Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Dienstag, 1. Juni 2021
 
 
Guten Tag Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Ein Zitat

Am Samstag (29.5.21) ist der israelische Knstler Dani Karavan im Alter von 90 Jahren gestorben. Seine Arbeiten im ffentlichen Umfeld machen Stadt- und Landschaftsrume auf neue und bemerkenswerte Weise erfahrbar. Aus den Potenzialen der Erinnerung transformierte Karavan gesellschaftliche und politische Bezge, die durch eine sthetisch hchst verdichtete Gestaltgebung berzeugen, wie z.B. sein Mahnmal fr die von den Nationalsozialisten ermordeten Roma und Sinti in Berlin.

Und man sagt ja auch manchmal, jeder Mensch stellt eine eigene Welt dar. Und das ist mein Gefhl, das ich habe, ein humanistisches Gefhl, dass man Menschen mit Wrde betrachtet, und dass jeder ein Recht hat zu leben, auch ein Fremder. (Dani Karavan, Deutschlandfunk Kultur, 2012)

Mehr Informationen:
https://www.danikaravan.com/
https://www.deutschlandfunkkultur.de/
https://www.art-in-berlin.de/


Meldungen art-in.de
 
30.5.-12.9.2021 | Kunsthalle Mnster
Mit der Ausstellung Sensing Scale geht die Kunsthalle Mnster der Frage nach, wie sich die auf planetarem Mastab operierenden Netzwerke samt Datenverkehr und technokratischen Megastrukturen in unsere Welt einschreiben und darstellen lassen.



21. 05. - 12. 09. 2021 | Bundeskunsthalle, Bonn
Eine Ausstellung des National Museum of Modern Art, Kyoto, und des Kyoto Costume Institute in Kooperation mit der Bundeskunsthalle



 
Kunsthochschule fr Medien Kln (KHM) im Juni
 
 

Under Julia`s Window - Plakataktion
TIMES OF HANDS - GAMIFICATION VS PLAY. Online-Symposium (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Trautes Heim, Allein
 
 
bis 31.10.2021 | Fotografische Sammlung - Schloss Kummerow
Die Knstler*innen der Ausstellung betrachten die Gegenwart unserer Gesellschaft mit Bewusstsein um die Vergangenheit. Ihre Arbeiten verweisen auf die ambivalente Wirkmacht des trauten Eigenheims ...
 
 
 
 
 
Ausstellungsprojekt Ruhr Ding: Klima
 
 
bis 27.06. 2021 Ruhr Ding: Klima
Bis Ende Juni treffen ortsspezifische Konzeptionen auf die thematische Klammer Klima und verbinden 22 knstlerische Neuproduktionen in Gelsenkirchen, Herne, Recklinghausen und Haltern am See.
 
 
 
 
 
Annett Zinsmeister: Inside_Out
 
 
ab 22. Mai 2021 | AUSSER HAUS-Projekt, Kunsthalle Tbingen
Annett Zinsmeister ist fr ihre spektakulren rumlichen Interventionen bekannt, bei denen sie Strukturen aus dem Auenraum - wie beispielsweise die Fassadenmodule eines Plattenbaus - in Innenrume hineinprojiziert.
 
 
 
 
 
Grenzen in der Kunst - Tschechische Kunst in drei Generationen
 
 
21.5.-15.8.2021 | Kunstform Ostdeutsche Galerie Regensburg
Die Ausstellung stellt drei herausragende Positionen der tschechischen Kunst vor: Die Malerin und Grafikerin Toyen sowie die beiden Konzeptknstler Magdalena Jetelov und Kristof Kintera.
 
 
 
 
 
Yael Davids. One Is Always a Plural
 
 
22. 05. - 05. 09. 2021 | Migros Museums fr Gegenwartskunst, Zrich
Yael Davids lsst eigene Arbeiten in Dialog mit Kunstwerken aus der Sammlung des Museums treten. Fr die Konzeption der Ausstellung und die Auswahl der Werke spielten die Feldenkrais-Methode eine entscheidende Rolle.
 
 
 
 
 
Paul Neagu: Die Retrospektive
 
 
16.05. - 05.09. 2021 | Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz
Paul Neagu war ein universeller Knstler, der sich mit skulpturalen, performativen und zeichnerischen Arbeiten in zusammenhngenden Prsentationen beschftigte.
 
 
 
 
Meldungen art-in.de

Stefan Panhans, Andrea Winkler
15. 05. - 05. 09. 2021 | HMKV Hartware MedienKunstVerein, Dortmund


Zwei Ausstellungen: Tatjana Danneberg & Camille Holowka
08.05.-04.07.2021 | Salzburger Kunstverein


Neue Medienkunst-Stipendiaten am Edith-Russ-Haus
Mai | Edith-Russ-Haus, Oldenburg

 
 
 
Meldungen Text- und Datamining
 




Aus dem Ausstellungskalender
 
 
Nach dem Regen wird die Erde hart.
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
28.05. | 16.00 Uhr bis 28.07.2021
AKIMOTO Naomi und Claudia SCHMACKE
 
 
 
 
 
sound spaces berlin - 25 Jahre singuhr
Meinblau Projektraum
22.5. bis 13.06.2021
Julio Lugon
 
 
 
 
 
Susanne M. Winterling TEMPERATE - under your skin, nano carriers through the web of life
Schering Stiftung
20.5. bis 19.09.2021
Susanne M. Winterling
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 

Ausstellungsbesprechung: Dem Museum Berggruen ist gelungen, acht der insgesamt 15 heibegehrten Les Femmes d'Alger von Pablo Picasso unter einem Dach zu versammeln.



 
artspring berlin - Wochenende der Offenen Ateliers am 5. und 6. Juni
 
 
In diesem Jahr findet das Herzstck des Festivalmonats artspring berlin - das Wochenende der Offenen Ateliers - am 5. und 6. Juni statt: Rund 320 Knstler:innen laden an diesen beiden Tagen das kunstinteressierte Publikum in ihre Ateliers ein. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Unter Strom
 
 
Von einem Ausflug nach Luckenwalde: Peles Empire im E-Werk Luckenwalde.
 
 
 
 
 
queer, von hinten aufgerollt. Ashley Hans Scheirl in der Galerie Crone
 
 
Ausstellungsbesprechung: Als queere Person, die sich einer geschlechtlichen Zuschreibung entzieht, rollt Ashley Hans Scheirl mit binren Ordnungen auf.
 
 
 
 
 
Greif zur Feder. Von Ina Wudtke fr Margarete Steffin
 
 
Ausstellungsbesprechung: In der alpha nova & galerie futura widmet sich die Knstlerin Ina Wudtke der erst seit den 1990er Jahren allmhlich als eigenstndige Schriftstellerin anerkannten Margarete Steffin aus dem Umkreis von Bertolt Brecht.
 
 
 
 
 
Living the City (21.5. - 20.06.2021)
 
 
Eine Ausstellung ber Stdte, Menschen und Geschichten. Die Ausstellung Living the City macht Lust auf Stadt. Sie verwandelt die Haupthalle des Flughafens Berlin-Tempelhof in eine begehbare Stadtcollage.
(Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Weie Flecken zu Grabe getragen: Grada Kilomba und die Radikalitt des Rituals
 
 
Ausstellungsbesprechung: Mit "The Words That Were Missing" nimmt sich Grada Kilomba der griechischen Mythologie an und whlt so unser kollektiv-narratives Gedchtnis mchtig auf. Noch bis zum 12.06.2021 in der McLaughlin Galerie zu sehen.
 
 
 
 
 
Wibke Behrens neue Geschftsfhrerin im bildungswerk des bbk berlin
 
 
Personalien: Die Designhistorikerin und Kulturwissenschaftlerin, Wibke Behrens, wird ab 1. Juli 2021 die Geschftsfhrung im bildungswerk des bbk berlin bernehmen.
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Die mehrfach prmierte Kunst- und Forschungsplattform Art Laboratory Berlin (ALB) stellt interdisziplinre Kunstprojekte im internationalen Kontext vor. Das Hauptinteresse gilt dabei der Prsentation und Vermittlung zeitgenssischer Kunst an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie. Jetzt gibt es ein neues Webarchiv von Art Laboratory Berlin:

https://artlaboratory-berlin.org/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

         
Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE