Am 28. Oktober 1930 wurde Charlotte Posenenske in Wiesbaden geboren (gest. 1985 in Frankfurt a.M.). In ihrem Werk - Skulpturen, Installationen, Filme, Bilder und Zeichnungen - folgt sie einem seriellen Ansatz, der das autonome Kunstwerk infrage stellt. So bestehen ihre Skulpturen vorzugsweise aus industriellen Materialien und werden als Module zusammengesetzt, unlimitiert und unsigniert, den Kunstmarkt konterkarierend.
Wir waren nicht dafr, wir waren nicht dagegen, wir waren woanders. (Charlotte Posenenske)
16.10. - 31.12.2020 | Kunsthalle Gieen Die Kunsthalle Gieen zeigt Arbeiten des sterreichischen Knstlers Christian Eisenberger in seiner bisher ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland.
Oktober 2020 Mit ihrer neuen Webseite vergrert die Akademie Schloss Solitude ihr digitales Angebot. Die drei Online-Formate untersuchen die Gestaltung unserer Gesellschaft und unseres Zusammenlebens.
twittering machine
14.10.- 8.11.2020 | Burg Galerie im Volkspark, Halle Die Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark zeigt Positionen junger Knstler*innen, die das Medium Bildhauerei befragen und erweitern.
10.10.2020 - 24.01.2021 | Kunsthalle im Lipsiusbau, Dresden Im September 1972 empfingen jubelnde DDR-Brger*innen die US-amerikanische Kommunistin Angela Davis (*1944) in Ost-Berlin.
CHIAVE DELLA LUCE - Ausstellung illuminierter Lichtwerke von Kilian Saueressig
17. Okt. - 12. Nov. 2020 | Biblioteca Nazionale Marciana, Venedig CHIAVE DELLA LUCE - der Schlssel des Lichts - heit die Ausstellung des deutschen Knstlers Kilian Saueressig, die in der legendren "Biblioteca Nazionale Marciana", direkt am Markusplatz in Venedig, gezeigt wird. (Sponsored Content)
Peter Weibel - (Post-)Europa? - Lovis-Corinth-Preis 2020
3. 10. 2020 - 31. 01. 2021 | Kunstforum Ostdeutsche Galerie Peter Weibel ist ein Multitalent. Als Knstler, Kunsttheoretiker und Kurator prgt er seit den 1960er Jahren die Szene der Medienkunst.
03.10.-29.11.2020 | Salzburger Kunstverein Megan Rooney ist eine enigmatische Geschichtenerzhlerin, deren Werk sich ber Malerei, Performance, Skulptur und Installation spannt.
Ausstellungsbesprechung: Im Rahmen des EMOP Berlin - Euopean Month of Photography 2020 hat am Wochenende im Haus am Kleistpark die Ausstellung Diversitt der Moderne. 100 Jahre Gro-Berlin erffnet.
Wahlverwandt - schaften. Rendezvous mit Fotografinnen 1900-1935
Mit der Ausstellung Wahlverwandtschaften widmet sich DAS VERBORGENE MUSEUM Portraitfotografien von Fotografinnen der um 1900 geborenen Generation. (Sponsored Content)
Portrt einer Stadt_Fluss_Landschaft Fotoinstallationen von Gtz Lemberg anlsslich des 100. Jahrestags von Gro-Berlin an drei markanten Orten der Stadt. (Sponsored Content)
Die Hybrid Plattform ist eine disziplinenbergreifende Projektplattform der Universitt der Knste und der Technischen Universitt Berlin, auf der an zukunftstrchtigen Themen und Fragestellungen gearbeitet wird. Best of Hybrid Talks als Tonaufnahmen: https://www.hybrid-plattform.org
Allgemeines zum Newsletter:
Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.