art-in.de/berlin
Donnerstag, 30. April 2020

 

Guten Tag Frau Do,

der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen
im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)

- Ein Zitat
- art-in.de
- Text + Data Mining
- Ateliers
- art-in-berlin
- Ein Webtipp
- Informationen zum Newsletter



Ein Zitat:

Am 21. April 2020 ist der sterreichische Knstler Lois Weinberger gestorben. Die knstlerische Auseinandersetzung in seinen Notizen, Zeichnungen, Fotos, Objekten, Texten, Filmen und Arbeiten im ffentlichen Raum richtete sich auf das Mit- und Gegeneinander von Kunst, Natur und Gesellschaft. Zutiefst politisch und zugleich poetisch galt seine Aufmerksamkeit naturgegebenen Randzonen, urbanen Brachlandschaften und menschengemachten Ordnungssystemen und Hierarchien.

Ich nehme die vermutlichen Beweggrnde, die einem Objekt zugrunde liegen, auf / um abermals Arbeiten herzustellen, welche die ursprnglichen Intentionen freilegen und erweitern. (documenta 14, Daybook)

Weitere Informationen zu Lois Weinberger: http://www.loisweinberger.net/




Meldungen art-in.de


Responsive image


Online-Angebote der gfzk

April 2020 | Galerie fr Zeitgenssische Kunst Leipzig
Die Galerie fr Zeitgenssische Kunst Leipzig wird am 5. Mai wieder geffnet, bis dahin bietet sie ein umfangreiches Online-Programm an.

Responsive image


Kunsthochschule fr Medien Kln - via Online, Chat oder Bestellung

April 2020 | Meldungen aus der KHM (Sponsored Content)
soundings #022: Hello Av3ry + Journal der KHM #12

Responsive image


Ausstellung Ei

20. 03. - 28. 06. 2020 | Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
Ab sofort ist die aktuelle Ausstellung Ei als Videorundgang mit der Leiterin Elke Gruhn zugnglich.

Responsive image


Die Ars Electronica kommt Home Delivery

April 2020 | Ars Electronica, Linz
Ab sofort umfasst die Angebotspalette von Ars Electronica auch ein Lieferservice ...

Responsive image


Nadine Oberste-Hetbleck wird neue Direktorin des documenta archivs

April 2020
Das documenta archiv wurde 1961 von Arnold Bode ins Leben gerufen und widmet sich der Archivierung, Dokumentation und wissenschaftlichen Bearbeitung von Text- und Bildquellen, insbesondere zu den seit 1955 stattfindenden documenta Ausstellungen.

Responsive image


Studieren auf Probe: Virtuelle Hospitationswoche an der Alanus Hochschule

Mai 2020 | Alanus Hochschule fr Kunst und Gesellschaft
Digitale Seminare besuchen, den Campus virtuell erkunden, digitale Sprechstunden ...
Goethe-Medaille 2020 fr Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
April 2020

Shutdown-Programm
Wrttembergischer Kunstverein

Untersuchung - Visualisierungen von Netzwerkanalysen


Lockdown - Tim Etchells
April 2020 | Kunsthalle Mainz

Kunst studieren - und was kommt danach?
April 2020 | Hochschule fr bildende Knste Hamburg

Stipendien der Stiftung Niedersachsen fr Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
April 2020 | Edith-Russ-Haus, Oldenburg

Rebecca Unz erhlt August-Sander-Preis 2020
April 2020 | SK Stiftung Kultur der Sparkasse KlnBonn

RADAR II. Aktuelle Projekte aus Kunsthochschulen
April 2020 | Kunstforum der TU Darmstadt

Video Lectures "Antimoderne Kontinuitten"
April 2020 | Weserburg Museum fr moderne Kunst, Bremen






Text und Data Mining auf art-in.de

Responsive image


Der Begriff - Kritik - in Texten zur zeitgenssischen Kunst

Textmining


Responsive image


Visualisierungen zum Kunstmarkt


20 renommierte Knstler* mit 800 Verbindungen zu relevanten Kunstereignissen.


Meldungen art-in-berlin



Responsive image


Art up - Erfolg im Team: ein Projekt macht Kunstschaffenden Mut

Gastbeitrag: "Art up - Erfolg im Team" untersttzt bildende Knstler*innen in Berlin, sich auf dem Kunstmarkt erfolgreicher zu positionieren - umso mehr in der aktuellen Situation, die gerade fr Kunstschaffende eine besondere Herausforderung darstellt. Im September 2020 beginnt ein neuer Zyklus.

kur


KUR-Journal 1/2020: Editorial von Ulf Bischof

Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschftigt sich mit den Berhrungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)

Responsive image


Interviews in Ausnahmesituationen - Sebastian Bieniek

Urszula Usakowska-Wolff im Gesprch mit dem Knstler Sebastian Bieniek: "Eigentlich sind Ausnahmesituationen fr mich wie Wasser fr die Fische. Ich komme in Hochform. Whrend all die anderen den Kopf verlieren, sehe ich klarer als jemals zuvor."

Responsive image


Kunst im Stadtraum - Micha Ullman

Die Serie auf art-in-berlin dokumentiert ausgewhlte zeitgenssische Kunstprojekte im Stadtraum. "Bibliothek - Denkmal zur Erinnerung an die Bcherverbrennung 1933" von Micha Ullman, 1995

Responsive image


Virtueller Campus weiensee kunsthochschule berlin

Start des Sommersemesters. Gerade fr eine Kunsthochschule stellt es eine besondere Herausforderung dar, die Lehre komplett neu zu denken ...

Responsive image


Online-Prsentation der Neuerwerbungen des n.b.k. Video-Forums

Kurzinfo: Aufgeteilt in zwei konzentrierte Screenings, prsentiert der n.b.k. eine Auswahl der Neuerwerbungen des Video-Forums auf seiner Website.

Responsive image


Museen drfen ab 4. Mai wieder ffnen

Kurzinfo: Die einen freuen sich, andere sehen es aufgrund der noch nicht berstandenen Corona-Krise mit Skepsis: Nichtsdestotrotz wurde von der Senatsverwaltung fr Kultur und Europa beschlossen, dass die Berliner Museen wieder ffnen drfen.

Responsive image


Kunstvermittlung digital: Von Instagram Takeovers zu virtuellen Atelierbesuchen

Gastbeitrag: Als Reaktion auf die Schlieung der Kulturinstitutionen hat das Kunstnetzwerk Junge Meister vor vier Wochen eine Initiative gestartet, um Knstler*innen in der Zeit des Shutdowns zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.

Responsive image


Ein virtueller Blick in den Kosmos John Heartfields

Ausstellungsbesprechung: Der "Kosmos Heartfield" beginnt mit dem kleinen Finger. Hier startet unter dem Menpunkt "Der Weg zur Fotomontage" die virtuelle Tour durch den Lebens- und Schaffensweg John Heartfields.

Responsive image


Interviews in Ausnahmesituationen - Kthe Kruse

Urszula Usakowska-Wolff im Gesprch mit der Knstlerin Kthe Kruse: "Wenn ich es mir genau berlege, ist der Zeitpunkt dieser Ausnahmesituation fr mich gar nicht so schlecht."

Responsive image


Kartographen - Mercator Stipendienprogramm fr JournalistInnen

Ausschreibung: Das Jahresthema des Kartographen - Mercator Stipendienprogramm fr JournalistInnen lautet: Wie weiter? Neue Mchte, neue Technologien, neue Anstze - Gefahr oder Chance?

Responsive image


Kunst im Stadtraum Berlin - United Enemies von Thomas Schtte

Wir erweitern unsere Serie zu zeitgenssischen Kunstprojekten im Stadtraum um "United Enemies" von Thomas Schtte.

Responsive image


OSTRALE Biennale 2021 nimmt Bewerbungen an

Open Call: Die OSTRALE Biennale (voraussichtlich 01.07.-03.10.2021) in Dresden ldt wieder Knstler*innen aus aller Welt dazu ein, sich fr die internationale Ausstellung zeitgenssischer Knste zu bewerben.




Unser aktueller Webtipp:
Google Arts & Culture ist eine gemeinntzige Initiative, die weltweit mit Kultureinrichtungen und Knstler*innen zusammenarbeitet, um Kunst fr jedermann und berall zugnglich zu machen.

https://artsandculture.google.com/

top



Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen:
Twitter: ber 43.000 Follower
Facebook: ber 85.000 Follower bzw.
auf instagram.com/artinberlin



Allgemeines zum Newsletter:
schwarz


Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.



Abmelden
Anmelden


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Datenschutzerklrung

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us