art-in.de/berlin
Montag, 3. Februar 2020

 

Guten Tag Frau Do,

der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen
im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)

- Ein Zitat
- art-in.de
- Text + Data Mining
- art-in-berlin
- Ein Webtipp
- Informationen zum Newsletter



Ein Zitat:

Am 24. Februar 1925 wurde Etel Adnan in Beirut (Libanon) geboren. Die Malerin, Dichterin und Schriftstellerin wird mit ihrer Malerei seit der dOCUMENTA (13) vom internationalen Ausstellungsbetrieb gefeiert. Sie arbeitet an einer Schnittstelle von Figuration und Abstraktion, Gegenstndliches und vor allem Landschaftliches lsst sich erahnen, doch das poetisch Stimmungshafte steht im Vordergrund.

"Malen ist fr mich die Liebe zur Welt"

Weitere Informationen:
http://www.eteladnan.com/




Meldungen art-in.de


Responsive image


Vorschau fr FEBRUAR 2020: Kunsthochschule fr Medien Kln


Vortrag - Diversitt - Feminismus Kunst - Ausstellung
(Sponsored Content)

Responsive image


Heidi Specker. DAMME

07.02.-19.04.2020 | Oldenburger Kunstverein
Die in dieser Ausstellung gezeigten Fotografien von Heidi Specker sind zeitgenssische Kunst in einem sehr wrtlichen, unmittelbaren Sinn.

Responsive image


Moderne. Ikonografie. Fotografie. Das Bauhaus und die Folgen 1919-2019

nur noch bis 9.2.2020 | Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg
Die Ausstellung zeigt exemplarisch Auswirkungen von einhundert Jahren Bauhaus auf die Fotografie bis heute.
(Sponsored Content)

Responsive image


David Hockney. Die Tate zu Gast

01.02. - 10.05.2020 | Bucerius Kunst Forum, Hamburg
Die retrospektiv angelegte Ausstellung entstand in Kooperation mit der Tate und versammelt rund 100 Werke, die grtenteils aus der Sammlung des britischen Museums stammen.

Responsive image


Richard Jackson. Unexpected Unexplained Unaccepted

6.02. - 3.05. 2020 | Schirn Kunsthalle, Frankfurt a.M.
Wie kein anderer Knstler seiner Zeit hat sich Richard Jackson der radikalen Erweiterung der Malerei verschrieben.

Responsive image


Kristina Buch. You can't walk unless the word runs.

01.02. - 19.04.2020 | Gesellschaft fr Aktuelle Kunst, Bremen
Wer sind wir, unabhngig von der Sprache, in der wir miteinander kommunizieren?

Responsive image


Jahresausstellung 2020

7.2.-9.2.2020 | Hochschule fr bildende Knste Hamburg (HFBK)

GleisMediale
5.2. bis Ende des Jahres | Staatliche Akademie der Bildenden Knste Stuttgart

Semesterschauen
6. bis 9. Februar 2020 | Bauhaus-Universitt Weimar

Herbert Brandl. Exposed to painting
31. 01. - 24. 05. 2020 | Belvedere 21, Wien

Possessed Landscapes
30.1.-29.3.2020 | Edith-Russ-Haus fr Medienkunst, Oldenburg

drink liquid - Kai Borsutzky // Jens Kothe // Tammo Lnemann
26.1. - 23.2.2020 | Kunsthaus Essen

Liebes Ding - Object Love
26. Januar - 26. April 2020 | Museum Morsbroich, Leverkusen

Focus Evelyn Richter
26.01. - 03.05.2020 | Albertinum, Dresden

Navid Nuur - Hocus Focus
26. Januar - 26. April 2020 | Marta Herford







Text und Data Mining auf art-in.de

Responsive image


Der Begriff - Netzwerk - in Texten zur zeitgenssischen Kunst

Textmining


Responsive image


Digitale Bildwerdung mit KI und GAN

Untersuchung und Beispiele





Ausstellung Berlin

Responsive image



Verein Berliner Knstler
31.1.2020 | 19 Uhr bis 23.02.2020
7 POSITIONS - DIE NEUEN Gruppenausstellung
Informationen zur Ausstellung

sponsored



Ausstellung Berlin

Responsive image



Akademie der Knste / Hanseatenweg
23. Januar 2020 | 19 Uhr bis 01.03.2020
Kthe-Kollwitz-Preis 2020. Timm Ulrichs: Weiter im Text Timm Ulrichs
Informationen zur Ausstellung

sponsored



Ausstellung Berlin

Responsive image



Urban Spree Galerie
17.01.2020 18.30 Uhr bis 29.02.2020
WALLS Gruppenausstellung
Informationen zur Ausstellung

sponsored



Meldungen art-in-berlin



Responsive image


Mglichkeit an der UdK Berlin fr Knstlerinnen und Knstler, in das Lehramt einzusteigen

Kunsthochulnachrichten: Die Universitt der Knste Berlin bietet ausgebildeten Knstler*innen durch einen Masterstudiengang fr das Lehramt Bildende Kunst eine zustzliche berufliche Perspektive.

Responsive image


Martin Matschinsky gestorben

Am 24. Januar 2020 verstarb der Bildhauer und Maler Martin Matschinsky.

Responsive image


Die Ordnung der Natur. herman de vries im Georg Kolbe Museum

Ausstellungsbesprechung: Die Beschftigung mit der Natur hat Konjunktur. Der Klimawandel und durch ihn verursachte Naturkatastrophen fordern unsere Aufmerksamkeit.

Responsive image


Berlinale Kamera 2020: Ehrung fr Ulrike Ottinger

Preis: Anlsslich der 70. Internationalen Filmfestspiele erhlt die Regisseurin und Knstlerin Ulrike Ottinger die Berlinale Kamera.

Responsive image


Jenny Brockmann erhlt Willms Neuhaus Preis

Auszeichnung: "Es geht mir um den Zeitpunkt, der berschritten wird, an dem es kein Zurck mehr gibt", erklrte Jenny Brockmann 2016 anlsslich ihrer Ausstellung Wissensraum Irreversibler Moment in der Schering Stiftung.

Responsive image


Scheinwelten, reale Welten? - Modell-Naturen in der zeitgenssischen Fotografie

Besprechung: Die kleine, umso mehr feine Gruppenschau in der Alfred Ehrhardt Stiftung stellt berzeugend dar, wie leicht wir uns von vermeintlich echten Bildern verfhren und trompieren lassen.

Responsive image


Wiepersdorf-Stipendiatinnen und -Stipendiaten des Landes Brandenburg fr 2020

Stipendien: Erste Wiepersdorf-Stipendiaten 2020 ausgewhlt

Responsive image


The Armory Show 2020

Messe-Info: ... aus Berlin dabei:

Klassiker auf art-in.de (Auswahl)

Responsive image


Talent kennt kein Geschlecht - Museum Georg Schfer, Schweinfurt (16.02. - 10.05.2020)


Responsive image


Pablo Picasso Kriegsjahre 1939 bis 1945 - K20, Dsseldorf (15.2.- 14.6.2020)


Responsive image


Fantastische Frauen. Surreale Welten - Schirn Kunsthalle Frankfurt (13.2.- 24.5.2020)



Unser aktueller Webtipp:
Interessantes Video ber 10 Jahre netz:regeln: Ethik und Teilhabe in der digitalen Welt:

https://www.youtube.com

top



Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen:
Twitter: ber 43.000 Follower
Facebook: ber 85.000 Follower bzw.
auf instagram.com/artinberlin



Allgemeines zum Newsletter:
schwarz


Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.



Abmelden
Anmelden


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Datenschutzerklrung

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us