24.6.2020 | 14:51
 
Im Browser öffnen
 
 
 

24.6.2020 | 14:51

 
 
     
 
 
 

Sonderthema

 
 

 
 
 

Immer mehr Anwendungen werden in die Cloud verlagert. Von virtuellen Besprechungen über die gemeinsame Nutzung von Dateien bis hin zur Zusammenarbeit über Tools wie Skype, Slack oder Office 365, benötigen Anwender stets eine konsistente, qualitativ hochwertige Bandbreite. Für IT-Abteilungen, die Remote- und Zweigstellen verwalten, ist es eine Herausforderung, diese Anforderungen auf effiziente, sichere und kostengünstige Weise zu erfüllen. Herkömmliche WAN-Architekturen wurden nicht zur Unterstützung von Cloud- und SaaS-Anwendungen entwickelt. WAN-Verkehr wird über teure Mietleitungen übertragen, die die Kosten in die Höhe treiben, oder über unzuverlässige öffentliche Internetleitungen, die Endbenutzer frustrieren.

 
 
 

Die Lösung: Check Point VMware SD-WAN

 
 
 

Jetzt gibt es eine bessere Option. Software-Defined WAN (SD-WAN) ermöglicht es Unternehmen, das Anwendungswachstum zu unterstützen und den Zweigstellenbetrieb zu vereinfachen, während der Zugriff auf Cloud-Dienste und Rechenzentren über das normale Breitband-Internet und private Verbindungen optimiert wird. SD-WAN ist für die heutigen Hybrid-Cloud-Umgebungen von entscheidender Bedeutung, da es Verwaltbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit in allen Niederlassungen bietet.
Private Verbindungen, die zum Rechenzentrum zurückgeführt werden, können in einem Hub-and-Spoke-Modell gesichert werden. Der lokale Internet-Breakout in die Cloud ist jedoch anfällig für Cyber-Angriffe. Check Point sichert diese Links mit preisgekrönter erweiterter Bedrohungsprävention.

 
 
 

VMware SD-WAN von VeloCloud

 
 
 

VMware SD-WAN von VeloCloud ist eine Overlay-Lösung zwischen VMware SD-WAN Edge-Geräten in verteilten Standorten oder Rechenzentren und in der Cloud gehosteten VMware SD-WAN-Gateways. Das Overlay ist unabhängig von physischen Transporten und Anbietern und ermöglicht eine einheitliche Kontrolle und Transparenz, Abstraktion auf Unternehmensebene und inkrementelle Migration.

 

 
 
 

Check Point Advanced Threat Prevention

 
 
 

Check Point bietet Unternehmen jeder Größe eine integrierte, fortschrittliche Bedrohungsprävention, die die Komplexität reduziert und die Gesamtbetriebskosten senkt. Check Point schützt SaaS-, IaaS- und jetzt auch Zweigstellen-Assets vor hoch entwickelten Bedrohungen durch dynamische Skalierbarkeit, intelligente Bereitstellung und konsistente Kontrolle über physische und virtuelle Netzwerke hinweg.

 
 
 

Check Point CloudGuard Connect & Edge

 
 
 

CloudGuard Connect ergänzt die Verbindungen von Zweigniederlassungen mit Security Services aus der Cloud. CloudGuard Edge ist ein leichtgewichtiges virtuelles Security Gateway (VM) für Unternehmen, die on-Premises Security wegen Anforderungen an Datenschutz und Standort benötigen. Beide Lösungen können sowohl über ein Online Portal als auch über einen bestehenden Check Point Management Server verwaltet werden.

 

 
 
 

Zusammen bieten die integrierte SD-WAN- und Advanced Threat Prevention-Plattform eine sichere und optimierte WAN-Konnektivität über Internetverbindungen und hybride WAN-Verbindungen. Durch die drastische Vereinfachung der Bereitstellung und die Reduzierung der Kosten bieten Check Point und VMware SD-WAN Unternehmen eine kostengünstige und sichere Lösung für Zweigstellen.

Als Value Added Distributor bringt Arrow beide Lösungen unter einen Hut und veredelt sie durch bewährte Services bei Konzeptionierung, PoC, Roll-Out, Training und Support.

 
 
 
 
 

crn.de

 

Sonderthemen:
Abmelden

 

Diese Sondermeldung wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2020 WEKA FACHMEDIEN GmbH