art-in.de/berlin
Montag, 16. April 2018

 

Guten Tag Frau Do,

der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen
im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)

- Ein Zitat
- art-in.de
- art-in-berlin
- Ein Webtipp
- Informationen zum Newsletter

Ateliers:

Auf art-in.de/share finden Sie Angebote und Gesuche zu Ateliers.

Ein Zitat:

Am 28.4. 1955 wurde der sdafrikanische Knstler William Kentridge in Johannesburg geboren. William Kentridge analysiert in seinem komplexen, medienbergreifenden Werk historische Ereignisse und hinterfragt aktuelle sozial-politische Zustnde. Die Verflechtung von Erinnerung und kultureller Identitt, Apartheid, Kolonialismus und Unterdrckung bilden den Roten Faden in seinem knstlerischen Ansatz.

"Ich interessiere mich dafr, wie das Terrain seine eigene Geschichte verbirgt und wie dies nicht nur mit der Malerei (die Landschaftsgemlde und ihre Entfernung aus der Zeit), sondern auch damit korrespondiert, wie Erinnerung funktioniert."

Informationen:
- Kurzbiografie auf art-in.de
- aktuelle Ausstellungsbesprechung von Hanno Rauterberg , "Endlich Krach! Tolle Ruhe!":






Meldungen art-in.de


Werkabbildung


Douglas Gordon "k.364"

14. 4. - 19. 8. 2018 | K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Dsseldorf
In der Grabbe Halle des K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen prsentiert der international renommierte schottische Knstler Douglas Gordon (*1966) seine eindrucksvolle, raumgreifende Videoinstallation "k.364", 2010. (Sponsored Content)

Werkabbildung


Alex Da Corte THE SUPƎRMAN

20.04. - 17.06.2018 | Klnische Kunstverein
Der Klnische Kunstverein freut sich mit THE SUPƎRMAN die erste institutionelle Einzelausstellung des US-amerikanischen Knstler Alex Da Corte in Deutschland prsentieren zu knnen.

Werkabbildung klein


Mika Rottenberg

21.04. - 01.07.2018 | Kunsthaus Bregenz
Die in Argentinien geborene und in Israel aufgewachsene Knstlerin Mika Rottenberg beschftigt sich mit den Kreislufen der Produktion und der Zirkulation von Waren.

Werkabbildung klein


Kocheisen+Hullmann: Zwischenblte ambitionierter Metamorphosen

21.04. - 01.07.2018 | Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach
In der Serie "Halbschatten" erstellen die beiden Knstler seit 2014 Linolschnitte, in denen fantastische und irritierende Bildwelten aufscheinen.

Werkabbildung klein


Der Begriff Erinnerung in Texten zur zeitgenssischen Kunst

Textmining
Ahnungen, Erinnerungen und, als Erinnerung an die, als Erinnerung lediglich erahnbar, als Erinnerung und Dokument, als Erinnerung und Spurensuche

Werkabbildung klein


The Beauty of Hunting. Einblicke in die sthetische Ethnologie

21. April bis 10. Juni 2018 | Knstlerhaus Schloss Balmoral, Bad Ems
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts stellt das Knstlerhaus den Ausstellungsraum Made in Balmoral erstmals dem Institut fr Kulturwissenschaft der Universitt Koblenz-Landau zur Verfgung.
Matthias Wollgast THE STEPS WITH NO NAME
18. 4. - 24. 6. 2018 | Kunstmuseum Bonn

ADKV-ART COLOGNE-Preis fr Kunstkritik an Radek Krolczyk
April 2018

Marina Abramović - The Cleaner
20. April bis 12. August 2018 | Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

Edwin Zwakman - Reality is not a Place
20.04.2018 - 13.01.2019 | Staatliches Museum fr Kunst und Design Nrnberg

Haegue Yang ETA 1994-2018
18. April - 12. August 2018 | Museum Ludwig, Kln

European Media Art Festival Report - Notizen aus der Wirklichkeit
18. April - 21. Mai 2018 | European Media Art Festival, Kunsthalle Osnabrck

Laurie Parsons - A BODY OF WORK 1987
15. 04. - 2. 09. 2018 | Museum Abteiberg, Mnchengladbach

Der Begriff Bewusstsein in Texten zur zeitgenssischen Kunst
Textmining



top


Meldungen art-in-berlin



Werkabbildung


Chapter 3: Variations on Time

ACUD Galerie Karma Ltd. Extended
Kapwani Kiwanga - Susanne M.Winterling
27.04 - 27.05.2018
(Medienkooperation)

Werkabbildung


Im Kopf von Carl Einstein Platz nehmen

Ausstellungsbesprechung zu "Neolithische Kindheit. Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930" im Haus der Kulturen der Welt.

Werkabbildung klein


Eine Art Grenze zwischen Materie und dem Nichts - Sandkorn von Micha Ullman

Besprechung: Nach einer mehrjhrigen Sanierung stehen die Ausstellungshallen der Akademie der Knste am Pariser Platz nun endlich wieder vollstndig zur Verfgung.

Werkabbildung klein


Arbeitsstipendium fr Bildende Kunst 2018

fr William Engelen, Jean-Pascal Flavien, Fehras Publishing Practices (Kenan Darwich, Omar Nicolas, Sami Rustom), Nina Fischer & Maroan el Sani, Eva Grubinger, Hanne Lippard, Antonia Low, Dafna Maimon, Emeka Ogboh, Peles Empire (Katharina Stver, Barbara Wolff) und Sophie Reinhold

Werkabbildung klein


"Wre Europa ohne uns Gypsies nicht langweiliger?"

Ausstellungsbesprechung: "Wir kommen von einem Ort, an dem Menschen uns glauben lassen, dass Trume nicht wahr werden knnen. Aber wir glauben an magische Momente, in denen alle Elemente zusammenkommen und das Unmgliche mglich wird."

Galerieanzeigen auf art-in-berlin (Auswahl)



Werkabbildung



Schwartzsche Villa
12.4.2018 | 19 Uhr bis 17.06.2018
On the Couch Katrin Plavčak
Informationen zur Ausstellung



Werkabbildung



Beuth Hochschule fr Technik Berlin /
FB IV Studiengang Architektur

14.4.2018 | 11 Uhr bis 02.05.2018
Schicht um Schicht - Seelow - Berlin 1945 : das Nekropolen-Projekt Themenausstellung
Informationen zur Ausstellung

Ausstellungs- und Gedenkort: Gedenksttte und Museum Seelower Hhen Kstriner Strae 28a | 15306 Seelow



Werkabbildung



Schering Stiftung
12.4.2018 | 19 - 21 Uhr bis 24.06.2018
DELPHI Rationale Philipp Lachenmann
Informationen zur Ausstellung


Unser aktueller Webtipp:
"Bei mir spre ich berall das Fragment ." so der Dichter und Kunsthistoriker, Anarchist und Antifaschist Carl Einstein. Jetzt wurde das Carl-Einstein-Archiv digitalisiert und ist online zugnglich.
https://archiv.adk.de/bigobjekt/7062

top



Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen:
Twitter: ber 45.000 Follower
Facebook: ber 88.000 Follower bzw.
auf instagram.com/artinberlin



abmelden
anmelden

Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

- der Newsletter ist kostenfrei. Fr Anregungen oder Kritik bitten wir um eine Mail an: [email protected]

-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin
Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected] http://www.art-in.de http://www.art-in-berlin.de