Donnerstag, 1. Februar 2018 Guten Tag Frau Do, der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
- Ein Zitat - Spezial - art-in.de - art-in-berlin - Ein Webtipp - Informationen zum Newsletter Ateliers: Auf art-in.de/share finden Sie Angebote und Gesuche zu Ateliers.
Ein Zitat:
Am 14. Februar 1932 wurde der Jurist, Filmemacher und Schriftsteller Alexander Kluge in Halberstadt geboren. Kluges Universum umkreist montageartig Fragen der Kommunikation und Authentizitt, in denen Themenkomplexe zu Geschichte, Krieg, Arbeit, Kunst oder Technik behandelt werden. "Man kann nicht lernen, nicht zu lernen." Weitere Informationen: http://www.kluge-alexander.de/
| |
Meldungen art-in.de
|
Black Power - Flower Power 3. Februar - 3. Juni 2018 | Museum Ludwig, Kln Mit Sympathie und beobachtender Distanz fing das Fotografenehepaar Pirkle Jones und Ruth-Marion Baruch das San Francisco der 1960er-Jahre ein, in dem die Black Panthers aus der Brgerrechtsbewegung hervorgingen und Hippies im Stadtteil Haight-Ashbury neue Lebens- und Arbeitsformen erprobten
|
Karma Ltd. Extended Das kuratorische Kollektiv Karma Ltd. Extended befragt in sieben Ausstellungskapiteln das Potenzial der menschlichen Vorstellungskraft in einer von limitierten Ressourcen und digitalem Wandel geprgten Gegenwart. (Medienkooperation)
|
Pltzlich diese bersicht Wir haben bei 500 Knstlern berprft, in welchen Medien sie arbeiten und inwieweit dies in Beziehung zu ihrem Alter bzw. der Zeit steht.
|
Takako Saito. You and me nur noch bis 18. 02. 2018 | Museum fr Gegenwartskunst Siegen "You and me": der Gedanke des Spiels mit dem Publikum prgt fast alle Werke von Takako Saito (*1929), seien es Buchobjekte, Performances, Schachspiele, Klangarbeiten, Shops oder Kleider. (Anzeige)
|
Post-Konflikt in Kolumbien 6. und 7. Februar 2018, Aula, Kunsthochschule fr Medien Kln (KHM) Filmabend und Symposium zu Narrativen und knstlerischen Interventionen im Fall Kolumbien. (Anzeige)
|
Slavs and Tatars - Saalbadereien / Bathhouse Quackeries 03. 02. - 15. 04. 2018 | Westflischer Kunstverein, Mnster Das Kollektiv Slavs and Tatars beweist seit seinen Anfngen 2006 ein feines Gespr fr virulente gesellschaftliche Themen, denen es in einer ganz eigenen Form des Eklektizismus neue Wege eines zeitgenssischen Diskurses bahnt.
|
Kiki Smith: Procession 2. Februar - 3. Juni 2018 | Haus der Kunst Mnchen In ber drei Jahrzehnten hat die amerikanische Knstlerin Kiki Smith (geb. 1954 in Nrnberg) ein facettenreiches Werk geschaffen, das sich mit den politischen und sozialen, den philosophischen und spirituellen Aspekten der menschlichen Natur befasst.
|
top
|
|
Galerien auf art-in.de (Auswahl)
Meldungen art-in-berlin
| |
Neues vom ZKR Info: Das ZKR - Zentrum fr Kunst und ffentlichen Raum verlsst zum 31. Januar 2018 seinen bisherigen Standort und bergibt - wie bereits im Dezember angekndigt - den Betrieb von Schloss Biesdorf wieder an den Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
|
Gereon Sievernich wird neuer Kurator des Hauptstadtkulturfonds Personalien: Der Kultur- und Museumsmanager Gereon Sievernich, der seit 2001 Direktor des Martin-Gropius-Baus und seinen Posten jetzt an die Kunsthistorikerin Dr. Stephanie Rosenthal bergibt, wird als neuer Kurator fr den Hauptstadtkulturfonds ab 1. April 2018 fr zwei Jahre zu berufen.
|
Thomas Demand erhlt den Groen Kunstpreis Berlin 2018 Der Bildhauer und Fotograf Thomas Demand erhlt den mit 15.000 EUR dotierten Groen Kunstpreis Berlin 2018. Der Preis wird von der Akademie der Knste im Turnus ihrer sechs Sektionen jhrlich vergeben und erfolgt im Auftrag des Landes Berlin.
|
Galerieanzeigen auf art-in-berlin (Auswahl)
| KUNSTSAELE Berlin 2.2.2018 | 18-21 Uhr bis 31.03.2018 satisfy me. Die neue Ausstellung der Sammlung Wemhner Informationen zur Ausstellung
|
| Rumnisches Kulturinstitut Berlin 2.2.2018 | 19-22 Uhr bis 21.03.2018 CONTEMPORARY INFINITE Gregor Hildebrandt und Milen Till, kuratiert von Maria Nitulescu Informationen zur Ausstellung
|
| Kommunale Galerie Berlin 28.1.2018 | 12 Uhr bis 08.04.2018 DRIVE DROVE DRIVEN Autos in der zeitgenssischen Fotografie Gruppenausstellung Informationen zur Ausstellung
|
|
Unser aktueller Webtipp: Museumsfachleute aus Italien, Irland, Litauen und Deutschland berieten ber Strategien, um den Zugang zu Kunst im Museum fr Menschen mit Demenz zu verbessern. Das Resultat ist nicht nur ein erweitertes Angebot fr Menschen mit Demenz, sondern auch eine neue Website zur besseren Vernetzung der Fachleute. http://www.maaproject.eu/moodle/ top Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen: Twitter: ber 46.000 Follower Facebook: ber 88.000 Follower bzw. auf instagram.com/artinberlin abmelden anmelden
Allgemeines zum Newsletter:
- der Newsletter ist kostenfrei. Fr Anregungen oder Kritik bitten wir um eine Mail an: [email protected] -Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]
Kunstagentur Thomessen Hartlieb GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2 E-mail: [email protected] http://www.art-in.de http://www.art-in-berlin.de | |