Melden Sie sich direkt an!

Sehr geehrte Damen und Herren,

      

die nächste Fachexkursion führt uns vom 16. bis 20. November 2022 nach Barcelona. Entdecken Sie die einzigartigen Gebäude Barcelonas, eingebettet in eine äußerst kompakte und vielschichtige Stadtstruktur auf der von Architekten geführten Fachexkursion und sammeln Eindrücke und besichtigen spektakuläre Projekte.
__________________________________________________

In den letzten Jahrzehnten bewirkten die Öffnung zum Meer, das Einfügen neuer Infrastrukturbauten und die Reurbanisierung der obsolet gewordenen Industriezonen ein tiefgreifendes Überdenken der Stadt und machte Barcelona zum Laboratorium für städtebauliche und architektonische Strategien. Ein Team aus erfahrenen, ortsansässigen Architekten bietet Ihnen professionell moderierte und sinnvoll strukturierte Architekturführungen sowie Fachvorträge und bringt Ihnen so Architektur, Städtebau, Kunst und Kultur im gesellschaftspolitischen Kontext Barcelonas näher.


Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und vor allem auf Sie!
__________________________________________________

Melden Sie sich direkt an>>

__________________________________________________

Anmeldeschluss ist am 14. September 2022, sicher Sie sich daher rechtzeitig Ihren Platz.


PS: weitere Reisen führen uns im Januar 2023 nach Brasilien und im Mai nach Italien.

Informationen und Anmeldung Brasilien und Italien>>


Viele Grüße

Florian Holocher

Projektleitung

__________________________________________________________________________


Highlights aus dem Programm
Barcelona Fachexkursion vom 16. bis 20. November 2022

MONTJUÏC Künstliche Natur - Natürliche Künstlichkeit.
Mit der Weltausstellung im Jahr 1929 beginnt die Urbanisierung des im Südwesten Barcelonas gelegenen Stadtbergs Montjuïc, der noch im ausgehenden 20. Jahrhundert vorwiegend als Ackerland und Steinbruch genutzt wird und an dessen Südhang sich bis heute Barc elonas imposante Totenstadt Cementiri de Montjuïc befindet.


BARCINO Die Stadt wächst von Innen
Stadtentwicklung und Neubauprojekte in der Altstadt. Während in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts kleine “chirurgische” Eingriffe und die Zuführung neuer Nutzungen Licht und Luft in die beengte, stickige und verrufene Altstadt bringen, entstehen in der Folge komplett neue Achsen, welche weit radikaler in das bestehende städtische Gefüge eingreifen.


EIXAMPLE-MODERNISME

Rationale Stadtplanung und architektonische Extravaganz. Mit dem Abriss der mittelalterlichen Stadtmauern Mitte des 19. Jahrhunderts entsteht nach dem Entwurf des Ingenieurs und Visionärs Ildefons Cerdà die moderne Planstadt Eixample und ebnet Barcelonas Weg zur Metropole. Der Passeig de Gràcia bildet die zentrale Achse der Neustadt, die sich um die Jahrhundertwende zum wichtigsten Wohnviertel des aufstrebenden Bürgertums entwickelt.

 

SMART CITY-22@

Barcelonas Innovations- und Technologieviertel. Mit der Neugestaltung des langjährigen Verkehrsknotens Plaça de les Glòries in einen weitläufigen Park folgt die Stadt dem Konzept nachhaltiger Stadtentwicklung durch Renaturierung.


SEAFRONT - Eine Stadt öffnet sich zum Meer. 
Noch vor wenigen Jahrzehnten trug Barcelona den Beinamen “Die Stadt mit dem Rücken zum Wasser”. Entlang der Küste errichtete Barackensiedlungen, Industriebauten und Infrastrukturanlagen versperren den Städtern Sicht und Zugang zum Mittelmeer. Erst mit Einführung der Demokratie in Spanien und vor allem im Zuge der Olympischen Spiele 1992 vollzieht sich Barcelonas Öffnung zum Meer.


Zum ausführlichen Programm>>


Zur Anmeldung>>

Impressum

Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen


Verantwortlich für den Inhalt:
Verlagsleitung: Marei Röding | Projektleitung: Florian Holocher


Phone: +49 711 7594-538 | Fax: +49 711 7594-1538
E-Mail: [email protected]


Amtsgericht Stuttgart HRB 222257 | Geschäftsleitung: Peter Dilger

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse [email protected].
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »