Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Mittwoch, 15. März 2023
 
Bild der Woche
Buchstaben Museum Berlin



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
17. 03. - 27. 08. 2023 | Museum Ostwall im Dortmunder U
Als „the world‘s most famous bad pianist“ bezeichnete sich Nam June Paik gern selbst und spielte damit auf das musikalische und performative Element in seinem Werk an.



17.3. – 9.7.2023 | THE GÄLLERY | Staatsgalerie, Stuttgart
Happy Birthday, Alison! Anlässlich des 90. Geburtstages der Fluxus-Pionierin Alison Knowles rückt »THE GÄLLERY – Raum für Fotografie« ausgewählte Bestände des Fluxusarchiv Sohm in den Fokus.



Ein Zitat

Gestern vor 100 Jahren wurde Diane Arbus in New York geboren (gest. 1971). Nach ihrer Arbeit als Modefotografin, die sie schnell langweilte, wurde die Künstlerin in den 60er Jahren mit ihren Fotoreportagen zu Menschen am Rande der Gesellschaft bekannt. Drogenabhängige, Alte, Desillusionierte oder Kranke finden sich häufig auf ihren nüchternen Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Thema sind Verlorenheit und Resignation, aber auch Versuche, aus gesellschaftlicher Zuschreibung auszubrechen.

„Eine Fotografie ist wie ein Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, umso weniger erfährt man.“ (Diane Arbus)

Mehr Informationen:
art-in.de/biografie.php



 
It’s a World Machine. Kepler, Kunst & Kosmische Körper
 
 
16. 03. - 10. 09. 2023 | ERES Stiftung, München
Die Ausstellung greift nach den Sternen und rotiert mit zeitgenössischen Positionen, historischen Bilddarstellungen und Dokumenten um den Astronomen und Mathematiker Johannes Kepler.
 
 
 
 
 
Pascal Sender – HIVE INSTINCT
 
 
12.03. - 16.04.2023 | Kunstmuseum Solingen
Pascal Senders Bildkosmos überrascht durch die Vielfalt von Details und visualisiert die Komplexität der digitalen Bildwelt im Dialog zur analogen Kunstproduktion.
 
 
 
 
 
Alle Farben fixieren chromosomale Glieder
 
 
11. 03. - 07. 05. 2023 | Kunsthalle Lingen
Den Auftakt des Ausstellungsprogramms 2023 der Kunsthalle Lingen bildet eine multigenerationale Gruppenausstellung mit dem poetischen Titel Alle Farben fixieren chromosomale Glieder.
 
 
 
 
 
Cordula Prieser. Ein Leeres zur Wohnung, Skulpturen und Tapebild
 
 
11.3. - 15.4.2023 | Galerie Junge Kunst, Trier
Cordula Priesers Skulpturen und Tape-Bilder entstehen in der Auseinandersetzung mit menschlicher Bewegung, den spezifischen Ausstellungsräumen und urbaner Architektur.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Das ZKM trauert um Peter Weibel
März 2023 | ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe


Çağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufen
März 2023


Carrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023
März 2023


Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF Kunststiftung
März 2023 | ZF Kunststiftung, Friedrichshafen


40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue Geschäftsführung
März 2023


Kunsthochschule für Medien Köln im März



Studieninfotag an der Alanus Hochschule
25. März 2023 | Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter


Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023
März 2023 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

 
Text-, Datamining und Visuelles
 



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Die langen Reisen – Fotografien aus Rumänien, Indien, Paris
Haus am Kleistpark
16. 03. 2023 | 19:30 Uhr bis 31.05.2023
Manfred Paul
 
 
 
 
 
Exposed Landscapes
tunnel 19
17.3.2023 | 18 Uhr bis 02.04.2023
Tineke van Veen
 
 
 
 
 
PHOTOPLATZ c/o Hotel Bogota
2006 bis 2013
Kommunale Galerie Berlin
16.3.2023 | 18 Uhr bis 21.05.2023
Themenausstellung
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Anlässlich des European Month of Photography Berlin 2023 zeigen Walter Conrads und Helga Weckop-Conrads in der Galerie in Charlottenburg die Ausstellung URBANISM (Sponsored Content).



 
"Inside" der neue Film von Vasilis Katsoupis mit Willem Dafoe kommt in die Kinos
 
 
Filmbesprechung: „Inside“ war einer der Highlights der BERLINALE. Der Film hinterfragt auf humorvoll und kluge Weise Sinn und Zweck von (bildender) Kunst und ist eine hinreißende One-Man-Show von Willem Dafoe. Nächste Woche läuft er in den Kinos an.
 
 
 
 
 
Max – Artists in Residence an Schulen
 
 
Ausschreibung: Stipendium für ein Atelier und kulturelle Bildung an Schulen (Schuljahr 2023/24)
 
 
 
 
 
Lost in the City
 
 
Ausstellungsbesprechung: Mal ehrlich, Berlin kann einen schon beim Tritt aus der Tür schon überfordern. Wunderlichkeiten, gepaart mit Wahnsinn, Lärm und rauer Herzlichkeit begegnen einem an jeder dritten Ecke.
 
 
 
 
 
Auszeichnung künstlerischer Projekträume und -initiativen 2023
 
 
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zeichnet auch im Jahr 2023 künstlerische Projekträume und -initiativen aus. Der Bewerbungszeitraum läuft bis 23. März 2023.
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Charlotte Salomon: Leben? oder Theater? - Lenbachhaus, München (31.03. – 10.09.2023)
 
 
 
 
 
 
 
Maschinenraum der Götter - Liebieghaus, Frankfurt a. M. (8.3.- 10.9.2023)
 
 
 
 
 
 
 
Flächenbrand Expressionismus - Buchheim Museum, Bernried (11.03. – 14.05.2023)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

fair share! ist ein Aktionsbündnis für mehr Sichtbarkeit von Frauen im Kunstbetrieb.
fairshareforwomenartists.de/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklärung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE