Immer mehr Anwendungen werden in die Cloud verlagert. Von virtuellen Besprechungen über die gemeinsame Nutzung von Dateien bis hin zur Zusammenarbeit über Tools wie Skype, Slack oder Office 365, benötigen Anwender stets eine konsistente, qualitativ hochwertige Bandbreite. Für IT-Abteilungen, die Remote- und Zweigstellen verwalten, ist es eine Herausforderung, diese Anforderungen auf effiziente, sichere und kostengünstige Weise zu erfüllen. Herkömmliche WAN-Architekturen wurden nicht zur Unterstützung von Cloud- und SaaS-Anwendungen entwickelt. WAN-Verkehr wird über teure Mietleitungen übertragen, die die Kosten in die Höhe treiben, oder über unzuverlässige öffentliche Internetleitungen, die Endbenutzer frustrieren. |