Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Europa-Vergleich
Armutsstudie zeigt: Fast jeder 10. Schweizer hat Mühe, finanziell über die Runden zu kommen
 
Ukraine-Krieg
Russischer Geheimdienst nahm Schweizer Firmenchef fest – er war in Kampfjetdeals involviert
 
Grossbank
Erinnerungen an Vasella werden wach: UBS-Boss Sergio Ermotti löst neue Lohn-Kontroverse aus
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
Kommentar
Kanton Solothurn schreibt rote Zahlen: Der Sparschwur darf sich nicht als Bluff entpuppen
Der Kanton weist ein Defizit aus, auch wenn dieses kleiner ausfällt als budgetiert. Nun sind einschneidende Massnahmen unausweichlich. Doch die Zeit arbeitet gegen die Sparapostel. Unser Kommentar zum Staatshaushalt.
 
Emotionaler Abschied
«Wir haben alles gegeben und sehr viel zurückbekommen»: Rada und Boris Cembic verlassen die «Eintracht» Wolfwil nach 27 Jahren
 
Besuch vom Regierungsrat
Naturliebe, Reisefreude und freiwilliges Engagement: Ida Zimmermann aus Biberist wird 100 Jahre alt
 
Stadt Solothurn
Diese Highlights bietet das erste Stadtfest: Zipline über die Aare, Riesenrad – und Bühne frei für Solothurner Musikerinnen und Musiker
 
Staatsrechnung
Reaktionen der Parteien zur Solothurner Staatsrechnung: Von «Sparprogramm unnötig» bis «Exzesse in der Verwaltung»
 
Fussball 1. Liga
«Endlich ein Erfolgserlebnis»: Der FC Solothurn findet in Münsingen zum Siegen zurück
 
Stadt Solothurn
«Da haben wir schon zweimal leer geschluckt»: Die Stadt- und Gewerbevereinigung über Parkplätze, Abendverkauf und den Chästag
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Fussball
Der nächste Eklat um Breel Embolo – sein Verhalten als Nati-Vorbild ist untragbar
Pöbeleien im Nachtleben. Illegale Corona-Party inklusive Flucht vor der Polizei. Und nun auch noch der Kauf von gefälschten Covid-Zertifikaten. Fussballer Breel Embolo wird immer mehr zum Problem für die Schweizer Nationalmannschaft. Eine Analyse.
 
Schicksal
Die verrückte Geschichte, wie Renate Wild in die Armut rutschte
 
USA
In New York werden auf offener Strasse willkürlich Frauen geschlagen – dahinter steckt ein düsteres «Spiel»
 
Versorgungssicherheit
Axpo will AKW Beznau länger laufen lassen – und plant ein Gaskraftwerk in Muttenz
 
Stau-Ticker
Fünf Kilometer Stau vor dem Gotthard ++ Maximale Staulänge wird am Karfreitag erwartet
 
Bevor Sie gehen…
Staatsrechnung 2023
Defizit von fast 60 Millionen Franken: Jetzt rutscht der Kanton Solothurn in die roten Zahlen
In der Rechnung für das letzte Jahr weist der Kanton Solothurn ein Minus von 58,3 Millionen Franken aus. Dies nach fünf Jahren mit Überschüssen. Nun will der Kanton sparen.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung