View this email in your browser

Neu: Give Nature a Break. Edgar Honetschläger ab 11.04.

Das Nordico Stadtmuseum widmet dem bildenden Künstler, Filmemacher und Umweltaktivisten Edgar Honetschläger eine umfassende Personale. Sein künstlerisches Werk wurde in Österreich, Japan und Italien bereits mit zahlreichen Kunstund Kulturpreisen ausgezeichnet und auf der documenta X und der Berlinale präsentiert. Von Zeichnung, Malerei und Fotografie über Performance, Installation bis zu Kurz- und Spielfilmen spannt sich der Bogen seiner Arbeit.

Als Antwort auf die katastrophalen Auswirkungen des Anthropozäns entwickelte er 2018 einen richtungsweisenden, allumfassenden Ansatz, in dem er Kunst mit Umweltaktivismus durch die Gründung von GoBugsGo – Set Nature Free, einer Non-Profit-Organisation (NGO), verbindet. Das internationale Projekt setzt kollektive Renaturalisierungsmaßnahmen in Gang, um Insekten ihren Lebensraum zurückzugeben. Als utopische künstlerische Vision werden Zonen errichtet, aus denen der Mensch ausgeschlossen ist. Neben hundert Arbeiten, darunter großformatige FilmKulissen, ist auch in Linz eine „Non-Human Zone” – „eine lebende Skulptur des 21. Jahrhunderts” – zentraler Teil der Ausstellung.

Zur Ausstellung

10.04. Eröffnung: Give Nature a Break. Edgar Honetschläger

Gemeinsam feiern wir die Eröffnung unserer neuen Sonderausstellung. Musi­ka­li­sches Rah­men­pro­gramm mit dem Vokal- und Instru­men­tal­ensem­ble Rei­he Zykan + (Katha­ri­na Adam­cyk, Anna Hauf, Ger­not Hein­rich, Geb­hard Heegmann; Diri­gat: Micha­el Maut­ner, Mode­ra­ti­on: Ire­ne Suchy). Kulinarisch wird die Eröffnung begleitet von Joseph Brot, Mosberger Pilzmanufaktur und Weingut Heinrich.

Mehr dazu

25.04. Spezialführung im Naturhistorischen Museum Wien

Die Insek­ten­for­sche­rin Domi­ni­que Zim­mer­mann hat mit Edgar Honet­schlä­ger das Insek­ten­ma­ni­fest für den Ver­ein GoBugs­Go erar­bei­tet. Sie forscht im Natur­his­to­ri­schen Muse­um (v. a. zu Insek­ten wie Wild­bie­nen und Wes­pen) und zeigt uns ihren Arbeits­platz sowie die Sammlung.

Mehr dazu

Freier Eintritt im Nordico während Crossing Europe Filmfestival

Das Crossing Euro­pe Film­fes­ti­val (29.4. – 4.5.) wid­met Edgar Honet­schlä­ger ein Spe­cial als Local Artist, das the­ma­tisch an die Per­so­na­le im Nordico anknüpft. Mit dem Film­fes­ti­val-Pass kann die neue Sonderausstellung Give Nature a Break. Edgar Honetschläger im Nordico kos­ten­los besucht werden!

Zur Ausstellung

Unser Angebot für Senior*innen

Vielleicht waren Sie noch nie im Stadtmuseum von Linz, es ist schon lange her, oder es zieht Sie immer wieder ins Nordico. Es gibt viele Angebote für Interessierte und Neugierige ab 65 Jahren. Das Nordico erzählt Stadtgeschichte – vielleicht ist auch ihr Kapitel dabei!

Mehr dazu

Vorschau: 10.-11.05. Natur: Kunst Tage

Künstler*innen- und Kurator*innengespräche, Natur-Stadt­durch­strei­fun­gen auf den Spu­ren wil­der Natur, Film­brunch und Wan­de­run­gen zu ​„Non-Human Zones“. Anläss­lich der Aus­stel­lun­gen Give Nature a Break. Edgar Honet­schlä­ger im Nordico und Touch Natu­re im Lentos. 

Mehr dazu

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz
nordico.at
Instagram
Facebook
YouTube






This email was sent to [email protected]
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Museen der Stadt Linz GmbH · Ernst-Koref-Promenade 1 · Linz 4020 · Austria

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏