Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Computersystem schließt anhand von Augenbewegungen auf die Persönlichkeit
Uni Saarland
Computersystem schließt anhand von Augenbewegungen auf die Persönlichkeit
Menschen erkennen Gesten und deuten Blicke blitzschnell und nahezu automatisch. Computer und Roboter schaffen dies nicht. Daher forschen Wissenschaftler weltweit daran, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Computer sozialer, effizienter und flexibler zu gestalten. Informatiker aus Saarbrücken und Stuttgart haben nun zusammen mit Psychologen aus Australien einen wichtigen Meilenstein erreicht.
> weiterlesen
Interview: Architektur-Lego
Developer Week 2018
Interview: Architektur-Lego
Auf der Developer Week 2018 sprach Tilman Börner, Chefredakteur der dotnetpro, mit David Tielke zu seinem Thema auf der Konferenz: Ein sowohl pragmatisches als auch programmatisches Architekturmuster.
> weiterlesen
Anzeige
https://digital.internetworld.de/wp_netapp_inneo_engineering4/
Was muss eine moderne IT-Infrastruktur leisten können?
Engineering 4.0
Produzierende Unternehmen bekommen heute mehr denn je zu spüren, dass Time-to-Market und damit immer kürzere Innovationszyklen entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit sind. Zusammen mit gestiegenen Qualitätsanforderungen auf Seiten der Kunden, starker weltweiter Konkurrenz und einem deutlichen Trend zu einem immer individuelleren Produktportfolio führt dies zu enormem Zeit- und Kostendruck im Engineering.

Jetzt kostenlos herunterladen!
TypeScript 3.0 ist fertig
Microsoft
TypeScript 3.0 ist fertig
Die neue Version 3.0 von TypeScript bringt einen neuen Unknown-Typ, Projektreferenzen und ein Build-Flag.
> weiterlesen
Tiobe-Index im Juli 2018
Programmiersprachen-Ranking
Tiobe-Index im Juli 2018
Verwunderliches tat sich im gerade veröffentlichten Tiobe-Index Juli 2018: Die beiden Hauptprogrammiersprachen von .NET haben die Plätze getauscht.
> weiterlesen
Blazor 0.5.1: Jetzt auch für den Server
Microsoft
Blazor 0.5.1: Jetzt auch für den Server
In der neuesten Vorabversion 0.5.1 lässt sich das Client-Framework Blazor auch auf dem Server betreiben.
> weiterlesen
Supportende bei SQL Server und Windows Server 2008
Microsoft
Supportende bei SQL Server und Windows Server 2008
Am 14. Januar 2020 endet Microsofts Extended Support für Windows Server 2008/2008 R2. Und bereits am 9. Juli 2019 endet der Extended Support für SQL Server 2008 und 2008 R2.
> weiterlesen
Deployment in die Cloud
dotnetpro 8/2018
Deployment in die Cloud
Die Cloud und Container wie Docker sind ein mächtiger Technologiezusammenschluss. Richtig eingesetzt erspart er Zeit und Geld, dazu bewahrt er vor Kopfschmerzen.
> weiterlesen
Anzeige
https://digital.internetworld.de/wp_netapp_darz_dsgvo/
EU-DSGVO
9 Tipps, wie Sie als CIO teure Abmahnungen vermeiden
Am 25. Mai 2018 endete die Übergangsfrist für die DSGVO. Dadurch ändert sich auch der Umgang mit personenbezogenen Daten von Kunden oder auch Mitarbeitern. Eines steht bereits jetzt schon fest: Die neue EU-DSGVO ist ein Meilenstein im europäischen Datenschutz und bringt gerade für Unternehmen viele Chancen, aber auch Risiken mit sich. Bei Verstößen drohen Bußgelder in Höhe von 4% des Umsatzes und ein großer Reputationsverlust in der Öffentlichkeit.            
Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie sich dagegen schützen können.
Jetzt kostenlos herunterladen!
Kostenlose Delphi Community Edition verfügbar
Embarcadero
Kostenlose Delphi Community Edition verfügbar
Schon seit Jahren wünschen sich die Anwender von Delphi und C++ Builder eine uneingeschränkte Community Edition. Jetzt hat Embarcadero diesen Wunsch erfüllt.
> weiterlesen
Leistungsfähiger dank Kaffeeduft
Stevens Institute of Technology
Leistungsfähiger dank Kaffeeduft
In einer kleinen Studie mit 200 Teilnehmern hat das Stevens Institute of Technology herausgefunden, dass Testteilnehmer bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie einen Mathematiktest in einem Raum ablegen, der von zartem Kaffeeduft durchzogen ist.
> weiterlesen



Trainings Developer Media
München, 16.10.2018
1-Tages-Training
Funktionale Programmierung für React
Wer sich erstmals mit React befasst, trifft auf viele vermeintlich neue Konzepte. Doch neu sind nur wenige. Die meisten entstammen der funktionalen Programmierung, haben aber nie den Sprung in die Objektorientierung geschafft. Das Verständnis für diese Grundlagen ist jedoch enorm wichtig, um React erfolgreich einsetzen zu können. Deshalb lernen Sie in diesem Workshop mit Golo Roden alles an funktionalem Grundlagenwissen für den produktiven und gelungenen Einsatz von React kennen.   >>> weiterlesen
München, 16.10.2018
1-Tages-Training
JavaScript Deep Dive
Mit JavaScript lassen sich client- und serverseitig umfangreiche und unternehmenskritische Applikationen umsetzen. Es gibt jedoch zahlreiche Fallstricke, die sich früher oder später bemerkbar machen. Diese lernen Sie in diesem Training beim Blick hinter die Kulissen von JavaScript kennen. Sie erfahren, wo Untiefen der Sprache liegen und wie Sie die Eigenheiten zu Ihren Gunsten nutzen können, damit Sie sie in Ihrer Arbeit praktisch anwenden können
  >>> weiterlesen

München, 16.10.2018
1-Tages-Training
Angular im Enterprise-Projekt meistern – Redux & NGRX
Mit Redux können Sie sicherstellen, dass künftige Anforderungen planungssicher umgesetzt werden. Einsteigern und Redux-Veteranen bietet dieses 1-Tages-Training Impulse, die die Codequalität ihrer Angular-App steigern. Sie lernen, wie Switch-Case-Statements mit einfachen Mitteln in eleganteren Code umwandeln, ordnen Reducer hierarchisch an, separieren die Logik in leicht zu testende Einheiten, lernen das Ducks-Pattern kennen und stärken Ihr bevorstehendes Enterprise-Projekt mit einer robusten Anwendungsarchitektur. >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: [email protected], Thomas Deck, [email protected], Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.