Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Montag, 15. Mai 2023
 
Bild der Woche
Ausstellungsempfehlung: "Michael Müller: Am Abgrund der Bilder" in der St. Matthäus-Kirche Matthäikirchplatz in Berlin. Link



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
23. 05. - 8. 10. 2023 | Lenbachhaus, München
Durch Natascha Sadr Haghighians Werk zieht sich die Frage nach Kollektivität.



13.05. - 15.07.2023 | Kunstraum Innsbruck
Dan und Lia Perjovschi verflechten ihre beiden künstlerischen Praktiken und bieten dem Publikum verschiedene Sichtweisen auf die Gesellschaft ...



Ein Zitat

Am 6. Mai 2023 wurde der amerikanische Künstler James Turrell (*1943 in Los Angeles) 80 Jahre alt. Turrell setzt sich mit Erscheinungsformen von Licht und Raum sowie deren Wahrnehmbarkeit auseinander.

"Erstens: Es geht mir nicht um einen Gegenstand. Der Gegenstand ist die Wahrnehmung als solche. Zweitens: Es geht mir nicht um ein Bild, denn ich möchte jedes assoziative, symbolische Denken vermeiden. Drittens: Es geht mir auch nicht um eine Absicht oder einen Brennpunkt. Wenn man weder einen Gegenstand noch ein Bild noch einen zielgerichteten Blick hat, worauf sieht man dann? Man sieht sich selber sehen.“

Mehr Informationen:
museum-frieder-burda.de



 
Rubica von Streng: Totentanz. Skulptur und Malerei
 
 
19.5. - 30.7.23 | Kulturkirche St. Jakobi, Stralsund
 
 
 
 
 
DER KÖNIG IST TOT, LANG LEBE DIE KÖNIGIN
 
 
13.05. – 08.10.2023 | Museum Frieder Burda, Baden-Baden
31 Künstlerinnen verschiedener Generationen und kultureller Einflüsse.
 
 
 
 
 
Looking for Humanity
 
 
14.05. – 24.09. 2023 | Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Insgesamt 14 Künstler*innen sowie -kollektive, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Menschlichkeit auseinandersetzen, vereint die Ausstellung „Looking for Humanity“. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Gelber als Gold. Art + Apiculture in der Stadt
 
 
12.5. – 7.7.2023 | ERES Projects, München
Es brummt in den Münchner Kunstinstitutionen...
 
 
 
 
 
Laure Prouvost. Ohmmm age Oma je ohomma mama
 
 
11.05. - 1.10. 2023 | kunsthalle wien Museumsquartier
Laure Prouvosts Arbeiten stimulieren die Sinne und die Fantasie ihrer Betrachter*innen.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Ugo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung Würth
Mai 2023


Yann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023
Mai 2023


Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna Nowak
Mai 2023


Online-Anmeldung für ein Masterstudium an der BURG
Mai 2023 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle


Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Mai
Mai 2023

 
Text-, Datamining und Visuelles
 



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
HAPPY PILLS – Das Glück in Pillen
f³ – freiraum für fotografie
12. Mai 2023 | 19 Uhr bis 25.06.2023
Paolo Woods, Arnaud Robert
 
 
 
 
 
An Imagination of Bodily Autonomy
Galerie im Saalbau
21. 04. 2023, 18 Uhr bis 25.06.2023
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
Seeking the Infinite
Alfred Ehrhardt Stiftung
14.4.2023 | 19 Uhr bis 09.07.2023
Thomas Brummett
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Ab September 2023: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Fokus auf Nachhaltigkeit in Ausstellungen. (Sponsored Content)



Der Uferhallen e.V. wendet sich in einem Offenen Brief an die Öffentlichkeit, um dem drohenden Aus und der Vernichtung des Produktions- und Kulturstandortes der Weddinger Uferhallen entgegenzuwirken.



 
Zwischen Virtueller Realität und Naturordnung. Marlene Bart im Tieranatomischen Theater Berlin
 
 
Besprechung: Das Tieranatomische Theater Berlin ist Teil der Humboldt-Universität und versteht sich als Ausstellungs- und Veranstaltungsort für experimentelle künstlerische und kuratorische Praxis.
 
 
 
 
 
Ausschreibung Hannah-Höch-Förderpreis 2024
 
 
Bis am 08. Juni 2023 können sich Künstlerinnen oder Künstlerinnengruppen für den Hannah-Höch-Förderpreis für den Bereich Fotografie als künstlerisches Medium bewerben.
 
 
 
 
 
Judith Raum gewinnt Kunst-am-Bau-Wettbewerb des Jüdischen Museums Berlin
 
 
Kurznachricht
 
 
 
 
 
Maike Cruse wechselt vom Gallery Weekend Berlin zur Art Basel
 
 
Personalien: Die Direktorin des Gallery Weekend Berlin, Maike Cruse, verlässt das Gallery Weekend Berlin und wird ab Juli 2023 Direktorin der Art Basel.
 
 
 
 
 
Berliner Wissenschaftspreis an Bénédicte Savoy
 
 
Auszeichnungen: Bénédicte Savoy erhält den Preis für ihre Verdienste um Raubkunst und Kulturgutverlagerungen.
 
 
 
 
 
Gegen die Wand geklimpert. Die Ausstellung outsource 2 in den Weddinger Uferhallen
 
 
Ausstellungsbesprechung: Klänge sind politisch. Der Lautpegel in der Fabrik ist unerträglich, leise Sprechen dient der Distinktion. Klassische Musik an Bahnhöfen soll Obdachlose vertreiben, schrille Töne die Jugendlichen aus Shoppingmeilen.
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Vom 20. Mai bis zum 26. November 2023 findet die Architekturbiennale Venedig statt. Das Motto des Deutschen Pavillons lautet: Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet. Commissioner: Federal Ministry for Housing, Urban Development and Building Curators: ARCH+ / SUMMACUMFEMMER / BÜRO JULIANE GREB (Anne Femmer, Franziska Gödicke, Juliane Greb, Christian Hiller, Petter Krag, Melissa Makele, Anh-Linh Ngo, Florian Summa)
www.labiennale.org/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE