalle Mainz
Wir leben in einer Zeit, in der sich viele Weichen neu stellen: Denker*innen, Aktivist*innen, Kunstschaffende und Forscher*innen fragen, wie eine lebenswerte und gerechtere Zukunft aussehen könnte.



Ein Zitat

Am 22. August 1951 wurde die Künstlerin Leiko Ikemura in Tsu, Mie-ken (Japan) geboren. In Leiko Ikemuras Skulpturen und Bildern stellt die Tradition der japanischen Kunst einen ebenso wichtigen Bezugspunkt dar wie die abendländische Kunst. Ihre Arbeiten behandeln Fragen der menschlichen Existenz und thematisieren einen jenseits von Körperlichkeit und Messbarkeit liegenden Raum der Geistigkeit und des Sinnlichen.

In allem Sichtbaren steckt das Unsichtbare, und die Einheit dieser Dualität ist meine Hauptausgangspunkt. Alle Dinge sind vollkommen frei jeglicher Definition. Und ich würde mich gerne dieser Realität in meiner Arbeit nähern. (Leiko Ikemura)

Mehr Informationen:
https://leiko.info/



 
Titre provisoire. A cold case or happiness
 
 
06.08 - 24.09.2023 | Halle für Kunst Lüneburg
Das gute Leben – was soll das sein, für jeden, für alle?
 
 
 
 
 
Ulla von Brandenburg. It Has a Golden Sun and an Elderly Grey Moon
 
 
29. 07. - 22. 10. 2023 | Städtische Galerie Karlsruhe
In der Präsentation, in der sich Film, Performance, Architektur und Installation miteinander verbinden, betreten die Betrachter*innen eine Welt zwischen Realität und Illusion, Vergangenheit und Gegenwart.
 
 
 
 
 
Jacolby Satterwhite. We are in hell when we hurt each other
 
 
28. 07. - 20. 08. 2023 | Deichtorhallen Hamburg
Satterwhite kombiniert digitale Animation, Illustration, Performance, Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Texte und persönliche Archive zu raumgreifenden immersiven Installationen.
 
 
 
 
 
Murmelrausch
 
 
23.7. - 10.9.2023 | kunst galerie fürth
Seit jeher gehört das Spielen zu den Grundbedürfnissen des Menschen.
 
 
 
 
 
Margaret Raspé. Automatik
 
 
22.7. - 17.9.2023 | Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Zentrales Interesse der Künstlerin ist das Austarieren verschiedener Wahrnehmungs- und Beobachtungsprozesse in der uns umgebenden Umwelt, Natur und Technik sowie in dem spannungsreichen Wechselverhältnis dieser Kontexte zueinander.
 
 
 
 
 
Johannes Leidenberger. Stabile Gegenphase
 
 
22.7. - 26.8.2023 | Galerie Junge Kunst, Trier
Die abstrakt technoiden Objekte von Leidenberger schärfen das Bewusstsein für die Zusammenhänge in komplexen Systemen ...
 
 
 
 
 
Kunstausstellung Georg Baselitz
 
 
24.07. bis 20.09.2023 | Amberger Congress Centrum
Diesen Sommer steht Amberg Kopf
Große Baselitz-Ausstellung vom 24.07. bis 20.09.2023
(Sponsored Content)
 
 
 
 
 
High Five. Die Sammlung in Bewegung
 
 
21.07.2023–05.05.2024 | Kunstpalais, Erlangen
Mit der Ausstellung lädt das Kunstpalais zu ganz neuen Begegnungen mit ausgewählten Werken der Städtischen Sammlung Erlangen ein.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther König
August 2023


Felix Deiters erhält Lyonel Kunstpreis 2023 für Abschlussarbeit
Juli 2023 | Bauhaus-Universität Weimar

 
Text-, Datamining und Visuelles
 



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
I AM SUN MU. Facing North Korea
Meinblau Projektraum
18.8.2023 | 19 Uhr bis 10.09.2023
Sun Mu
 
 
 
 
 
Club
 
 
 
 
 
Ins leere Aug der Sphinx geblickt
Verein Berliner Künstler
bis 06.08.2023
Gruppenausstellung
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Ein Rückblick auf den Rundgang 2023 der weißensee kunsthochschule berlin



 
Marc Wellmann gibt Leitung des Haus am Lützowplatz für ein Jahr ab
 
 
Personalien: Marc Wellmann zieht es für ein Jahr nach Rom. Während seines Sabbaticals übernimmt die Kunsthistorikerin Katharina Schilling die Interim-Leitung des Haus am Lützowplatz.
 
 
 
 
 
Zur aquamediale 15: Im Gespräch mit der Künstlerin Doris Leuschner
 
 
Interview
 
 
 
 
 
Neue Förderung für Berliner Galerien
 
 
Galerienachrichten: Galerien können Zuschüsse für Messebeteiligungen beantragen.
 
 
 
 
 
Personelle Neuaufstellung in der Stiftung Exilmuseum Berlin
 
 
Personalien
 
 
 
 
 
Neue Mitglieder des Goethe-Instituts gewählt
 
 
Kurznachricht: Inke Arns, Manuel Hartung, Annekathrin Kohout, Nicolas Peter
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Zahlreiche Kurzbiografien zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern finden Sie auf art-in.de
art-in.de/biografie.php

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE