Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Freitag, 1. Oktober 2021
 
 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
Okt 2021 | Dsseldorf
Rund 35 Prozent der 890 Werke von 300 Knstler*innen in der Sammlung sind aktuell zugnglich. Im JSC Forschungszentrum haben die Besucher*innen dann die Mglichkeit, den vollstndigen Sammlungsbestand auf einem Computer zu sichten.



2.10.2021 - 6.03.2022 | Kunsthalle zu Kiel
Erstmals in diesem Umfang nimmt die Ausstellung die vielfltigen Ausdrucksformen einer Generation von Frauen aus Europa und Nordamerika auf, die selbstbewusst und ausdrucksstark die weniger bekannte Seite der Pop-Art formen.




Der Kunstankauf hochwertiger Kunst muss auch fr beginnende Sammler und Sammlerinnen mglich sein. (Sponsored Content)




Ein Zitat

Am wurde 2.10.1961 wurde die Malerin Katharina Grosse in Freiburg geboren. Sie schafft mit Spritzpistole und Pinsel begehbare Farbrume und hinterfragt systematisch die Bedingungen und Mglichkeiten von Malerei.

Meiner Arbeitsweise im Raum liegt die Einheit von Ort, Zeit und Handlung zugrunde. Ihr Ergebnis, die Malerei vor Ort, ist als Faktum fr einen festgelegten Zeitraum temporr zugnglich. (Kunstaspekte/Interview: Lothar Frangenberg mit Katharina Grosse, 2004)

Mehr Informationen:
www.katharinagrosse.com




 
B3 Biennale des bewegten Bildes 2021 im berblick
 
 
15. bis 24. Oktober 2021 | Online + Frankfurt am Main
Vom 15. bis 24. Oktober bietet die B3 Biennale zum sechsten Mal den Film-, Kunst- und Medienschaffenden der Welt eine internationale Plattform fr Innovation, Austausch und Sichtbarkeit. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Nobody's Listening
 
 
02.10.2021 - 09.01.2022 | ZKM | Zentrum fr Kunst und Medien, Karlsruhe
Eine immersive Kunst- und Virtual-Reality-Ausstellung des vergessenen Vlkermordes an der jesidischen Gemeinschaft im Irak.
 
 
 
 
 
Anne Arndt. Die DDR hat's nie gegeben
 
 
1. 10. 2021 - 24. 04. 2022 | Museum Morsbroich Projektrume, Leverkusen
Was bedeutet der Verlust von Heimat? Welche Folgen hat der Untergang eines Staates fr die Gesellschaft, welche fr die eigene Identitt?
 
 
 
 
 
Annette Hans neue Knstlerische Leiterin der GAK Gesellschaft fr Aktuelle Kunst
 
 
Sep 2021 | Bremen
Zum 01.10.2021 bernimmt Annette Hans die Knstlerische Leitung und Geschftsfhrung der Gesellschaft fr Aktuelle Kunst (GAK) in Bremen. Sie tritt die Nachfolge von Regina Barunke an.
 
 
 
 
 
Museum unserer Wnsche: Christina Kubisch, David und Douglas Henderson
 
 
1.10.2021 - 1.10.2022 | Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Saarbrcken
Christina Kubisch prsentiert mit ihrer Sound-Installation "Das Glashaus" (2021) eine aus Kabeln bestehende Zeichnung im Raum, die mittels spezieller Kopfhrer als Spaziergang durch einen Paradiesgarten erlebt werden kann.
 
 
 
 
 
Diplom-Rundgang der HGB Leipzig
 
 
30.09.-03.10.2021
Ausstellungsparcours im gesamten Haus mit Arbeiten der Diplomand*innen des Winter- und des Sommersemesters.
 
 
 
 
 
DAS NEUE MKM - Erffnung des Erweiterungsbaus von Herzog & de Meuron
 
 
September 2021 | Museum Kppersmhle, Duisburg
Neue Landmarke im Ruhrgebiet: Nach rund vier Jahren Bauzeit ist der Erweiterungsbau des Museum Kppersmhle von Herzog & de Meuron fertiggestellt.
 
 
 
 
 
Andrea Fraser. This meeting is being recorded
 
 
25.09.2021 - 27.02.2022 | Knstlerhaus Stuttgart
Seit den 1980er Jahren ist Andrea Fraser dafr bekannt, Arbeiten zu schaffen, die soziale und psychologische Strukturen mit analytischer Schrfe, schneidendem Humor und Pathos befragen.
 
 
 
 
 
Simone Lucas. mind and matter
 
 
24.09. - 28.11.21 | Galerie der Stadt Backnang
Simone Lucas entfhrt mit erzhlerischem Gestus in eine ppige, fast zeitlose Welt der Malerei: Portraits, Landschaften, Interieurs und Kostme der Figuren scheinen zwischen den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts und der Jetztzeit zu pendeln.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Justus Bier Preis fr Kurator*innen geht an Ute Stuffer und Axel Heil
Sep 2021


Roland Nachtigller wird neuer Geschftsfhrer der Stiftung Insel Hombroich
Sep 2021 | Stiftung Insel Hombroich, Neuss


Nairy Baghramian ist die Preistrgerin des Nasher-Preises 2022



Martina Morger Lche Vitrines | Manor Kunstpreis St.Gallen 2021
17. 09. 2021 - 6. 03. 2022 | Kunstmuseum St.Gallen

 
Text- Datamining und Visuelles
 



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
World Press Photo 2021 und Global Peace Photo Award
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
30.9. bis 24.10.2021
Themenausstellung
 
 
 
 
 
Pallay Pampa. Andine Kreuzungen
ifa-Galerie Berlin
15.09. bis 02.01.2022
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
Werterauschen
Schloss Biesdorf
05.09. bis 14.11.2021
Gruppenausstellung
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 

Ausstellungsbesprechung: Wer aktuell gute Graffiti Kunst sehen will, die ber den gehypten Banksy Kitsch oder das mal mehr mal weniger knstlerische Berliner Gekritzel hinausgeht, sollte sich auf den Weg nach Berlin-Friedrichhain machen.



 
Katharina Grosse
 
 
Personalien: Die Knstlerin Katharina Grosse wird neue Vorstandsvorsitzende der KUNST-WERKE BERLIN e. V.
 
 
 
 
 
Land Berlin will die Rieckhallen am Hamburger Bahnhof - Museum der Gegenwart - Berlin erwerben
 
 
Kurzinfo: Memorandum of understanding (MOU) zur Sicherung der Rieckhallen unterzeichnet. Einigung des Landes Berlin mit der CA Immo ...
 
 
 
 
 
Home is where... you make it.
 
 
Ausstellungsbesprechung: Was bedeutet Heimat? Sieben Fotograf*innen gehen in der Ausstellung "MAKE IT HOME" in der Kommunalen Galerie Berlin der Frage nach, wie wir uns ob der allmhlichen Selbstzerstrung des Menschen neu verorten knnen.
 
 
 
 
 
Frauen, die die Kunst revolutioniert haben.
 
 
Buchvorstellung: Feministische Kunst. Eine Graphic Novel von Valentina Grande (Text) und Eva Rossetti (Illustration).
 
 
 
 
 
In unserer Reihe Reminiszenzen: Erinnerung an Uwe Bchler
 
 
In unserer Reihe Reminiszenzen erinnern wir an Knstler und Knstlerinnen, die nach ihrem Tod aus der ffentlichkeit verschwunden sind. Heute ein Gastbeitrag von Martin Conrath
 
 
 
 
 
Salon Berlin ndert Namen und Konzept
 
 
Neuigkeiten: Aus dem Salon Berlin wird der Salon Burda. Nach 5 Jahren stellt der Salon Berlin - die Dependance des Museum Frieder Burda aus Baden-Baden - seine Ausstellungs- und Veranstaltungsttigkeit ein.
 
 
 
 
 
Kulturstandort Uferhallen Berlin gesichert
 
 
Neuigkeiten: In Zeiten, in denen fr Knstler*innen in Berlin es immer enger wird, bezahlbare Ateliers zu finden, und Kultur nicht gerade an oberster Stelle der Priorittenliste der Politik steht, lsst sich auch mal Erfreuliches vermelden.
 
 
 
 
 
Stunde Null als Neuanfang = Ende Neu im Kindl - Zentrum fr zeitgenssische Kunst
 
 
Ausstellungsbesprechung: Die Zerstrung ist vollbracht. Das Haus ist kaputt, das Bild zerhackt und unsere Werte stehen auf dem Kopf. Chaos, Destruktion und drumherum.... Ungewissheit. Das Ende ist da.
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Jacoba van Heemskerck - Kunsthaus Stade (25.9.2021 - 6.2.2022)
 
 
 
 
 
 
 
Georges Braque. Erfinder des Kubismus - K20, Dsseldorf (25.9.2021 - 23.1.2022)
 
 
 
 
 
 
 
IM BLICK - sterreichische Galerie Belvedere, Wien (9.9.2021 - 27.3.2022)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Neue Website zur Industriekultur Berlins ist online. Zu entdecken gibt es Meilensteine der industriellen Entwicklung der Stadt.
https://industriekultur.berlin/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE