22.8.2023 | 12:15
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

22.8.2023 | 12:15

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 
 

,

Innovation kennt keine Grenzen – das beweisen auch in diesem Jahr wieder die für den Falling-Walls-Award eingereichten Forschungsprojekte aus aller Welt. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Medizin und Technologie beweisen die Nominierten, was mit einer kräftigen Portion Neugier und Kreativität alles möglich ist. Mit dabei sind unter anderem Durchbrüche beim ersten in photonische Schaltkreise integrierten Ti:Sa-Chiplaser, bei der multidimensionalen Photoemissionsspektroskopie, bei magnetischer Quantenmaterie, bei der CO2-Neutralität unter Verwendung von schwarzem Gold und neuartige Lösungen für nicht-invasive Wearables – um nur einige wenige herauszugreifen. Die Details zu den Nominierten und ihren Projekten finden Sie hier.

Ihre Nicole Wörner

Redakteurin

 
 
 
 

MEAN WELL Ultraflacher 150 Watt LED-Treiber

 
 

ANZEIGE

 

Die Serie SLD-150 von MEAN WELL bietet 1500 Watt LED-Treiber in einem sehr flachen Gehäuse. Die 12 und 24 VDC Konstantspannungs- sowie eine Konstantleistungsversion lassen sich leicht in einem beengten Bauraum integrieren. Der 120-305VAC Weitbereichseingang und  93% Wirkungsgrad zeichnen die Serie aus.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Nach sieben Jahren zurück

Arm beantragt Börsengang in New York

 
 

 

Arm macht seinen Börsengang offiziell. Das zum japanischen Technologiekonzern Softbank gehörende Unternehmen veröffentlichte am Montag seinen Börsenprospekt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Science Breakthrouh of the Year 2023

Diese wissenschaftlichen Durchbrüche sind nominiert

 
 

 

Mit dem Preis "Science Breakthrouh of the Year 2023" zeichnet die Falling Walls Foundation Wissenschaftler aus, die in diesem Jahr wahrlich bahnbrechende wissenschaftliche Durchbrüche erzielt haben. Wir nennen Ihnen die Nominierten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Grundlegende Methoden der Strommessung

So finden Sie das richtige Strommessgerät

 
 

 

Strommessungen lassen sich mit unterschiedlichen Geräten durchführen. Um für eine Anwendung das passende zu finden, gilt es, die Anforderungen sehr genau zu betrachten, denn jedes Messgerät hat seine ganz eigenen Vor- und Nachteile, wie der folgende Beitrag aufzeigt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Unser Matchmaker+

So präsentieren Sie sich optimal auf elektroniknet.de

 
 

 

Mit einem Matchmaker+ Profil haben Anbieter professioneller Elektronik die Möglichkeit, sich im führenden Business-Netzwerk elektroniknet.de Ihrer Zielgruppe zu präsentieren. Im Video erklären wir, wie das am besten funktioniert!

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
LED/Lighting

Neue Markenstategie bei Ledvance

 
 

 

Sieben Jahre sind vergangen, seit sich Ledvance als Ausgründung des Lichtkonzerns Osram mit einem Leuchtenportfolio selbstständig gemacht hat. Unter der Leitung der neuen Head of Global Brand Management Vivian Lee-Lauss plant das Unternehmen nun eine umfassende Neupositionierung der Marke Ledvance.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
MicroLED Industry Association

Instrument Systems tritt MIA bei

 
 

 

Der Münchner Lichtmesstechnik-Hersteller Instrument Systems ist der MicroLED Industry Association (MIA) beigetreten, um die Entwicklung von μLED-Technologien voranzutreiben.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Kundenbasis ausgebaut

Kontron kürt Rutronik zum Best Motherboard Distributor

 
 

 

Kontron hat seinen langjährigen Partner und Broadline-Distributor Rutronik Aals "Best Motherboard Distributor" ausgezeichnet.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Hutschienenmodul zur Energieerfassung

Energiemanagement an der Edge

 
 

 

Mit dem Hutschienenmodul EE 121-1 aus der S-DIAS-Baureihe von Sigmatek lassen sich direkt an der Maschine Energie, Leistung und Phasenwinkel (Cos φ) erfassen. Das kompakte Hutschienenmodul unterstützt Anwender bei der vorausschauenden Wartung und ist auch zur Kostenüberwachung nutzbar.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Schneider Electric

Blindleistungskompensation auf IGBT-Basis

 
 

 

Schneider Electric hat einen stufenlosen Blindleistungskompensator auf Basis von IGBTs entwickelt, der auch dort Einsatz findet, wo herkömmliche kondensatorbasierte Kompensatoren überfordert sind.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
ISELED Allianz

Neu dabei: Autochips, Zhixin Semiconductor und Hebatronic

 
 

 

Die ISELED Allianz hat mit Autochips, Zhixin Semiconductor und Hebatronic drei neue Hersteller hinzugewonnen. Damit kommt das offene Branchenbündnis aktuell auf mehr als 50 Unternehmen - und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Automobilbeleuchtung.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Von Trafos Temperaturdaten sammeln

Temperatur-Monitoring mittels IIoT-Gateways

 
 

 

Mit programmierbaren IIoT-Mobilfunk-Gateways lassen sich Temperaturmesswerte dezentral aufgestellter Transformatoren und ihrer Umgebung sammeln und übertragen. Im slowenischen TrafoFlex-Projekt tun das die Gateways der Serie »maxx GW4100« von IoTmaxx, um Dynamic-Thermal-Rating-Modelle zu validieren.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für IoT-Edge-Applikationen

Mini-ITX-Board mit Celeron-Prozessor

 
 

 

Ein Mini-ITX-Mainboard für IoT-Anwendungen am Edge: Das »KINO-EHL« von compmall bietet Netzwerk-Konnektivität und einen leistungsfähigen sowie energieeffizienten Prozessor auf dem kompakten Mini-ITX-Formfaktor.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
USB-Anschlüsse integriert

Segger präsentiert neuen Flasher Hub

 
 

 

Der »Flasher Hub-12« ist Seggers neueste Errungenschaft im umfangreichen Produktportfolio. Das optimierte Programmiergerät bedient die Massenproduktion und bietet integrierte USB-Schnittstellen in einem neuen, kompakten Gehäuse.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Sep

21

 

Bordnetz Kongress

21. September 2023
Hochschule Landshut

 
  Mehr  
 
 
 
 

SEPT

21

 
WEKA GRADUATE

Funktionale Sicherheit in Embebbed Systemen

21.9.2023, Hochschule Landshut

 
  Mehr  
 
 
 
 

Nov

22

 

Anwenderforum EMV

22. November 2023
Novotel Messe München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Nov

22

 

Anwenderforum Leistungshalbleiter

22. - 23. November 2023
Novotel Messe München

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/markt-technik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2023 WEKA Fachmedien GmbH