Am 21.4.1930 wurde Dieter Roth in Hannover geboren (gest. 1998 in Basel). Dieter Roth gilt als einer der groen Universalknstler des 20. Jahrhunderts. Er zeichnete, malte, dichtete, filmte, fotografierte und musizierte. Sein Schimmelmuseum, die Literaturwrste oder beidhndigen Zeichnungen sind symptomatisch fr sein knstlerische Experimentierfreude. Eines seiner zentralen Thema ist die Frage nach dem Selbst.
WAS HEISST DAS SCHON ,ICH SELBER', WER IST DENN DAS ICH WEISS ES NICHT, ICH KANN DA NICHTS DRBER SAGEN. (Dieter Roth im Gesprche mit Irmelin Lebeer-Hossmann, 1976/1979)
11.04.-13.6.2021 | Kunstverein Hannover Die Ausstellung verdeutlicht anhand von Gemlden, Reliefen und Filmen einen kontinuierlichen Wandel im sozialen Umgang der Menschen untereinander und mit ihrem Umfeld. Auch wenn sie aktuell geschlossen ist, gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm im Netz zu sehen.
April 2021 | Neanderthal Museum, Mettmann Das Neanderthal Museum drfte all jenen bekannt sein, die sich fr die Geschichte der Neanderthaler als engste Verwandte heute lebender Menschen interessieren. K.I. lsst blinde und sehbehinderte Besucher*innen in die Welt der Neanderthaler eintauchen.
Bis 30. Juni 2021 knnen FotografInnen und KnstlerInnen ihre Fotoserien zum Thema ZUHAUSE einreichen. Der Fotowettbewerb richtet sich an Profi- und NachwuchsfotografInnen und zhlt mit 42.000 EURO Preisgeld zu den hchstdotierten Fotopreisen in Deutschland.(Sponsored Content)
03. April - 30. Mai 2021 | Neuer Saarbrcker Kunstverein im ffentlichen Raum Saarbrckens Im April und Mai 2021 geht der Neue Saarbrcker Kunstverein mit dem Projekt Platz Machen Fragen des Verhltnisses zwischen Brger*in und Stadtraum nach.
10.4.-6.6.2021 | Auenfassade der robotronkantine, Kunsthaus Dresden Ab dem 10. April bildet mit Andr Tempel die erste Etappe von Prelude Nordost Sdwest an der Auenfassade der robotronkantine, einem Bau der Ostmoderne im Herzen der Stadt Dresden.
April 2021 | Deichtorhallen Hamburg Der Podcast wirft einen genaueren Blick auf die Ausstellungen in den Deichtorhallen Hamburg, stellt Zusammenhnge her und knpft an aktuelle Themen aus Kunst und Gesellschaft an.
Online-Ausstellung | Akademie Schloss Solitude, Stuttgart Die Ausstellung dreht sich um heteronormative Weltbilder rund um Bewusstseinsforschung, maschinelles Lernen, knstliche Intelligenz und Selbsterfahrung.
April | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Studieninteressierte knnen sich zur Aufnahme eines Masterstudiums an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle anmelden.
Berlin Summer University of the Arts 2021 - Anmeldungen sind ab sofort online freigeschaltet
Die Berlin Summer University of the Arts der Universitt der Knste Berlin prsentiert von Juni bis Oktober 2021 wieder zahlreiche Online-Kurse und Prsenz-Workshops in allen knstlerischen Disziplinen und interdisziplinren Formaten. (Sponsored Content)
Knstlerische Kommentierung des Ernst-Thlmann-Denkmals
Im letzten Jahr wurden in einem vom Bezirk Pankow ausgelobten Wettbewerb Knstler*innen eingeladen, Vorschlge zur Kommentierung des Ernst-Thlmann-Denkmals zu entwickeln. Betina Kuntzschs Entwurf wird realisiert.
Ausschreibung: Digital Solitude, das digitale Programm der Akademie, schreibt den nunmehr 15. Aufruf zur Einreichung von Vorschlgen fr das Format Web Residencies aus.
Kurzinfo: Die Knstlerin Talya Feldman erhlt den 2. DAGESH-Kunstpreis, der vom Jdischen Museum Berlin (JMB) und DAGESH. Jdische Kunst im Kontext verliehen wird.
Pompons, Polka Dots und Flamingos: Matthew Lutz-Kinoy im Salon Berlin
Ausstellungsbesprechung: Mit Filzlatschen ber den Schuhen geht man auf einem Teppich in Altrosa, umgeben von einer Girlande aus sanft schwingenden, pinkfarbenen Kugeln. Sie sehen wie ein transluzider gepunkteter Baldachin aus, der mit den weien Wnden kontrastiert ...
Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.
-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]
Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin