Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Mittwoch, 1. September 2021
 
 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Ein Zitat

Am 6.9.1965 wurde die amerikanische Knstlerin Andrea Zittel in Escondido geboren. Andrea Zittel widmet sich der Analyse und Konzeption von Alltagsrealitten. Sie entwirft normierte Kleidung, minimalistische Mbel oder ganze Wohn- und Arbeitseinheiten mit dem Anspruch, menschlichen Bedrfnissen gerecht zu werden, ohne in der Konsumkultur zu versinken.

Ich glaube, dass die einsame Insel` unsere grte Angst und unsere grte Phantasie reprsentiert, und wegen der Komplexitt und den Widersprchen unserer Bedrfnisse fhle ich mich gezwungen, einen Werkkomplex zu schaffen, der diese Bedrfnisse erforscht und anspricht. (Andrea Zittel)

Mehr ber Andrea Zittel

Meldungen art-in.de
 
bis 03. 10. 21 | Zollverein, Essen
Europa hat ein neues Festival fr Digitale Knste - Auftakt von NEW NOW auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein



2. 09. - 10. 10. 2021 | WELTKUNSTZIMMER Ausstellungshallen, Dsseldorf
Der 1962 in St. Gallen geborene Knstler Thomas Stricker ist weniger an universellen Antworten interessiert, sind seine Werke doch Untersuchungen skulpturaler Fragestellungen, die den Knstler seit Beginn seines Schaffens umtreiben.



 
Anna Boghiguian. Manchmal trifft die Gegenwart unerwartet auf die Vergangenheit
 
 
3.9.21 - 9.1.22 | Museum fr Gegenwartskunst Siegen
Anna Boghiguian untersucht in ihren Arbeiten die Auswirkungen von historischen, konomischen und politischen Ereignissen auf unsere Gegenwart.
 
 
 
 
 
Kunsthochschule fr Medien Kln (KHM): September 2021
 
 
September | KHM, Kln
Zum Beispiel: A WAREHOUSE Ausstellung von Studierenden der KHM in Dsseldorf, initiiert durch Prof. Mischa Kuball und sein Seminar "urban stage ff" bei den DC Open Galleries. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Felix Dreesen. Von Wolkenschden
 
 
28.08. - 24.10.2021 | GAK Gesellschaft fr Aktuelle Kunst, Bremen
Bei Felix Dreesen bleiben in der GAK alle Fenster geffnet. Sinnbildlich verbindet er den ffentlichen Raum mit dem Ausstellungsraum.
 
 
 
 
 
ABSTRACT NATURE - Pezo von Ellrichshausen
 
 
28.08. - 31.10.2021 | Kunstverein Bielefeld
Im Rahmen der Ausstellungsreihe Baukunst zeigt der Kunstverein in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA, Ostwestfalen-Lippe, dieses Jahr die Arbeiten des chilenischen Bros Pezo von Ellrichshausen.
 
 
 
 
 
Walter De Maria
 
 
27. 08. - 20. 02. 2022 | Kunsthaus Zrich
Die gezeigte Bodenskulptur The 2000 Sculpture von Walter De Maria (1935-2013) ist eine der grssten fr Innenrume konzipierten Bodenskulpturen weltweit.
 
 
 
 
 
Werke von Joseph Beuys, Cy Twombly, Bernd und Hilla Becher fr den Kunstpalast
 
 
August | Kunstpalast, Dsseldorf
Mit dem Tod des Dsseldorfer Steuerberaters und Kunstsammlers Willi Kemp (1927-2020) geht an den Kunstpalast eine Schenkung, die rund 120 Arbeiten im Wert von etwa 4,5 Millionen Euro umfasst.
 
 
 
 
 
Toms Espinosa & Red Comunitaria Trans: social poetics*
 
 
22. 08. - 3. 10. 2021 | Kunstverein Gttingen
Schwierige Zeiten erfordern eigenwillige Lsungen. Lsungen, die Strategien sind.
 
 
 
 
 
REISETIPP Sommer 2021: Georges Braque - Wegbereiter der Avantgarde
 
 
26. Juli - 16. September 2021 | Groe Kunstausstellung in Amberg
Mit ber 80 Radierungen, Farblithographien und Farbholzschnitten widmet sich die breit angelegte Retrospektive im Amberger Congress Centrum dem graphischen Werk Braques in all seiner Vielschichtigkeit. (Sponsored Content)
 
 
 
 
Text- Datamining und Visuelles
 



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Emotionally Confronted Through Distance
Art Claims Impulse
4.9. | 17 - 21 Uhr bis 19.09.2021
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
Society of the Spectacle
Urban Spree Galerie
12.8. bis 12.09.2021
Jim Avignon
 
 
 
 
 
Arbeit am Gedchtnis - Transforming Archives
Akademie der Knste / Pariser Platz
17.6. bis 19.09.2021
Gruppenausstellung
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 
02.07. - 29.08. 2021
Ausstellungsbesprechung: Das Kunsthaus Dahlem wurde einst als Staatsatelier fr einen der meistbeschftigten Bildhauer des Nationalsozialismus, Arno Breker, erbaut.



 
sonambiente berlin txl - 3rd festival for eyes and ears (21/8-5/9 2021)
 
 
Final Boarding Call: Klangkunst zum Abschied von TXL. Mit Werken von Blixa Bargeld, Emeka Ogboh, Susan Philipsz + Laurie Anderson / Hsin-Chien Huang, u.a. Erffnung 20/8, 18:00 Flughafen Tegel. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Die Kunstsammlung im Willy-Brandt-Haus
 
 
art-in-berlin im Interview mit Mirja Linnekugel, der Geschftsfhrerin des Freundeskreises Willy-Brandt-Haus e.V.
 
 
 
 
 
Das polnische Filmfestival filmPOLSKA
 
 
Polnisches Kino kann toll sein und all das bieten, was hierzulande zunehmend fehlt: Filme, die mutig und fantasievoll sind, kraftvoll, authentisch und provokant.
 
 
 
 
 
Interviewreihe zum Spreewlder Kunstfestival aquamediale
 
 
Im Gesprch mit dem Knstler Robin Zffzig.
 
 
 
 
 
Frderung fr Berliner Kulturschaffende! Jetzt bewerben fr den Hauptstadtkulturfonds 2022
 
 
Ausschreibung
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Die MoCDA-Plattform (Museum of Contemporary Digital Art) ist der Frderung zeitgenssischer digitaler Kunst gewidmet. Es gibt aufschlussreiche Knstler*inneninterviews und spannend kuratierte, virtuelle Ausstellungen:
https://www.mocda.org/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE