William Kentridge - Zeichner, Schpfer von Animationsfilmen, Regisseur und Bhnenbildner, Autor fr Film und Bhne - analysiert historische Ereignisse, hinterfragt aktuelle sozial-politische Zustnde und reflektiert dabei die Geschichte Sdafrikas. Jetzt hat der Knstler den renommierten Kunstpreis Ruth Baumgarte erhalten. Anlass fr unser Zitat:
"Ich interessiere mich dafr, wie das Terrain seine eigene Geschichte verbirgt und wie dies nicht nur mit der Malerei (die Landschaftsgemlde und ihre Entfernung aus der Zeit), sondern auch damit korrespondiert, wie Erinnerung funktioniert." (William Kentridge)
2.07. - 12.09. 2021 | Galerie der Stadt Backnang Die Bilderzyklen von Ricarda Roggan sind bestimmt von einem fast abstrakt wirkenden, zeitlosen und sehr ruhigen Blick.
15. bis 25. 07. 2021 | Hochschule fr Bildende Knste Braunschweig, online Vom 15. bis zum 25. Juli 2021 werden unter dem Titel RUNDGANG digital 2021 Arbeiten und Projekte gezeigt, die unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie entstandenen sind.
2. Juli - 5. September 2021 | secession, Wien 3 Einzelausstellungen: Dominique Gonzalez-Foerster: VOLCANIC EXCURSION (A VISION) Frantisek Lesk: Vermutung und Wirklichkeit Karimah Ashadu: Plateau
Schlssel des Lichts. Ausstellung illuminierter Lichtwerke von Kilian Saueressig
24. Juli bis 22. August 2021 | kunsthalle messmer, Riegel am Kaiserstuhl Innovation und Forschergeist paaren sich in Kilian Saueressigs philosophisch inspirierter und hochgradig auf Nachhaltigkeit fokussierter Kunst. (Sponsored Content)
Juni 2021 William Kentridge erhlt den 7. Kunstpreis Ruth Baumgarte. Der Knstler reflektiert in seinem Werk die Geschichte und die sozialen Umstnde Sdafrikas.
27. 06. - 5. 12. 2021 | Museum fr Konkrete Kunst Ingolstadt Mit zwei monographischen Ausstellungen von Inge Dick und Susa Templin zieht die Fotografie am 27. Juni 2021 in das Museum fr Konkrete Kunst in Ingolstadt (MKK) ein.
Gemlde aus dem Amsterdamer Rijksmuseum aktivieren an Demenz Erkrankte
Werke aus der Sammlung des Rijksmuseum Per Lichtprojektion lsst die Tovertafel beim jngst entwickelten Spiel "Masterpieces" bunte Farbkugeln ber jeden gewhnlichen Tisch rollen.
26. Juni bis 26. September 2021 | Metropolregion Frankfurt Rhein-Main Unter freiem Himmel vereint das Ausstellungsprojekt tinyBE erstmals acht temporr bewohnbare Skulpturen von internationalen Knstler:innen in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main.
Werkleitz Festival 2021 move to . sociosphere, ecosphere, bodydatasphere
18. 06. - 12. 09. 2021 | Werkleitz Festival 2021 move to, Halle An drei Wochenenden in Folge diskutieren und reflektieren namhafte Theoretiker:innen, Wissenschaftler*innen und Knstler*innen Phnomene unserer Gegenwart und nahen Zukunft.
25. 06. - 10. 10. 2021 | Stadtraum Mnchen Zehn Objekte von Joseph Beuys, sogenannte Multiples, verlassen die Pinakothek der Moderne und setzen an unterschiedlichen Orten in Mnchen neue Impulse.
Ausstellungsbesprechung: Pflanzen sind das neue Ding. Jetzt holen wir uns das Grn zurck in die Wohnung, in unser Leben. Pflanzen sollen wieder Teil unseres Alltags werden.
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN und SONDERPREIS - Digitale Galerieformate
Kurzinfo: Die Ausschreibung luft. Ausgezeichnet werden ein herausragendes Ausstellungsvorhaben einer Newcomer-Galerie zur BERLIN ART WEEK 2021 und ein whrend der Pandemiebeschrnkungen realisiertes innovatives digitales Galerieformat.
Fred-Thieler-Preis fr Malerei 2021 geht an Tatjana Doll
Preise: "Ich wollte Malerei machen und dabei nicht das Klischee von Malerei bedienen, sondern malen, was da ist. Das darf respektlos, ja plump sein, so dass die Malerei selbst zum Wirklichkeitsfaktor wird, um Brutalitt aufzuarbeiten" (Tatjana Doll)
Nach dem Regen wird die Erde hart. Akimoto Naomi und Claudia Schmacke im JDZB
Ausstellungsbesprechung: Wem das geschftige Treiben nach dem Pandemieschlaf schon wieder zu viel wird, dem sei die leise Ausstellung "Nach dem Regen wird die Erde hart" im Japanisch Deutschen Zentrum Berlin (JDZB) empfohlen.
Gudrun, hilf mir. Hannah Toticki Anbert in der Galerie Wedding
Ausstellungsbesprechung: Gudruns E-Mails sind Teil der Ausstellung Work After Work in der Galerie Wedding. Dort werden Arbeiten von Hannah Toticki Anbert gezeigt, die sich mit unserer Arbeitsmoral oder dem Diktum der Produktivitt befasst.
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung wird neuer Intendant am Haus der Kulturen der Welt
Personalien: Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Grnder und knstlerischer Leiter von SAVVY Contemporary, wurde zum neuen Intendanten am Haus der Kulturen der Welt berufen.
Stellen Sie sich vor: Ein groes Gemlde soll in einen anderen Raum, aber es passt nicht an den neuen Ort. Was macht man da? Im Fall von Rembrandts Die Nachtwache wurden Teile einfach abgeschnitten. Das Team von Operation Nachtwache aus dem Rijksmuseum Amsterdam hat diese fehlenden Teile mit Hilfe von knstlicher Intelligenz erfolgreich nachgebaut. Dazu gibt es ein groartiges Video: https://www.rijksmuseum.nl/
Allgemeines zum Newsletter:
Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.
-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]
Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin