Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @[email protected]


Meisterinnen ihres Fachs

Neues von der Crypto-Front: Anfang des Jahres haben sächsische Ermittler*innen 50.000 Biotcoins im damaligen Gegenwert von rd. 2 Milliarden Euro sichergestellt. Was passiert nun damit? Wenn's gut läuft, geht alles in die Staatskasse, steht hier.
spiegel.de

Ukraine-Krieg: Social Media Content direkt aus dem Schützengraben: auf Telegram ist ein ukrainischer Soldat zum Star avanciert, weil er Bilder und Material aus Gefechten postet.
zeit.de

Breitbandausbau: Zwischenstand zum Breitbandausbau (über den wir ja nun schin seit mindestens 2012 in diesem Ticker jammern): 32,1% der Haushalte in Deutschland haben einen Glasfaseranschluss. Ist jetzt irgendwie immer noch näher an Null als an Hundert, mein ich.
heise.de

Porträtfoto von Laura-Kristine Krause. Dazu der Text: D64 Footprints mit Laura-Kristine Krause. 10. Juli 2024, 18:30 Publix, Berlin. D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt

Hehlerware: Der Intel Xeon-Gold-Prozessor ist eigentlich schon etwas in die Jahre gekommen, 2017 erstmals erschienen. Was will man damit noch? Ein Schmuggler jedenfalls wollte knapp 600 davon aus Hongkong schmuggeln. Wollen die Russen das Zeug oder warum nimmt der Zoll einen Wert von 12 Mio. US-Dollar an?
heise.de

AI vs. Copyright: Der Kampf der netzweltthematischen Giganten: Künstliche Intelligenz gegen Urheberrecht! Eine Godzilla-Folge in epischer Qualität, weil echt! Erlebt hautnah, wie die Musikkonzerne die KI-Hoschis verklagen! Aber hinter den AI-Hoschis steht niemand geringeres als *tenseMusic* MICROSOFT!
theverge.com

Fortnite: Fortnite hat eine neue Version von Battle Royale unter dem Titel "Reload" rausgebracht. Man bewegt sich in Vierergruppen und muss sich überraschenderweise gegenseitig abknallen - aber man kann respawnen, solange die eigene Gruppe noch nicht völlig eliminiert ist.
golem.de

Termine

  • 25.-25.06.2024, Kostenloser Online-Workshop "Offene Daten in der Zivilgesellschaft" im Civic Data Lab, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 27.06.2024, DSIN Jahreskongress 2024, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 27.06.2024, CityLAB Sommerkonferenz 2024 , Haus Ungarn, Karl-Liebknecht-Str. 9, 10178 Berlin, 52% Frauen
  • 03.07.2024, Open Source für Innovation und Souveränität, Online, 100% Frauen
  • 04.-04.07.2024, The Walls Have Eyes: Surviving Migration in the Age or Artificial Intelligence, Weizenbaum-Institut, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, 100% Frauen
  • 05.-05.07.2024, SMARTE WELT? - Grundrechte und digitale Zukunftsvisionen. Wie viel Überwachung verträgt unsere Demokratie?, Berlin (Arminiusmarkthalle Moabit), 33% Frauen
  • 08.-08.07.2024, Launching the Data Workers’ Inquiry, online, 60% Frauen
  • 11.-11.07.2024, Mit Daten Geschichten erzählen - Kostenfreier Online-Workshop für zivilgesellschaftliche Organisationen, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 11.-11.07.2024, Lesung und Gespräch: Hackers as Heroes in German Film and Television, Weizenbaum-Institut, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, 33% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Open Source Talk mit Miriam Seyffarth Leiterin Politische Kommunikation bei der Open Source Business Alliance 3. Juni 2024, 20:00 Uhr Online


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO