Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Montag, 16. Mai 2022
 
Bild der Woche
Interpretation der Signatur von Marcel Duchamp durch AI



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
20. 05. 2022 - Ende Mai 2023 | Neues Museum Nrnberg
Kunst und Design im Dialog: 150 Designobjekte von Anna Castelli Ferrieri bis Konstantin Grcic sowie Kunstwerke von Blinky Palermo bis Mona Hatoum.



15. 05. - 12. 06. 2022 | Kunstverein Kronach
Die Ausstellung bietet - neben Fotografie und Metallbildhauer-Kunst - ausreichend Stoff zur Diskussion. Zum Beispiel ber das Frauenbild Cranachs und das der Gesellschaft heute.



Ein Zitat

Am 12. Mai 1949 wurde der Fotograf Ulrich Wst in Magdeburg geboren. Seine fotografische Sichtweise auf Details von monumentaler Architektur oder Skulpturen als Reprsentation von Macht im ffentlichen Raum entfremdet diese ihrem ursprnglichen Kontext. Seine Aufnahmen entwickeln eine eigene sthetik, die sich der Inszenierung von Macht in ihrer Selbstbezogenheit entzieht.

Ich wei sehr wohl, wie ambivalent die Fotografie ist. Und Fotos, die Dokumentation suggerieren, als dokumentarisch zu bezeichnen, halte ich fr hochgradig gefhrlich. ... Die Form der Dokumentation ist fr mich lediglich eine Annherung an ein Thema, ein Mittel. Ich will einfach fotografieren und die Dinge nicht verstellen. (Ulrich Wst)

Informationen zu Ulrich Wst:
- https://ulrichwuest.de/
- https://www.art-in-berlin.de



 
BLADE MEMORY II
 
 
21. 05. - 31. 07. 2022 | Dortmunder Kunstverein

Die Ausstellung befragt die Rolle von Knstler*innen, deren Gegenwart von der Enttuschung geprgt ist, die Professionalisierung, Corporate Branding und seine Architekturen im individuellen Gefhl der Selbstwirksamkeit hinterlassen.
 
 
 
 
 
Dala Nasser. Red in Tooth
 
 
14.5 . - 26.6.2022 | Klnischer Kunstverein
Die Ausstellung ist Ausgangspunkt fr Dala Nassers Auseinandersetzung mit dekolonialen kologien und Verflechtungen des Menschlichen und Nicht-Menschlichen.
 
 
 
 
 
Hans-Jrgen Burkard. AN TAGEN WIE DIESEN
 
 
15. 05. - 26.06. 22 |Stiftung Michael Horbach, Kln
AN TAGEN WIE DIESEN entdeckte Hans-Jrgen Burkard seine Heimat neu, kombinierte Fotografien mit Songtexten jngerer deutscher Musik und schuf so ein poetisches Deutschland-Bild von verzaubernder Kraft
 
 
 
 
 
Brice Marden. Inner Space
 
 
14.5. - 28.8.2022 | Kunstmuseum Basel Neubau
Marden etablierte sich in den 1960er Jahren mit monochromen Gemlden und emotional geprgten Zeichnungen.
 
 
 
 
 
Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
 
 
13. 05. - 28. 08. 2022 | Lehmbruck Museum, Duisburg
Die niederlndische Knstlerin Rineke Dijkstra ist mit ihren eindringlichen fotografischen Portrts junger Heranwachsender berhmt geworden.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Neue Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel eingeweiht
Mai 22


Ein Nukleus fr die Forschung zur documenta
Mai 22 | Universitt Kassel / documenta


Tilmann von Stockhausen wird Direktor der LBECKER MUSEEN
Mai 22 | LBECKER MUSEEN


Jonas Van Holanda gewinnt den Helvetia Kunstpreis 2022
Mai 22


Dr. Erich Salomon-Preis fr Susan Meiselas
Mai 22 | Deutschen Gesellschaft fr Photographie, Kln


Zora Kreuzer ist Kalinowski-Preistrgerin 2022
Mai 22 | Staatliche Kunstakademie Karlsruhe

 
Text-, Datamining und Visuelles
 



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
In Between Tension, Millimetergenau
Kunsthochschule Berlin-Weiensee
bis 22.05.2022
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
POLYPTYCHONSZ
Urban Spree Galerie
bis 05.06.2022
Howtokillagraffiti
 
 
 
 
 
Egmont-Schaefer-Preis fr Zeichnung 2022
Galerie Parterre Berlin
bis 26.06.2022
Havin Al-Sindy
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 
 
From a Universal Collector ... Kunstmarkt in Aktion
 
 
Krzlich wurde Andy Warhols Siebdruck "Shot Sage Blue Marilyn" fr sage und schreibe 195 Millionen Dollar als teuerstes Kunstwerk des 20. Jhs bei Christiess versteigert. ...
 
 
 
 
 
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN
 
 
Ausschreibung: Ausschreibungsphase fr den VBKI-Preis BERLINER GALERIEN luft - Bewerbungsberechtigt sind Berliner Galerien mit drei bis fnfzehn Jahren Geschftsttigkeit
 
 
 
 
 
Emilija Skarnulytė verzichtet auf GASAG Kunstpreis
 
 
Kurzinfo: Als Grund nennt die litauische Knstlerin den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und Abhngigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen.
 
 
 
 
 
Back to Business - Rckblick auf das Gallery Weekend 2022
 
 
Nach zwei Jahren im Pandemiemodus fhlte sich alles beruhigend vertraut an beim diesjhrigen Gallery Weekend - samt der gewohnten berwltigung ob des unbezwingbar groen Angebots. Ein Rckblick auf das offizielle Programm und Nebenschaupltze in Berlin-Mitte.
 
 
 
 
 
Art Up! Crossover Creation. Ein Qualifizierungsprojekt fr bildende Knstler:innen und Musiker:innen
 
 
Unter dem Motto "Kunst ksst Musik, Musik ksst Kunst" bietet das Projekt "Art Up! Crossover Creation" Musiker:innen und bildenden Knstler:innen eine Plattform fr die Erprobung spartenbergreifender Zusammenarbeit.(Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Wiederholt es, bis die Katastrophe einen Platz in euch findet. Anja Kirschner bei Fluentum
 
 
Ausstellungsbesprechung: Im Erdgeschoss der wuchtigen Eingangshalle wurden zwei groe Bildschirme fr die Zweikanal-Videoarbeit abgehngt. Verbunden werden die Ebenen ber einen riesigen Stoffwurm, eine Art ewiges Gedrm, ...
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

ifa Agora ist die zentrale Plattform fr das Netzwerk, die Sammlung und das Archiv des ifa - Institut fr Auslandsbeziehungen im Bereich der Kunst verfgbar. Die ifa Agora macht erstmals den bedeutenden Kunstbestand des ifa ffentlich zugnglich und fhrt diesen mit den internationalen Aktivitten des ifa digital zusammen.
https://agora.ifa.de

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE