Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Freitag, 1. Juli 2022
 
Bild der Woche documenta fifteen in Bildern
Ausstellungsansicht: Atis Rezistans | Ghetto Biennale aus Haiti, St. Kunigundis, Stadtteil Bettenhausen



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
1.7.22 - 23.10.22 | Museum fr Kunst und Gewerbe Hamburg
Was kann Gestaltung fr eine bessere Zukunft beitragen?



25. 06. - 18. 09. 2022 | Westflischer Kunstverein, Mnster
In ihren bhnenartigen Installationen entlarvt Ballesteros patriarchale Machtstrukturen, heteronormative Rollenbilder und gesellschaftliche Klassifizierungen.



Ein Zitat

Anlsslich der Antisemitismusdebatte im Kontext der documenta fifteen fand am 29.6.22 die Veranstaltung "Antisemitismus in der Kunst | Podium zur documenta in Kassel" statt. Sie wurde von der Bildungssttte Anne Frank und der documenta und Museum Fridericianum gGmbH initiiert. Gleich zum Anfang der Diskussion gab Ade Darmawan, Mitglied des Kuratorenkollektivs Ruangrupa, ein Statement ab, in dem er u. a. sagte:

"Wir sind hier, um zu lernen und wir sind hier, um zuzuhren."

Mehr Informationen:
Antisemitismus in der Kunst | Podium zur documenta in Kassel:
https://www.youtube.com



 
Glanzstcke im Dialog - Niederlndische Gemlde und europisches Kunsthandwerk
 
 
8. Juli 2022 bis 7. Januar 2024 | Staatliches Museum im Schloss Schwerin
Gemlde niederlndischer und flmischer Malerei des 16. bis 18. Jahrhunderts treten in den Dialog mit Objekten des Kunsthandwerks und des Mnzkabinetts. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Alter + Ego
 
 
30.6. - 29.10.2022 | ERES-Stiftung Mnchen
Vielleicht ist ja alles ein Irrtum: Der krperliche Verfall, der geistige Abbau, das Alter, der Tod?
 
 
 
 
 
MYTHOS WALD. Das Flstern der Bltter
 
 
25. 06. - 31. 10. 2022 | Kunsthalle Emden
Um wenige Orte ranken sich so viele Mythen und Erzhlungen wie um den Wald.
 
 
 
 
 
KHM OPEN 2022
 
 
Juli 22 | Kunsthochschule fr Medien Kln
Ausstellungen, Filmprogramme, Lesungen und Performances - von und mit Diplomand*innen und Studierenden der Kunsthochschule fr Medien Kln vom 13. bis 17. Juli (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Asad Raza Diversion
 
 
25.06. - 25.09.2022 | PORTIKUS, Frankfurt/Main
Asad Raza, dessen neue Arbeit Diversion den Main durch den Portikus umleitet, ldt das Publikum ein, mit dem Fluss zu interagieren.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Summer School: The Stories We Tell Ourselves
Jun 22 | Kunstverein Mnchen


15. aquamediale 2023: Open Call for Artists



Prof. Bettina Erzgrber wird neue Rektorin der BURG
Jun 22 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle


Talent Award des Art Directors Club (ADC)
Jun 22 | Bauhaus-Universitt Weimar


Weaving Echoes - Meisterschler*innen der Hochschule fr Knste Bremen
11.6.-17.7.2022 | Gerhard-Marcks-Haus


Neubesetzungen zahlreicher HGB-Professuren mit Frauen
Jun 22 | Hochschule fr Grafik und Buchkunst Leipzig

 
Text-, Datamining und Visuelles
 







Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Rundgang 2022
Kunsthochschule Berlin-Weiensee
9.7. bis 10.07.2022
Jahresausstellung der weiensee kunsthochschule berlin
 
 
 
 
 
Fragmente des Krieges - Bilder aus der Ukraine
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
30.6.2022 bis 21.08.2022
Johanna-Maria Fritz | Helena Lea Manhartsberger | Laila Sieber
 
 
 
 
 
Paradox.Paradise
Urban Spree Galerie
17. Juni bis 24.07.2022
Lukas K Stiller
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 
Wolf Vostell (1932-1998) und Boris Lurie (1924-2008) bezogen mit ihrer Kunst politisch Stellung, beide beschftigten sich mit der Aufarbeitung der Schrecken des Holocaust, beide traten Krieg und Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit aller Kraft entgegen. (Sponsored Content)



 
Zukunft des Hamburger Bahnhofs langfristig gesichert
&nbsnbsp;
 
Kurznachrichten zur Berliner Museumslandschaft: Mindestens die nchsten 25 Jahre bleibt der Hamburger Bahnhof als Standort fr zeitgenssische Kunst der Nationalgalerie erhalten.
 
 
 
 
 
15. aquamediale 2023: Open Call for Artists
 
 
2023 findet die 15. Auflage des Spreewlder Kunstfestival aquamediale statt. Bewerbungsfrist: 15. Juli 2022
 
 
 
 
 
Strnde, Trume und Kartoffeln - Das dritte Leben der Agns Varda im silent green
 
 
Ausstellungsbesprechung: Der Tragik des Lebens trotzen, der Brutalitt und Banalitt keinen Raum lassen und im scheinbar Hsslichen das Schne finden - kaum eine Knstlerin hat dies in ihren Werken auf so vielfltige Weise zum Ausdruck gebracht wie Agns Varda
 
 
 
 
 
KUR-Journal 2 /2022: Juli+August
 
 
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschftigt sich mit den Berhrungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
berlin-plattform.de
 
 
Stadtpolitik: Seit Samstag gibt es eine neue Berlin Plattform im Netz, deren Ziel es ist, Entwicklungen, Entscheidungen und Ereignissen zur Berliner Stadtentwicklungspolitik sichtbar zu machen und transparent zu beleuchten.
 
 
 
 
 
Berlin Biennale: Ich bin Mensch. Eine Masse, die wchst.
 
 
Besprechung zur Berlin Biennale am Standort Akademie der Knste im Hanseatenweg:
Kader Attia will die Gegenwart reparieren - seine Strategie sind Kunst und Traum.
 
 
 
 
 
Der Mensch in der Chronik des Planeten. Earth Indices. Die Verarbeitung des Anthropozns im HKW
 
 
Ausstellungsbesprechung: Jngere Erdschichten archivieren das menschliche Tun. Die Verarbeitung des Anthropozns im Haus der Kulturen der Welt.
 
 
 
 
 
Hilfsangebote an Kulturschaffende aus der Ukraine
 
 
Kurzinfo: Goethe-Institut und Artists at Risk koordinieren Hilfsangebote an Kulturschaffende aus der Ukraine.
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Ottilie W. Roederstein - Stdel Museum, Frankfurt a. M. (20.7.-16.10.2022)
 
 
 
 
 
 
 
Die Maler des Heiligen Lichts - Museum Frieder Burda (16.07.2022 - 20.11.2022)
 
 
 
 
 
 
 
Sascha Wiederhold - Neue Nationalgalerie, Berlin (2.7.22 - 8.1.23)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Auf arte: Sisters with Transistors: Eine Dokumentation von den Kriegsjahren bis heute ber die verkannten Heldinnen der elektronischen Musik. Erzhlerin ist die Musik-Ikone Laurie Anderson.
https://www.arte.tv

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE