Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Arbeitsbedingungen: Die grösste Warenhauskette der Schweiz leidet unter der Konkurrenz im Ausland und im Netz. Die Personaldecke wurde ausgedünnt. Das spüren die Dagebliebenen – auch im Flagship-Store in der Greifengasse. Die Manor selber dementiert: Es sei alles in Ordnung.
«Basel jetzt»: Der Basler Regional-TV-Sender Telebasel will sich stärker mit seinem Newsportal ins Bewusstsein bringen – dafür hat er einen neuen Namen kreiert.
Bundespräsidium: Pensionskassen, AHV und Gesundheit. Es sind gewichtige Bereiche der Bundespolitik, die Verbesserungen brauchen. Innenminister Alain Berset hat einiges erreicht, versprüht aber nicht eben Tatendrang. Kommt da noch was?
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Detailhandel
«Haben die Schnauze voll!»: Angestellte der Manor in Basel beklagen schlechte Arbeitsbedingungen
Die grösste Warenhauskette der Schweiz leidet unter der Konkurrenz im Ausland und im Netz. Die Personaldecke wurde ausgedünnt. Das spüren die Dagebliebenen – auch im Flagship-Store in der Greifengasse. Das Unternehmen selber dementiert: Es sei alles in Ordnung.
 
Medien
«Basel jetzt»: Telebasel startet mit einer neuen Marke
 
Wahlkreis Waldenburg
Die grünen Zugpferde fehlen ‒ Baselbieter SVP könnte die Hälfte der Sitze holen
 
Energie
Gastarif der IWB: Wieso er trotz sinkender Marktpreise auf absehbare Zeit hoch bleiben wird
 
Jahreswechsel
«Robin Hood des Lichts»: Ein Lausbubenstreich am Silvesterabend sorgt in Basel für Augenzwinkern
 
Bildung
Baselbieter Vater kämpft bis vor Bundesgericht für spezielle Förderung – obwohl er sein Ziel längst erreicht hat
 
Wahlkampf
SVP-Landrat Martin Karrer wirbt für Wiederwahl mit Blaulicht und Sirene
 
Nationalratswahlen
Basler Grüne wollen mit Jo Vergeat antreten
 
Super League
Aussortiert zur Aufholjagd: Sieben Antworten vom Trainingsauftakt des FC Basel
 
Fotografie
Kunstmuseen, Flohmärkte, Rasenmähermessen: Fotograf Röné Bringold drückt im richtigen Moment ab
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Portrait
Alain Berset reist als Bundespräsident um die Welt – aus seinem Innendepartement werden derweil wenig Impulse erwartet
Pensionskassen, AHV und Gesundheit. Es sind gewichtige Bereiche der Bundespolitik, die Verbesserungen brauchen. Innenminister Alain Berset hat einiges erreicht, versprüht aber nicht eben Tatendrang. Kommt da noch was?
 
Corona
Europa schafft Einreisehürden für Passagiere aus China – warum die Schweiz trotzdem abwartet
 
Vatikan
Ohne Benedikt ist Papst Franziskus einsamer – der Vatikan bereitet sich auf ein noch nie dagewesenes Ereignis vor
 
Klimawandel
Die Schweiz ist im Kampf gegen die Klimaerwärmung nicht auf Kurs – gelingt 2023 die Kehrtwende?
 
Wintersport
Wenn nur noch die Skipiste weiss ist: So reagieren die Wintersportorte auf das Frühlingswetter
 
Klima
Berner Forscher zu Klimaaktivisten: «Ich kann den Frust verstehen – aber es sind auch viele positive Prozesse in Gang»
 
Literatur
Die Franzosen schreiben die besten Gesellschaftsromane. In Nicolas Mathieus meisterhaftem «Connemara» stirbt Madame Bovary im 21. Jahrhundert nicht mehr
 
Meldestelle für Ethikvergehen
Schweizer Sport muss weiter aufarbeiten: Ungebremster Ansturm auf Hotline
 
Langlauf
Baumann und Rüesch beenden Tour de Ski wegen gesundheitlicher Probleme – Fähndrich will Top-Ten-Rang verteidigen
 
Premier League
Auch dank Xhaka, der nun denkt wie ein  Trainer: Arsenal ist plötzlich ein echter Meisterkandidat
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung