Am 12. April 1973 wurde Paul Chan in Hongkong geboren. Er verhandelt in seinen Arbeiten zentrale Themen aus Geschichte, Philosophie, Politik, Technologie und Literatur. Auf den ersten Blick überzeugen viele seiner anspielungsreichen Arbeiten durch ihre sinnliche Präsenz. Auf den zweiten Blick verunsichern sie durch ihre Fülle an Referenzen, die sich beim Betrachten nach und nach offenbaren. «Ich bin überzeugt, wenn Kunst uns langweilt, dann nicht, weil wir sie nicht verstehen, sondern weil wir sie zu gut verstehen.» (Paul Chan, Selected Writings 2000-2014, Hrsg. Laurenz-Stiftung, Schaulager und Badlands Unlimited, S.61) Mehr Informationen: art-in.de/biografie.php |