Am 10. Februar 1958 wurde Thomas Ruff in Zell am Harmersbach geboren. Der Fotograf und Schler von Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Dsseldorf lotet in Werkgruppen das Dokumentarische ebenso wie das sthetische aus. Seine konzeptuelle Herangehensweise hinterfragt die Authentizitt der Bilder, gleich ob analog oder digital.
Die Fotografie tuscht etwas vor. Man sieht alles, was sich vor der Kamera befindet, und doch gibt es da immer noch etwas anderes. (Thomas Ruff)
Jan 21 | Kunstmuseum Bonn Das Team des Kunstmuseums Bonn hat in seiner neuen Auenraum-Aktion Fragen zum Sein, zur Zeit, zur Wahrnehmung und zur Kunst gesammelt.
Folkwang Universitt der Knste: Studieninfotag im Fachbereich Gestaltung
5.2.2021 | Folkwang Universitt der Knste, Essen Online orientieren und informieren am Freitag, den 5. Februar, von 14.00 bis 18.00 Uhr
Weilburg / Lahn Das Rosenhang Museum in Weilburg/Lahn vergibt in diesem Jahr erstmalig den Kunstpreis LWE VON WEILBURG. Namenspatron ist das Wappentier des Weilburger Stadtwappens. Der mit 60.000 Euro dotierte Kunstpreis geht an die in Berlin lebende koreanische Knstlerin SEO.
Vorsorglich verschieben verschiedene Kunstmessen aufgrund der Auswirkungen von Covid19 auch 2021 ihre Ausgaben. Krzlich die Art Basel, dann die Art Dsseldorf, jetzt auch die ART COLOGNE und COLOGNE FINE ART & DESIGN.
Kunstkritiker*innen Kunstkritiker*innen des Internationalen Kunstkritikerverbandes AICA zeichnen Bauhaus Museum Dessau als Museum des Jahres aus und prmieren zwei weitere Ausstellungen in Dortmund und Berlin.
Online-Werkverzeichnis zu Max Beckmann freigeschaltet
Hamburger Kunsthalle Zur Verfgung stehen 843 Gemlde Beckmanns sowie Daten zu mehr als 5.100 Publikationen, ber 1.350 Ausstellungen, rund 2.500 Personen, 1.100 Institutionen und 264 Auktionen sowie 129 Archivmaterialien.
1.2.-25.2.2021 | Kunsthalle Gieen Im Schaufenster der Kunsthalle Gieen werden vom 1. Februar bis 18. April 2021 monatlich wechselnde knstlerische Positionen gezeigt. Vom 1. bis 25. Februar 2021: die Multimedia- und Installations-Knstlerin Raphaela Vogel.
Besprechung: "Kunst geht nach Brot": Das hat sich die Knstlerin Kati Gausmann gedacht, als sie im Sommer 2016 das Projekt einszueins in der kniglichen Backstube in Rixdorf ins Leben rief.
Wohnst du schon oder lebst du noch ?
Buchbesprechung zu einer neuen Schriftenreihe im transcript Verlag ber Interdisziplinre Wohnungsforschung.
Blicke durchs Fenster: Kawahara Krause Architects in der Architektur Galerie Berlin
Ausstellungsbesprechung: Glcklich schtzen kann sich dieser Tage, wer einen Ausstellungsort mit groe Fensterflchen hat wie die Architektur Galerie Berlin in der Karl-Marx-Allee. Dort wird aktuell die gut sichtbare Ausstellung Kawahara Krause Equivocal gezeigt.
Ausschreibung: Aktuell sind Wissenschaftler*innen, Technolog*innen, Knstler*innen, Institutionen, Labs und Unternehmen eingeladen, ihre besten Projekte fr den STARTS Prize 2021 der Europischen Kommission einzureichen.
Malen nach Zahlen - wenn Kreativitt zum Algorithmus wird
Filmbesprechung: Letzte Woche lief auf 3sat die Dokumentation Reload fr die Kunstwelt, die bis zum 15.03.2021 in der Mediathek abrufbar ist. Sie handelt von Robotik und KI in der Kunst.
55 internationale Knstler*innen haben Anleitungen fr Kunstwerke geschaffen, die man zu Hause selbst machen kann (Kunsthal Charlottenborg in Zusammenarbeit mit dem Kurator Hans Ulrich Obrist:
Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.
-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]
Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin