Heute vor 81 Jahren wurde VALIE EXPORT in Linz geboren. Sie zhlt zu den wichtigsten Knstler*innen konzeptueller Medien-, Performance- und Filmkunst. Einen durchgngigen Schwerpunkt in ihrem Werk bildet der weibliche Krper in seiner gesellschaftlichen Reglementierung und Konstruktion. Mit ihren provokativen Performances in den 60er Jahren ist VALIE EXPORT zu einer Ikone (feministischer) Kunst geworden.
Die Rebellion war sicherlich immer ein Impetus meiner Arbeit. (Interview / Galerie Thaddaeus Ropac, 2018)
verlngert bis 6.6.2021 | Galerie fr Zeitgenssische Kunst, Leipzig Die Galerie fr Zeitgenssische Kunst ist seit dem 14. Mai wieder geffnet! Zu sehen sind die Ausstellungen Shunk-Kender. Kunst durch die Kamera sowie Vom Haben und Teilen - Wem gehrt die Sammlung?
Wiedererffnung der Hamburger Museen und Ausstellungshuser
Mai 2021 | Hamburg Ab morgen ffnen die staatlichen Huser wieder. Die Deichtorhallen Hamburg starten mit der neuen Ausstellung FAMILY AFFAIRS.
07. 05. - 07. 06. 2021 | Edith-Russ-Haus fr Medienkunst, Oldenburg Mit "Language for Sale" zeigt das Edith-Russ-Haus fr Medienkunst ab dem 7. Mai eine internationale Gruppenausstellung, die Nonsens und Nonsens-Sprache in den Fokus nimmt.
Stdtisches Museum Abteiberg, Mnchengladbach Nach umfangreicher Restaurierung kehrt das Soft Inverted Q von Claes Oldenburg zurck in den Skulpturengarten des Museums Abteiberg.
Online Screening: Jupp, watt hamwer jemaht? von Jan Bonny & Alex Wissel
ab 4.5.2021 | Julia Stoschek Collection Bonnys und Wissels Film ist als Theaterinszenierung gestaltet und basiert auf der Webserie Rheingold, die 2018 fr die Volksbhne Berlin produziert wurde. U.a. mit Bibiana Beglau und Joachim Krl.
1. 05. - 18. 07. 2021 | E-WERK Luckenwalde | Galerie Eins, Galerie Drei und Fluxdome Archive und Partituren haben eine wichtige gemeinsame Eigenschaft: die Performativitt.
Filmbesprechung: "White Cube", der neue Film des niederlndischen Knstlers Renzo Martens, ist einer der irritierendsten und vielschichtigsten Filme des derzeit stattfindenden Dok.Festivals Mnchen.
Bis 30. Juni 2021 knnen FotografInnen und KnstlerInnen ihre Fotoserien zum Thema ZUHAUSE einreichen. Der Fotowettbewerb richtet sich an Profi- und NachwuchsfotografInnen und zhlt mit 42.000 EURO Preisgeld zu den hchstdotierten Fotopreisen in Deutschland.(Sponsored Content)
Quo vadis? Ein digitales Format auf einer Reise wohin? - The Last Museum in den KW
Ausstellungsbesprechung: Sechs Knstler*innen wurden von den KW Institute for Contemporary Art eingeladen, an der Ausstellung "The Last Museum" mitzuwirken und dabei fllt nicht nur die formale Gleichfrmigkeit aus kleinen Bildschirmen und hnlicher Navigation auf.
Befragung der Wirklichkeit - Julie Mehretu bei BORCH Gallery & Editions
Ausstellungsbesprechung: Julie Mehretus groformatige Grafiken der Serie "Slouching Towards Bethlehem" lassen sich schwer fassen. Vor allem, wenn man wei, was man wei - oder wei, was man nicht wei ...
Auszeichnung fr Projektrume und -initiativen vergeben
Kurzinfo: Zum zehnten Mal wurden die Preise zur Auszeichnung knstlerischer Projektrume und -initiativen vergeben. Folgende 10 Projektrume und -initiativen wurden von der Jury ausgewhlt:..
Jeans-Dance am Straenmast: Sofia Hultn in der Galerie Daniel Marzona
Ausstellungsbesprechung: Sofia Hultn bringt Hosen zum Tanzen, reit Baggern Zhne aus, offenbart den phallischen Charakter der Drainagerohre und verwandelt Toilettenkabinen in scherenschnittartige Gartenskulpturen, die wie Pergola-Htten anmuten.
Frderung fr Projektrume und -initiativen ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung fr Kultur und Europa vergibt, vorbehaltlich der Freigabe der Haushaltsmittel, ab 2022 eine zweijhrige Basisfrderung fr Projektrume und -initiativen im Bereich Bildende Kunst.
Von der Erotik des Objekts. Giuseppe Desiato in der Galerie Isabella Bortolozzi
Ausstellungsbesprechung: Ein Nylonstrumpf erstreckt sich ber einen nackten Krper, im oberen Eck funkelt ein diamantenes Schmuckstck. Devotionalien, Erinnerungen und Doppeldeutigkeiten zieren die groformatigen Fotoarbeiten Giuseppe Desiatos.
Noch bis 23. Mai findet in Mnchen das hierzulande grte Dokumentarfilmfest statt. Online sind auf dem DOK.fest Mnchen 131 Filme aus 43 Lndern gezeigt. Darunter viele Kunstfilme:
Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.
-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]
Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin