art-in.de/berlin
Montag, 16. Dezember 2019

 

Guten Tag Frau Do,

der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen
im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)

Liebe Leser, liebe Leserinnen, im Jahr 2001 erschien unser erster Newsletter, jetzt - 243 Ausgaben spter - nutzen wir die letzte Ausgabe in diesem Jahr erneut, uns bei Ihnen zu bedanken: fr Ihre Kritik, Ihren aufmunternden Zuspruch und Ihre Verbundenheit. Noch immer haben wir viel Freude und Interesse daran, Informationen zur zeitgenssischen Kunst zu kommunizieren. Die Auseinandersetzung mit zeitgenssischer Kunst ist geradezu prdestiniert, die geistige und kulturelle Situation unserer Gegenwart zu erfassen und zu reflektieren. Und noch immer beobachten wir mit groer Neugier sthetische und gesellschaftliche Zusammenhnge im Kontext knstlerischer Arbeiten und untersuchen exemplarisch deren Referenzen auch und gerade mithilfe digitaler Prozesse.

In diesem Sinne wnschen wir Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest.
Herzlichst gren Sie Carola Hartlieb-Khn und Christoph Thomessen sowie unser Redaktionsteam, bei dem wir uns an dieser Stelle ebenfalls nochmals ganz besonders bedanken mchten.




Responsive image


Interpretation der Signatur Marcel Duchamps durch Knstliche Intelligenz


Wir bieten Ihnen zur Untersttzung unserer Arbeit ein durch KI optimiertes Detail der Signatur Duchamps auf T-Shirts, Taschen und anderen Objekten zum Kauf an.

- Ein Zitat
- art-in.de
- Text + Data Mining
- Ateliers
- art-in-berlin
- Ein Webtipp
- Informationen zum Newsletter



Ein Zitat:

Am 25.12.1911 wurde Louise Bourgeois in Paris geboren (gest. 2010 in New York). Ihr provokativer Umgang mit Krperlichkeit und Sexualitt lie sie in den 70er Jahren zu einer Identifikationsfigur des Feminismus werden, gleichzeitig wurde sie zu einem wichtigen Vorbild einer neuen Knstlergeneration:

"Man kann die Gegenwart nicht aufhalten. Man muss jeden Tag der Vergangenheit entsagen ... Und wenn man sie nicht gewhren lassen kann, dann muss man sie wiedererschaffen. Genau dies ist mein Vorhaben." (Louise Bourgeois)



Meldungen art-in.de


Responsive image


Bastian Muhr. Shed

15.12.2019 - 09.02.2020 | Kunsthalle Gppingen
In drei Wochen erarbeitet Bastian Muhr eine bodenfllende, beinahe 500 m groe Zeichnung. Einem Netz gleich, das sich zu heben und senken scheint, liegt nun die augentrgerische Zeichnung auf dem Boden der groen Halle.

Responsive image


Till Megerle. Puff the Shit

14.12. - 15.02.2020 | Galerie der Stadt Schwaz
In dieser Ausstellung konzentriert sich Till Megerle auf eine Serie kleinformatiger Fotografien, die junge Leute - Freunde des Knstlers - in verschiedenen Umgebungen zeigen.

Responsive image


ADKV-ART COLOGNE Preis fr Kunstkritik 2020

Ausschreibung: Seit 1999 lobt die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) den mit 3.000 Euro dotierten Preis fr Kunstkritik aus, seit 2006 in Kooperation mit der ART COLOGNE. Jetzt ist es wieder soweit.

Responsive image


Eva Kraus wird neue Intendantin der Bundeskunsthalle

Dezember 2019
Dr. Eva Kraus folgt dem bisherigen Intendanten Rein Wolfs, der an das Stedelijk Museum in Amsterdam wechselt.
1937 - 2017: Von Entarteter Kunst zu Entstellter Kunst
Dezember 2018 | Hochschule fr Grafik und Buchkunst Leipzig

Stefan Wewerka. Dekonstruktion der Moderne
14.12.2019 - 19.04.2020 | Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach

Landeslehrpreis 2019 an Christina Griebel (Staatliche Akademie der Bildenden Knste Karlsruhe)
Dezember 2019

Doris Maximiliane Wrgert - blurred memory
14.12.2019-23.2.2020 | Kallmann-Museum Ismaning

Schichten - Strnge - Stofflichkeiten
13.12.2019 - 02.02.2020 | Knstlerhaus Dortmund

Daniel Neubacher un_content
11.12.2019-19.01.2020 | Knstlerhaus Bremen

Josef Nowinka: Mdchen vor Blumentapete. Gemlde und Assemblagen
7. 12. 2019 - 29. 03. 2020 | Kunstsammlung Jena






Text und Data Mining auf art-in.de

Responsive image


Der Begriff - Partizipation - in Texten zur zeitgenssischen Kunst

Textmining


Responsive image


Liverpool Biennial 2020 - Untersuchungen

Algorithmisches kuratieren
Wir haben die Knstlerliste der Liverpool Biennale analysiert.



Meldungen art-in-berlin



Responsive image


B*tches & Babies - Austausch ber Mutter*schaft, Elternschaft und Care-Arbeit in den KW

Besprechung: Welche neuen Konzepte verbergen sich hinter dem Gendersternchen in "Mutter*schaft"? Dieser und vielen weiteren Fragen widmet sich die Veranstaltungsreihe "B*tches & Babies" an den KW Institute for Contemporary Art.

Responsive image


Die Universitt hat einen neuen Prsidenten: Prof. Dr. Norbert Palz

Personalien: Palz ist Professor fr Digitales und Experimentelles Entwerfen im Studiengang Architektur an der UdK , er lehrt im Kontext von Kunst, Architektur und Technologie.

Responsive image


Klnmesse stellt die art berlin ein

Mit einem Paukenschlag endet bis auf Weiteres die Kunstmesse art berlin.

Responsive image


Das Unsichtbare wird sichtbar: Caline Aoun im PalaisPopulaire

Ausstellungsbesprechung: Caline Aoun ist "Artist oft the Year" der Deutschen Bank. Aus diesem Anlass prsentiert das PalaisPopulaire ihre Ausstellung "seeing is believing", in der die Knstlerin veranschaulicht, wie Technologie und Digitalisierung unsere Wahrnehmung der Bilder und somit die Realitt beeinflussen.

Responsive image


Kunstwettbewerb fr Forschungsneubau SupraFAB der Freien Universitt Berlin entschieden

Einstimmig hat das Preisgericht unter dem Vorsitz der Knstlerin Professor Liz Bachhuber den Entwurf SUPRA SWING der Berliner Knstlerin Katja Marie Voigt zur Realisierung empfohlen.

Responsive image


Neuaufnahme in den Verein Berliner Knstler

Zur Information: Der Verein Berliner Knstler ist ein Zusammenschluss professioneller bildender Knstler und Knstlerinnen aller Sparten. Sein Ziel ist es, die bildende Kunst in und aus Berlin durch Projekte und Ausstellungen zu frdern.

Klassiker auf art-in.de (Auswahl)

Responsive image


Goya, Fragonard, Tiepolo. Die Freiheit der Malerei - Hamburger Kunsthalle (13.12.19-13.4.20)


Responsive image


Silber auf Glas - Stadtgeschichtliches Museum, Leipzig (11.12.2019 bis 19.4.2020)


Responsive image


Man Ray. Zurck in Europa - Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Saarbrcken (7.12.19-8.3.20)



Unser aktueller Webtipp:
Wer unsere Arbeit untersttzen will, kann dies durch den Kauf einer Stofftasche, die es in sich hat: (siehe oben)

https://www.spreadshirt.de/user/artinberlin/accessoires

top



Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen:
Twitter: ber 43.000 Follower
Facebook: ber 85.000 Follower bzw.
auf instagram.com/artinberlin



Allgemeines zum Newsletter:
schwarz


Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.



Abmelden
Anmelden


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Datenschutzerklrung

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us