Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Freitag, 15. Juli 2022
 
Bild der Woche
3D logo art-in.de entworfen von Dall-E 2



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
Sommer 2022
Die Findungskommission hat gute Arbeit geleistet und mit der Einladung des Kollektivs ruangrupa den Horizont der Globalisierung erweitert.




Werden Sie Teil einer der wichtigsten europischen Messen fr aufstrebende zeitgenssische Kunst. (Sponsored Content)



Ein Zitat

Am 29. Juli 1950 wurde Jenny Holzer in Gallipolis/Ohio geboren. Ein Vorlesungsverzeichnis inspirierte sie 1977 zu ihrer ersten alphabetischen Liste von Stzen. Viele ihrer Arbeiten realisiert Holzer im ffentlichen Raum. Dieser wurde zum Forum ihrer literarischen und oft politischen Texte.

Der Inhalt ist mir wichtig und Worte tragen Inhalt, ohne zu klagen. Farbe, Form, Komposition, Tempo, Platzierung und Stimmung zhlen zu meinen Themen, aber ich baue auf die Sprache, um klar und relativ konkret sein zu knnen. (Jenny Holzer)

Mehr Informationen:
https://projects.jennyholzer.com/



 
Musterung. Pop und Politik in der zeitgenssischen Textilkunst
 
 
15. 07. - 30. 10. 2022 | Kunstmuseum Ravensburg
Die Auseinandersetzung mit dem Stofflichen, neuen Textilien und Trgermaterialien begeistert aktuell Knstler:innen unterschiedlicher Generationen und Herkunft aus allen Kontinenten.
 
 
 
 
 
Zandile Tshabalala. In Search of my Mother's Garden
 
 
10. 07. - 25. 09. 2022 | Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Zandile Tshabalala gehrt zu der Generation von Knstler*innen, die in den letzten 10 Jahren unter anderem in Sdafrika, Ghana und Nigeria die figrliche Malerei als Mglichkeit menschlichen Ausdrucks fr sich entdeckt und neu interpretiert hat.
 
 
 
 
 
Nature and State
 
 
09. 07. - 16. 10. 2022 | Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Im Zentrum steht die Untersuchung von Kontinuitt und Ungehorsam, mgliche Wege der Transformation von Staatlichkeit als Gesellschaftsform und der genealogischen Beziehung zwischen Vergangenheit und Zukunft.
 
 
 
 
 
Standard_Deviation II, Rana Hamadeh
 
 
7.7. - 3.10.2022 | Edith-Russ-Haus, Oldenburg
Das Edith-Russ-Haus wird zur "Opernmaschine"
 
 
 
 
 
Utopie auf Platte. Wenke Seemann
 
 
09.07. - 28.08.2022 | Kunsthalle Rostock
Plattenbau - Stdtebauliches Erbe eines untergegangenen Landes, groflchiges Zeugnis moderner Gebrauchsarchitektur, Projektionsflche fr gesellschaftlichen Fortschritt und sozialen Abstieg
 
 
 
 
 
John Sanborn. Between Order and Entropy
 
 
09.07. - 30.10.2022 | ZKM, Zentrum fr Kunst und Medien Karlsruhe
John Sanborns Werk geht zurck in die 1970er und 1980er Jahre und reicht von den Anfngen der experimentellen Videokunst ber MTVMusikvideos bis hin zu interaktiver Kunst und digitaler Medienkunst.
 
 
 
 
 
Aernout Mik. DOUBLE BIND / THRESHOLD BARRIERS
 
 
7. 07. - 3. 10. 2022 | Schirn Kunsthalle Frankfurt
Die Raum- und Videoinstallationen von Aernout Mik (*1962) schaffen eindringliche Situationen, die dem Verhalten und der Interaktion von Gruppen in oft instabilen gesellschaftlichen Kontexten nachgehen.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Katarzyna Wielga-Skolimowska wird neue Knstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes
Jul 22 | Kulturstiftung des Bundes (KSB), Halle


Iva Svoboda mit DAAD-Preis 2022 ausgezeichnet
Juli 22 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle


Von digitalen Kuss-Fragmenten und gelangweilten Affen. Konferenz zu NFTs und Kunst
22. und 23. Juli 2022 | Universitt Kassel


Abschluss des Sommersemesters 2022
Juli 22 | Merz Akademie, Stuttgart


10.Internationaler Sommercampus
Juli 22 | Knstlerstadt Kalbe e.V.


documenta fifteen in Bildern - Teil 6
Kassel Hbf


Fakultt fr Design der Hochschule Mnchen Design-Abschlussarbeiten
Juli 22


Jahresschau summaery2022
Juli 22 | Bauhaus-Universitt Weimar

 
Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
NUIT 2.0
nd.berlin gallery
21.07. bis 20.08.2022
Gruppenausstellung mit Werken der Knstler:innen der Galerie
 
 
 
 
 
showdown@sunset
Meinblau Projektraum
15.7. bis 23.07.2022
Timo Ullmann
 
 
 
 
 
Treibhaus - Metamorphosen der Ordnung
Kleine Orangerie am Schloss Charlottenburg
14.7. bis 28.08.2022
Sabine Linse, Mariel Poppe und Fernando Nio-Snchez
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 
Wolf Vostell (1932-1998) und Boris Lurie (1924-2008) bezogen mit ihrer Kunst politisch Stellung, beide beschftigten sich mit der Aufarbeitung der Schrecken des Holocaust, beide traten Krieg und Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit aller Kraft entgegen. (Sponsored Content)



 
Glanz und Elend von Hollywood - eine Traumfabrik erfindet sich selbst
 
 
Besprechung: Hollywood, die Sttte der Engel, Lgen und Outlaws in einem Parcours von ber 300 Fotografien neu zu berdenken ist eine lustvolle Herausforderung. Die Gruppen-Ausstellung der Helmut Newton Stiftung mit dem gleichnamigen Titel ldt hierzu ein
 
 
 
 
 
Museum Berggruen auf Reisen
 
 
Kurznachricht: Anfang September wird das Museum Berggruen fr mindestens 2 Jahre geschlossen. Der denkmalgeschtzte Bau muss von Grund auf saniert werden.
 
 
 
 
 
weiensee kunsthochschule berlin: Yet Yet - oder: wenn nicht jetzt, dann wann?
 
 
Ausstellungsbesprechung: Der Titel der Ausstellung "Yet Yet" lsst sich mit "noch nicht" bersetzten. Wie im Limbus sind die Absolvent*innen nicht mehr im Studium, gehren aber noch nicht zum freien Markt.
 
 
 
 
 
Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2023 ausgeschrieben
 
 
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung fr Kultur und Europa vergibt fr 2023 wieder Arbeitsstipendien fr Bildende Kunst.
 
 
 
 
 
Neuer Vorstand des bbk berlin gewhlt
 
 
Personalien: Der berufsverband bildender knstler*innen berlin hat fr die nchsten 2 Jahre einen neuen Vorstand.
 
 
 
 
 
Bewerbungsphase fr den Goldrausch-Kurs 2023 luft
 
 
Ausschreibung: Um Kunst erfolgreich sichtbar zu machen, braucht es umfassende berufliche Sachkenntnis. Die bietet das Professionalisierungsprogramm Goldrausch, das sich speziell an Knstlerinnen richtet.
 
 
 
 
 
KUR-Journal 2 /2022: Juli+August
 
 
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschftigt sich mit den Berhrungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Unsere Serie: documenta fifteen in Bildern (bisher in 6 Folgen):
https://www.art-in.de

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE