Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Montag, 15. November 2021
 
Bild der Woche
Marta de Menezes/Lus Graa bei Art Laboratory Berlin.



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
13.11.2021 - 20.03.2022 | Kunstverein Bielefeld
Die Ausstellung stellt die Frage nach der politischen Gleichheit aus der Perspektive des sthetischen Denkens.



13. 11. 2021 - 6. 03. 2022 | Museum der Moderne Salzburg
Gordon Matta-Clark zhlt mit seinen gesellschaftskritischen und innovativen Arbeiten zu den wichtigsten Persnlichkeiten der New Yorker Kunstszene der 1970er-Jahre.



Sponsored




Ein Zitat

Am 16.11.1954 wurde Thomas Schtte in Oldenburg geboren. Sein Werk fllt durch seine stilistische Vielfalt auf und zeugt von radikaler Experimentierlust. Schtte setzt sich in seinen Skulpturen mit dem menschlichen Krper auseinander, erforscht in seinen Architekturmodellen die Raumprinzipien der Moderne oder entwickelt Denkmodelle, die mit der Entstehung von Kunst zu tun haben.

Nach einem Tag - ach, manchmal schon nach drei Stunden auf einer Kunstmesse - merkt man, dass sich alles bewegt, flimmert, herumgeschoben und gestossen wird. Wenn man das zwanzig Jahre lang gemacht hat, selbst wenn man es erfolgreich gemacht hat, wird das todlangweilig. Alles ist in Bewegung, also ergreife ich jede Gelegenheit, um etwas zu machen, das von Dauer ist. (2018 Vitra Design Museum)



 
BlackBox - WIDE OPEN. INS OFFENE
 
 
12. 11. 2021 . 24. 06. 2022 | Alexander Tutsek-Sitftung | BlackBox, Mnchen
Zeitgenssische Fotografie & Skulptur aus Glas
 
 
 
 
 
In Plain Sight - Die Kunsthochschule fr Medien Kln (KHM) auf der ART COLOGNE 2021
 
 
17.-21.11. 2021 | Koelnmesse, Eingang Sd, Halle 11.1, Stand C-004
Ausstellung mit Werken von Anne Arndt, Manuel Boden, Max Dauven, Jessica Gisbert, Mattis Kuhn, Judith Rder, Camilo Sandoval, Hermes Villena, Karen Zimmermann & In My Hands
 
 
 
 
 
Black Float. Jana de Jonge, Anja Michaela Kretz und David Richter
 
 
14.11. - 12.12.2021 | Preistrger*innen des Frderkreises Kunst und Kultur Offenburg e.V.
 
 
 
 
 
Meisterschler*innen der HfK Bremen & Karin Hollweg Preis 2021
 
 
13.11.2021-09.01.2022 | GAK Gesellschaft fr Aktuelle Kunst, Bremen
 
 
 
 
 
Horst-Janssen-Museum vergibt erstmalig Stipendium
 
 
Nov 2021
Erste Stipendiatin ist die Knstlerin Aline Helmcke aus Leipzig, die sich mit bewegter Zeichnung beschftigt und zu Horst Janssens Frhwerk forschen wird.
 
 
 
 
Text- Datamining und Visuelles
 
Eine Untersuchung zum Stand der Knstlichen Intelligenz. Hier Marcel Duchamp, eine Treppe herabsteigend.



Die Angaben zum Knstler*namen beschreiben den Prsenzwert in der ffentlichkeit bzw. einen Biennale-Faktor.



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
HI HOW ARE YOU
Kommunale Galerie Berlin
21.11. | 12-17 Uhr bis 30.01.2022
Meisterklasse Ute Mahler und Ingo Taubhorn Ostkreuzschule fr Fotografie
 
 
 
 
 
NEON, Gemlde
nd.berlin gallery
18.11.21 | 18 Uhr bis 08.01.2022
Bo Larsen
 
 
 
 
 
Duality
Urban Spree Galerie
12.11.21 | 18 Uhr bis 18.12.2021
Takeru Amano and Shigeki Matsuyama a.k.a Sige
 
 
 
 
 
A Space War Monument
Art Claims Impulse
20.11.2021 | 17-21Uhr bis 15.01.2022
Dani Ploeger
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 

Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschftigt sich mit den Berhrungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)



 
Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2022 ausgeschrieben
 
 
Ausschreibung: Bis 6. Januar 2022 knnen sich Knstler*innen um Arbeitsstipendien fr Bildende Kunst bewerben.
 
 
 
 
 
Abgestoene Anziehung
 
 
Unsere Besprechung zum Ausstellungsprojekt Paired Immunity der Bio-Art Knstlerin Marta de Menezes und des Immunologen Lus Graa bei Art Laboratory Berlin.
 
 
 
 
 
Virtuelle Ausstellung der Knstler:innengruppe MORGEN
 
 
Das Wort "Morgen" steht fr den Beginn eines Tages und fr den Tag danach und umfasst damit Gegenwart und Zukunft. Mit Simon Karim Frembgen, Patrycja Frey, Miriam Licia Jadischke, Olga Moș, Stefanie Sndig und Miriam Smidt (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Gerhard Richter Kunststiftung und SPK schlieen langfristigen Leihvertrag ber 100 Arbeiten ab
 
 
Kurzinfo: Im Mrz dieses Jahres kndigte die Stiftung Preuischer Kulturbesitz an, dass Gerhard Richter mehr als 100 Arbeiten fr das "Museum des 20. Jahrhunderts" in Aussicht stellt. Jetzt ...
 
 
 
 
 
Der Galerist Max Hetzler ab jetzt mit 4 Ausstellungsorten in Berlin
 
 
Kurzinfo: Die ehemaligen Rumlichkeiten der Galerie Blain|Southern werden ab jetzt von der Galerie Max Hetzler bespielt. Und das ist Hetzlers vierter Standort in der Stadt.
 
 
 
 
 
Knstlerhaus Eisenhammer: Im Gesprch mit Maria Ldeke
 
 
"Ich begreife den Menschen nicht als alleinstehendes Phnomen, sondern als ein Wesen in einem verzweigten Gewebe aus Raum, Zeit und Bildern." Mehr ber die Arbeiten von Maria Ldeke in unserem Interview.
 
 
 
 
 
On Illness, Resistance and Modes of Collective (Health) Care: Gesellschaft macht krank
 
 
Besprechung: District Berlin arbeitet seit 2009 mit einem dezidiert queer-feministischen Fokus zusammen mit Knstler*innen und Aktivist*innen. Der Themenbereich ist klar umrissen, offen hingegen ist die Auswahl und Ausrichtung der Ausstellung.
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Lovis Corinth und Charlotte Berend-Corinth - Saarlandmuseum - Moderne Galerie (5.11.21-20.2.22)
 
 
 
 
 
 
 
Meret Oppenheim. Mon exposition - Kunstmuseum Bern (22.10.2021 - 13.02.2022)
 
 
 
 
 
 
 
Ida Maly. Zwischen den Stilen - Lentos Kunstmuseum, Linz (22.10.2021-9.1.2022)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Im Humboldtforum, sprich Berliner Schloss, sollte der Grospender Erhardt Bdecker mit einem Medaillon geehrt werden. In den letzten Wochen hat Prof. Philipp Oswalt (Universitt Kassel, Fachgebiet Architekturtheorie und Entwerfen) darauf aufmerksam gemacht, dass Bdecker rechtsradikale Ansichten vertrat und sich sein Preuenbild mit antisemitischen und antidemokratischen Positionen verband. Jetzt soll das Medaillon entfernt werden. Dass damit die Diskussion erst anfngt, diskutiert Oswalt auf der Website:
http://schlossdebatte.de/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE