Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Freitag, 15. Oktober 2021
 
 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)


Responsive image

Bild der Woche:
Der Grafikkartenhersteller NVIDIA hat mit StyleGAN3 ein neues vortrainiertes neuronales Modell zur Verfgung gestellt, mit dem dieses synthetische Bild erzeugt werden konnte.
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
15. Oktober 2021 bis 6. Februar 2022 | Neues Museum Nrnberg
Mit der Ausstellung Keith Sonnier. Lightsome prsentiert das Neue Museum Nrnberg die erste Retrospektive nach dem Tod des Knstlers im Sommer letzten Jahres.



Kunsthochschule fr Medien Kln
Eine Veranstaltungsreihe der Kunsthochschule fr Medien ab dem Wintersemester 2021/22 27. Oktober, 25. November 2021 und 27. Januar 2022, 19 Uhr, Aula und online, Filzengraben 2, 50676 Kln (Sponsored Content)



13. 10. 2021 - 23. 01. 2022 | Museum Tinguely, Basel
Der Begriff 'cost of life' enthlt im Englischen einen starken Bezug zum Risiko, ein zentrales Thema der Medizin und Forschung.



Ein Zitat

Am 9. Oktober 1953 wurde Sophie Calle in Paris geboren. Sophie Calle macht aus ihren Beobachtungen, Recherchen, Fotografien und Notizen Kunst. Grenzberschreitungen und Tabubrche vor allem im Bereich des Privaten sind ihr Mittel der Wahl. Ihre Kunst bildet ein enges Netz an Referenzen und Querverweisen, das die Grenzen von Realitt und Fiktion, zwischen Privatem und ffentlichem hinterfragt.

Sophie Calle ber eine ihrer Arbeiten: "In dieses Werk, wie in all meine Arbeiten, knnen Zuschauer und Zuschauerinnen ber die Ebene der Untersuchung hinaus ihre Sehnschte hineinprojizieren."

Ein aktuelles Interview mit Sophie Calle finden Sie hier:
https://www.faz.net/sophie-calle

 
Urbanitt in Bearbeitung
 
 
11.9. - 21.11.2021 | Kunstverein Ludwigshafen e.V
2018 haben Zuschauer*innen des NDR-Satiremagazins "Extra 3" Ludwigshafen zur hsslichsten Stadt Deutschlands gewhlt.
 
 
 
 
 
Marcel Odenbach. So oder so
 
 
9.10.2021 - 9.1.2022 | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21, Dsseldorf
Die Ausstellung "Marcel Odenbach. So oder so" gibt einen umfangreichen berblick ber ein facettenreiches Werk, das auf 45 Jahre Zeitgenossenschaft zurckblickt.
 
 
 
 
 
graduiert ≈ prsentiert
 
 
13.10.- 7.11. 2021 | Burg Galerie im Volkspark, Halle
Die Stipendiat*innen der Graduiertenfrderung des Landes Sachsen-Anhalt stellen vom 13. Oktober bis 7. November 2021 ihre Arbeitsergebnisse in der Burg Galerie im Volkspark aus.
 
 
 
 
 
Patricija Jurkšaitytė - Shelters // Bleiben
 
 
7. 10. - 5. 12. 2021 | Neuen Galerie im Hhmannhaus, Augsburg
Ausstellung im Rahmen von "Ohne Distanz: Litauische Kultur in Bayern 2021"
 
 
 
 
 
Passierschein in die Zukunft Joseph Beuys, Katinka Bock, Christian Jankowski, Jon Rafman
 
 
7. 10. 2021 - 9. 01.2022 | Kunstmuseum Bonn
Joseph Beuys, dessen 100. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, hat ein medial wie thematisch reiches Gesamtwerk hinterlassen.
 
 
 
 
 
B3 Biennale des bewegten Bildes 2021
 
 
15. bis 24. Oktober 2021
Frankfurt Rhein-Main & Online
Film, Kunst, Games, XR, KI, Konferenz, Masterclasses
Fokus Identitt (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Matthias Bitzer. Vertigogue
 
 
5.10.2021 - 16.01.2022 | Kunsthalle Gppingen
Die Aspekte Realitt und Illusion spielen im Werk von Matthias Bitzer eine elementare Rolle.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Zandile Tshabalala Kaiserringstipendiatin 2021
03.10.2021 bis 30.01.2022 | Mnchehaus Museum Goslar


Julia Stoschek Foundation erffnet Forschungszentrum fr zeitbasierte Kunst
Okt 2021 | Dsseldorf


Annette Hans neue Knstlerische Leiterin der GAK Gesellschaft fr Aktuelle Kunst
Sep 2021 | Bremen

 
Text- Datamining
 




Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
@wut
Galerie im Saalbau
8.10. bis 28.11.2021
Gunilla Jhnichen
 
 
 
 
 
New Normal ,Normalitt' und knstlerische Arbeit Tendenzen - Prozesse - Strategien
Kommunale Galerie Berlin
bis 31.10.2021
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
Massen | Masses
Haus am Ltzowplatz
15. 09. 2021 bis 09.01.2022
Clemens Krauss
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 

Dom Prignon und Lady Gaga, eine kongeniale Verbindung zweier Perfektionisten und kreativer Freigeister wird zum Leben erweckt im Luxus Department Store KaDeWe. (Sponsored Content)



 
"Gaukler, Geiler und Asketen" - Freiheit fr die Kunst von Tomas Schmit und Shilpa Gupta im n.b.k.
 
 
Ausstellungsbesprechung: Die Retrospektive zu Fluxus-Knstler Tomas Schmit im n.b.k. zeigt, wie sich Performance und Aktion heute begrnden - Shilpa Gupta zeigt, dass aus der Kunst heute das Performative nicht wegzudenken ist.
 
 
 
 
 
Ideenwettbewerb Artist in Lab 2022
 
 
Ausschreibung: Der Ideenwettbewerb ermglicht es ausgewhlten Akteurinnen und Akteuren aller Kunstrichtungen, in interdisziplinren Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Fraunhofer-Gesellschaft zu treten.
 
 
 
 
 
Auszeichnung: Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg
 
 
Kurzinfo: Das Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg wird mit Bildungspreis der Deutschen Gesellschaft fr Photographie (DGPh) ausgezeichnet.
 
 
 
 
 
1. Kongress fr Sozialen Konsum
 
 
Wie konsumieren wir richtig? Bis 18. Oktober noch ldt das Unternehmen share zur gemeinsamen Debatte ein - mit Kunst, Fashion, Musik und Sprache. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Von der Klte der Gegenwartskultur: The Cool and the Cold im Gropius Bau
 
 
Ausstellungsbesprechung: Der Titel einer neuen Ausstellung im Gropius Bau hlt, was er verspricht: "The Cool and the Cold" bringt Malerei aus den USA und der UdSSR von 1960 bis 1990 aus der Sammlung Ludwig zusammen. Banal - und doch irgendwie Zeichen unserer Zeit.
 
 
 
 
 
Knstlerhaus Eisenhammer: Im Gesprch mit der Fotografin Maidje Meergans
 
 
Das Knstlerhaus Eisenhammer ist Ort in der Spreewaldgemeinde Schlepzig, wo Knstler*innen die Mglichkeit haben, unabhngig und interdisziplinr eine Zeit lang zu arbeiten.
 
 
 
 
 
Artpeers.de: Die Online Auktionsplattform fr Kunst fr alle Kunstliebhaber
 
 
Der Kunstankauf hochwertiger Kunst muss auch fr beginnende Sammler und Sammlerinnen mglich sein. (Sponsored Content)
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Max Liebermann - Hessisches Landesmuseum Darmstadt (7.10.2021-9.01.2022)
 
 
 
 
 
 
 
Jacoba van Heemskerck - Kunsthaus Stade (25.9.2021 - 6.2.2022)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Unser aktueller Webtipp: Die Graphische Sammlung der ETH Zrich hat die 40.000er-Grenze geknackt. So viele Werke sind aktuell in ihrem Sammlungskatalog Online zu finden. Macht Spa zu stbern!
https://e-gs.ethz.ch/eMP/eMuseumPlus

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE