COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
First Look
27. Oktober 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Ford und VW gehen beim autonomen Fahren getrennte Wege
Argo AI wird abgewickelt
Ford und VW gehen beim autonomen Fahren getrennte Wege
Das hoch gehandelte Automotive Startup Argo AI ist am Ende. Ford und VW waren unzufrieden mit den Ergebnissen. Für die Entwicklung autonomer Fahrsysteme bedeutet das einen herben Rückschlag.

 

zum Artikel
Digitalangriff auf das klassische Finanzsystem
Tokenisierung
Digitalangriff auf das klassische Finanzsystem
Die Digitalisierung macht auch vor Vermögenswerten nicht halt. Tokenisierung wird dazu einen wichtigen Beitrag leisten und kann die begonnene Transformation des Finanzsystems beschleunigen.

 

zum Artikel
Satellit statt Glasfaser?
Starlink im Praxistest
Satellit statt Glasfaser?
Breitband-Internet in der entlegensten Region? Ab sofort? Das von Elon Musks US-Raumfahrtunternehmen SpaceX betriebene Satellitennetzwerk Starlink bietet genau das. Ein Praxistest.

 

zum Artikel
So lange bekommt Ihr iPhone und iPad Updates
Ratgeber
So lange bekommt Ihr iPhone und iPad Updates
Apple ist allgemein bekannt dafür, seine Geräte mehrere Jahre nach der Veröffentlichung mit Updates zu versorgen. Doch wie lange genau?

 

zum Artikel
Wie Cisco Hybrid-Work-Probleme lösen will
WebexOne 2022
Wie Cisco Hybrid-Work-Probleme lösen will
Um den Trend zu Hybrid Work weiter zu unterstützen, kündigte Cisco auf der WebexOne 2022 neue Funktionen, Geräte und andere Innovationen für seine Kommunikationsplattform Webex an.

 

zum Artikel
Corona-Warn-App 2.28 ist da
Erstmals mit Pandemieradar
Corona-Warn-App 2.28 ist da
Die jetzt neu erschienene Corona-Warn-App 2.28 bringt eine spannende Neuerung: Den Pandemieradar.

 

zum Artikel
Ground Control to Major Mark
Verloren im Metaverse
Ground Control to Major Mark
Die Facebook-Mutter Meta Platforms hat Probleme. Im dritten Quartal gingen Umsatz und Gewinn deutlich zurück. Gleichzeitig steckt CEO Mark Zuckerberg Unsummen in sein Metaverse-Projekt.

 

zum Artikel
"Der Business Case fußt nicht auf Preiserhöhungen"
Broadcom-CEO bloggt zur VMware-Übernahme
"Der Business Case fußt nicht auf Preiserhöhungen"
Broadcom-CEO Hock Tan legt in einem Blogeintrag ausführlich dar, was die Kunden nach der Akquisition von VMware zu erwarten haben.

 

zum Artikel
Kleine Rückenschule fürs Büro
Die Marianowicz-Methode
Kleine Rückenschule fürs Büro
80 Prozent aller Rückenschmerzen klingen durch sanftes Muskeltraining ab. Davon ist Dr. Martin Marianowicz überzeugt. In seinem Buch beschreibt der Wirbsäulenspezialist auch, was man im Büro für einen gesunden Rücken tun kann.

 

zum Artikel
Sind Sie darauf im Vorstellungsgespräch gefasst?
Fragen im Bewerbungsgespräch
Sind Sie darauf im Vorstellungsgespräch gefasst?
Bewerbungs- und Vorstellungsgespräche sind in der Regel eine Herausforderung. Lesen Sie hier, mit welchen Fragen Sie dabei rechnen müssen und wie Sie diese souverän beantworten.

 

zum Artikel
Cybersicherheit ist nicht auf Kurs
Studie Cybersecurity 2022
Cybersicherheit ist nicht auf Kurs
Trotz steigender Security-Budgets erhöht sich die Zahl der erfolgreichen Cyberattacken. Ein Grund: Security-Strategien wie Zero Trust kommen noch zu kurz.

 

zum Artikel
So trägt die IT-Sicherheit zu den Unternehmenszielen bei
Outcome-based Security
So trägt die IT-Sicherheit zu den Unternehmenszielen bei
Anzeige Das Modell der „Outcome-based Security“ macht endlich den Beitrag messbar, den der CISO und sein Team zum Unternehmenserfolg täglich leisten.

 

zum Artikel
Tools gegen Chefs im Kontrollwahn
Mitarbeiterüberwachung im Home-Office
Tools gegen Chefs im Kontrollwahn
Die Arbeit im Home-Office belastet das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. Als Resultat setzen manche Mikromanager zur Kontrolle auf Spionagesoftware – Mitarbeiter kontern mit technischen Lösungen wie dem Mouse Mover.

 

zum Artikel
Wie Sie GoBD-konform archivieren
Digitale Archivierung
Wie Sie GoBD-konform archivieren
Unternehmen, die Dokumente digital archivieren, müssen sich auch an gesetzliche Vorgaben halten. Hier lesen Sie, wie Sie sich GoBD-, DSGVO- und GeschGehG-konform verhalten.

 

zum Artikel
Shutterstock will KI-generierte Bilder verkaufen
Partnerschaft mit OpenAI
Shutterstock will KI-generierte Bilder verkaufen
Über eine Kooperation mit OpenAI plant die Bildagentur Shutterstock künftig auch Bilder anzubieten, die nach Vorgaben der Kunden von DALL-E erstellt werden.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
ING Deutschland
Internationaler Trainee (w/m/d) IT
STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
UI-/UX-Designer:in (m/w/d)
spectromat Massenspektrometer GmbH
Technischer Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d)
S.E.A. Datentechnik GmbH
Softwarearchitekt/Softwareentwickler/in (w/m/d)
Continental AG
Process Expert (m/f/d) System Engineering
Fressnapf Holding SE
RPA Entwickler (m/w/d)
Technische Universität München
IT System Administrator/in für Science-IT (m/w/d)
Technische Universität München
Mitarbeiter/in IT-Support/Helpdesk (m/w/d)
Technische Universität München
Technische Leitung IT (m/w/d)
KBV Kassen?rztliche Bundesvereinigung
Datenbank Administrator/-in (w/m/d)
Steuerring - Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration im IT-Support (Windows, Microsoft Office)
RBK Automation GmbH
Senior Business IT Consultant / Projektleiter (m/w/d)
VDV eTicket Service GmbH & Co. KG
Software-Spezialisten für Architektur und Zertifizierung (m/w/d)
Dekra
Head of Production Services (m/f/d)
ASK Industries GmbH
Produkt Manager (m/w/d) Automotive für Audio-Verstärker
Dataport
UX-Designer Gestaltung Digitaler Bildungslösungen (m/w/d)
Dataport
Qualitätsmanager (w/m/d) IT-Plattformen
PARI Medical Holding GmbH
Information Security Manager (m/w/d)
Dataport
Teamleitung Softwareentwicklung (w/m/d)
WILO SE
Business Consultant Sales S/4 Hana (w/m/d)
 
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.