Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Replik
Arbeitsfaule Generation Z: Wieso noch chrampfen, wenn es für ein eigenes Haus eh nie reichen wird?
 
Tourismus
Die Chefin der Schweizer Hotels will mehr Angestellte aus dem Ausland – und sagt: «Die Preise werden weiter steigen»
 
Arbeitsschutz
Weniger Schutz vor gefährlichen Chemikalien am Arbeitsplatz: Bundesrat Guy Parmelin knickt ein
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Corona
Seit mehr als drei Jahren angeschlagen: Andreas Glarner leidet an Long Covid und fühlt sich ständig müde
Mitte November 2020 wurde SVP-Aargau-Präsident und Nationalrat Andreas Glarner positiv auf Corona getestet. Nun bestätigt der 61-jährige, dass er unter Long-Covid-Symptomen leidet. Noch heute hat Glarner mit starker Müdigkeit und Konzentrationsstörungen zu kämpfen.
 
FC Baden
Gespielt wie ein Absteiger – Trainer Winsauer äussert sich zum Badener Debakel in Bellinzona
 
Ehrendingen
Droht dem Fahrlehrer, der betrunken einen Hydranten rammte, ein Arbeitsverbot?
 
Albtraum
Aargauerinnen fürchten nach Samenspende eines chronisch kranken Deutschen um die Gesundheit ihrer Zwillinge
 
Baden
Graffiti in der Badstrasse: Jugendliche bringen Farbe in die Baustellenwüste
 
Bezirksgericht Baden
Junglenker mit 104 statt 50 km/h erwischt: «Viel zu früh und zu stark Gas gegeben»
 
Immobilien
Badener Stiftung überbaut eine der letzten grossen Baulandreserven von Untersiggenthal: Im «Hölzli» sind fünf Mehrfamilienhäuser geplant
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Cloud-Seeding
Versinkt Dubai wegen künstlichem Regen im Wasser?
In den Vereinigten Arabischen Emiraten geben Giga-Regenfälle Rätsel auf. Auf sozialen Medien hiess es, der Starkregen sei menschengemacht, durch das Impfen von Wolken. Was sagt der Klimawissenschafter dazu?
 
Interview
«Ich werde bis heute mit dem Tod bedroht», sagt der Schweizer Metal-Pionier Tom «Warrior» Fischer
 
festivalsommer
Von Vögeln überstimmt: Darum findet «Wilhelmina» diesen Sommer im kleinen Rahmen statt
 
Versicherung
Braucht’s obligatorisches Krankentaggeld? Nach überraschendem Nationalrats-Entscheid beginnt Seilziehen im Ständerat
 
Immobilien
Klimawandel kostet Hausbesitzer global Tausende von Milliarden – die grössten Gefahren für die Schweiz
 
Bevor Sie gehen…
Wetter
Mehr Schnee als in den Sportferien: Der Winter meldet sich zurück – für wie lange noch?
Der April macht seinem Ruf gerade alle Ehre: Nach den sommerlichen Temperaturen vor zwei Wochen gibt der Winter ein kurzes Gastspiel. Was es mit dem Aprilwetter auf sich hat.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung