Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Montag, 11. April 2022
 
Surya Gied im Museum Reinickendorf
Ausstellungsansicht / Performance: Surya Gied | SHIN Hyo Jin: Perkussion, Stimme, Bewegung | Otto Oscar Hernndez Ruiz: Raum-Gestaltung, Perkussion, Stimme, Bewegung, Foto: kuag



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
9. 04. - 18. 09. 2022 | Lenbachhaus, Mnchen
Mouse on Mars untersuchen die Bewegung von Klngen in Raum und Zeit so wie Fragen psychoakustischer Wahrnehmung und Erfahrung von Klngen: Wie definiert man Hren? Wie verarbeiten wir akustische Information?



The European Nomadic Biennial 22.07 - 30.10.2022
Workshops und Online-Kurse in Berlin | Erste Kurse beginnen bereits im Juni | Anmeldungen ab sofort mglich
(Sponsored Content)



8.4. - 31.7. 2022 | Haus der Kunst, Mnchen
Nakayas Nebelskulpturen sind zu einem Synonym fr die Knstlerin geworden. Sie bestehen vollstndig aus reinem Wasser und fordern traditionelle Vorstellungen von Skulpturen heraus.



Ein Zitat

Am 29.4.1941 wurde Hanne Darboven in Mnchen geboren (gest. 2009 in Hamburg). Hanne Darboven visualisierte in ihren Zeichnungen und Installationen einen enzyklopdischen Anspruch, aus dem heraus sie die Eigengesetzlichkeit der Kunst reflektierte. Sie versinnbildlicht dabei Raum, Zeit, Erinnerung und verweigert sich durch ihr Zeichensystem einer subjektiven Deutung.

"Ich verwende Nummern nur, weil sie mir die Mglichkeit geben, zu schreiben ohne zu beschreiben." (Hanne Darboven, 1973)

Mehr Informationen zu Hanne Darboven:
https://www.hanne-darboven.org/



 
House of Mirrors - Knstliche Intelligenz als Phantasma
 
 
09. 04. - 31. 07. 2022 | HMKV Hartware MedienKunstVerein, Dortmund
In der allgemeinen Vorstellung erscheint Knstliche Intelligenz (KI) oft als eine gttliche Instanz, die "gerechte" und "objektive" Entscheidungen trifft.
 
 
 
 
 
Kunsthochschule fr Medien Kln (KHM): April 2022
 
 
April 2022 | Kunsthochschule fr Medien Kln (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Jana Gunstheimer. Zwickauer Fried Chicken
 
 
5.4. - 24.6. 2022 | FAK - Freunde Aktueller Kunst e.V, Zwickau
Bekannt geworden ist Gunstheimer mit NOVA PORTA, ihrer fiktiven Organisation zur Bewltigung von Risiken, in deren Namen sie an der Umgestaltung und Neuordnung unserer Lebenswirklichkeit arbeitet.
 
 
 
 
 
STUDIO FOR PROPOSITIONAL CINEMA. The Camera of Disaster
 
 
3. 04. - 25. 09. 2022 | Museum Abteiberg, Mnchengladbach
In der Ausstellung "The Camera of Disaster" des Studio for Propositional Cinema erscheint die Fotografie als ein Medium, das vom Aussterben bedroht ist.
 
 
 
 
 
Visions or Waking Dreams
 
 
2. 04. - 29. 05. 2022 | Kunstverein Friedrichshafen
Wissenschaft, Faktizitt und Empirie sind die Grundlagen jeder aufgeklrten, modernen Gesellschaft.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Marta Herford erhlt Frderung Bundesregierung
Apr 22


Neue Professorin fr Installation, Medien und Performance: Tessa Knapp
Apr 22 | Alanus Hochschule, Alfter


Artist in Residence 2022: Miriam Bornewasser
Apr 22 | Universitt Vechta

 
Text-, Datamining und Visuelles
 



The European Nomadic Biennial 22.07 - 30.10.2022



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Waiting Room
Meinblau Projektraum
14.4.22 | 20 Uhr bis 24.04.2022
Meltem Calisir, Manutcher Milani, Mauro Ventura, Lukas Stver, Nicolas Endlicher, Cem Dukkha, Jiin Jeong
 
 
 
 
 
Ultrasocial Pop
Haus am Ltzowplatz
7. 04. bis 12.06.2022
Filip Markiewicz
 
 
 
 
 
Sur la table, Gemlde
nd.berlin gallery
7.4. bis 21.05.2022
Anna Tunikova
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 
22.07 - 30.10.2022
Kreiert von Sternekoch Bjrn Swanson, inspiriert von Jeppe Heins Kunstinstallation fr Ruinart, knnen Gste am 29. und 30. 4. ein einmaliges und interaktives "Food for Art" Dinner im exklusiven Ruinart Pop-up Restaurant "Right Here, Right Now" in Berlin erleben. (Sponsored Content)



 
Verbot der Heinrich-Bll-Stiftung in Russland
 
 
Kurzinfo: Erklrung zum Verbot der Heinrich-Bll-Stiftung in Russland.
 
 
 
 
 
Tne des Nicht-Gesagten. Surya Gied im Museum Reinickendorf
 
 
Ausstellungbesprechung: Godori - Kampf der Blumen, so der Titel der neuen Ausstellung im Rahmen des Dieter-Ruckhaberle-Frderpreises in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf.
 
 
 
 
 
Ich wollte keine berschrift, weil Sprache die Inhalte formt.
 
 
Besprechung zu den Perfomances von Delaine Le Bas im Rahmen ihrer Ausstellung "Beware of linguistic engineering" im Gorki Theater.
 
 
 
 
 
Bewerben fr den Hauptstadt- kulturfonds 2023
 
 
Ausschreibung: Der Hauptstadtkulturfonds (HKF) frdert kulturelle Projekte und Veranstaltungen in nahezu allen knstlerischen Sparten sowie inter- und transdisziplinre Vorhaben.
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

A creative ecosystem combining ART, COLLECTIBLES & NFTS to merge realities across DIGITAL FASHION & GAMING.
https://dissrup.com/manifesto

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE