Gestern starb der franzsische Knstler Christian Boltanski im Alter von 76 Jahren in Paris. In seinen Installationen setzte er sich mit Erinnerung, Zufall und Bestimmung, Geschichte und Endlichkeit des menschlichen Lebens auseinander. Sein Thema war die Spurensicherung, er rekonstruierte, inszenierte und dokumentierte zumeist mit einfachsten Materialien fiktive und reale Schicksale.
"Heute bewahrt man alles ganz perfekt. Aber meine Arbeit soll auf der Grenze sein wie eine Kerze, die von einem Moment zum nchsten verlschen kann." (Christian Boltanski)
9.7.-17.9.2021 | KV Freunde Aktueller Kunst, Zwickau Fnf Knstler*innen antworten auf die Installation "Emily, Im Gonna Write Your Name High on the Silverscreen" von Pipilotti Rist: Harry Hachmeister, Oliver Kossack, Osmar Osten, Ekkehard Tischendorf und Louise Walleneit
10. Juli 2021 bis 6. Februar 2022 | Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Saarbrcken Die bisher grte Schau zum Werk der Knstlerin in Deutschland mit Objekten, Installationen, Gemlden und Zeichnungen.
KHM Open *Diplome 2021
Kunsthochschule fr Medien Kln (KHM) Vom 21. bis 25. Juli 2021 - Diplomprsentationen vor Ort mit einer Ausstellung am Filzengraben, mit Filmprogrammen im Radstadion Kln-Mngersdorf, im Filmforum im Museum Ludwig sowie weiteren Aktionen in der Stadt und im Netz. (Sponsored Content)
Was die Augen nicht sehen, kann das Herz nicht fhlen
10. 07. - 17. 10. 2021 | Kunsthaus Dresden Ob wir die Notwendigkeiten eines Lebens in Koexistenz erkennen, wird entscheidend dafr sein, ob das berleben auf diesem Planeten gelingt.
HBK Braunschweig veranstaltet erstmals digitalen Rundgang
15. bis 25. 07. 2021 | Hochschule fr Bildende Knste Braunschweig, online Vom 15. bis zum 25. Juli 2021 werden unter dem Titel RUNDGANG digital 2021 Arbeiten und Projekte gezeigt, die unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie entstandenen sind. (Sponsored Content)
Alles, was noch nicht gewesen ist, ist Zukunft, wenn es nicht gerade jetzt ist.
10. 07. - 29. 08. 2021 | Kunsthalle im Lipsiusbau Die rund 70 prsentierten Werke untersuchen die Grundfragen der Fotografie, die Glaubwrdigkeit an die Macht der Bilder, die Kodierung und das Spiel mit der Fiktion.
15. bis 24.10.21 | Frankfurt Rhein-Main & Online Im Oktober bietet die B3 Biennale zum sechsten Mal den Film-, Kunst- und Medienschaffenden der Welt eine internationale Plattform fr Innovation, Austausch und Sichtbarkeit. (Sponsored Content)
3. Juli 2021 bis 13. Februar 2022 | Museum der Moderne Salzburg David Tudor (1926-1996) war in den 1950er- und den 1960er-Jahren einer der fhrenden Pianisten und Interpreten zeitgenssischer Musik in Europa und den Vereinigten Staaten.
05.07 - 22.08.2021 | Kunsthalle Mainz Die Gruppenausstellung zeigt fnf internationale Gegenwartsknstler*innen an zwei Orten, dem Mainzer Taubertsbergbad und der Kunsthalle Mainz in einer einzigartigen Kollaboration
05.07. 06.08.2021 | Neuer Kunstverein Wuppertal e.V. B/U/ILD zeigt die Arbeiten vier junger Knstler*innen, die in ihren Fotografien sowohl das Bild als auch das Bilden verhandeln.
Ausstellungsbesprechung: Mitten im Park am Gleisdreieck steht das B-Part. Ein Holzkasten aus nachhaltigen Baumaterialien, einfach zerlegbar und wieder zusammen zu montieren, mobil und kantig.
Mein Freund der Baum ist tot. Ein Interview mit Zheng Bo
Als Menschen sind wir sehr junge Wesen auf diesem Planeten. Wir sollten unterschiedliche Kulturen respektieren und schnell von ihnen lernen, um unsere Gemeinsamkeiten zu begreifen. (Zheng Bo)
Zukunftspreis fr Kulturpolitik KULTURGESTALTEN an die Neuen Auftraggeber
Auszeichnung: Die Gesellschaft Neue Auftraggeber hat ein Modell zur Auftragsvergabe von zeitgenssischer Kunst entwickelt, das kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe miteinander verbindet.
Kurzinfo: Das Programm hatte Kulturstaatsministerin Grtters Anfang 2019 als zweijhriges Pilotprojekt aufgelegt. Es richtet sich an Akteur*innen aus den Darstellenden Knsten, der Bildenden Kunst und der Games-Branche.
Kurzinfo: Die Stipendien fr Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und Casa Baldi 2022/23 und im Deutschen Studienzentrum in Venedig wurden vergeben. Aus Berlin u.a. dabei: Tobias Zielony, Surya Gied, Gudrun Krebitz, ...
Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.
-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]
Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin