| | Nutzen Sie Ihren Stift!Natürlich können Sie auch mit Ihrem Stift, den Sie Ihrem mit Lehrkräfteendgerät erhalten haben, im Lernraum Berlin arbeiten. Besonders beliebt ist das handschriftliche Korrigieren von Arbeiten. Hierfür ein paar Tipps: Erstellen Sie eine „Aufgabe".Bitten Sie Ihre Schüler*innen dort Ihre Aufgabe als PDF hochzuladen. Wenn die Dateien hochgeladen wurden, gehen Sie auf ihre „Aufgabe" und wählen Sie „Bewerten" an. Nun können Sie das PDF bearbeiten.Bei kleineren Bildschirmen, wie z.B. beim Lehrkräfteendgerät, ist das Korrekturmenü zuerst verborgen. Rechts oben neben der Seitennummer finden Sie einen kleinen Scrollbalken. Scrollen Sie mit diesem nach unten, um das Korrekturmenü zu finden. Nun können sie mit Stempel, Highlightern, Notizen und auch mit dem Stift arbeiten. Klicken Sie dafür einfach auf das Stiftsymbol. |
| | FAQ - nun auch im Hilfe-KursSie finden unsere FAQ nun auch im Hilfe-Kurs. Sollten Sie dort keine Antwort auf Ihre Fragen zu Ihrer Lernraumarbeit im Unterricht finden, können Sie im Hilfeforum Ihre Fragen direkt an die Lernraum-Community stellen. Bei Anfragen zu Fortbildungen wie z. B. Studientage oder schulinterne Fortbildungsmaßnahmen wenden Sie sich direkt an [email protected]. Für den technischen Support steht Ihnen das Schulservicezentrum Berlin (SSZB) als Ansprechpartner Mo.-Fr. zwischen 7.30 Uhr und 15.30 Uhr zur Verfügung. |
| | Schulorganisatorische Arbeitsabläufe auf Schulebene mit Lernraum BerlinSie möchten nachhaltig und zielgerichtet mit Ihren Kolleg:innen kommunizieren und Informationen tauschen? Dann besuchen Sie unsere Präsenzveranstaltung zum Thema „Schulorganisatorische Arbeitsabläufe" am Donnerstag, den 11.05.2023 von 15:30 Uhr - 17:30 Uhr. Es erwartet Sie die Vorstellung eines „Organisationskurses für das Kollegium“ als Instrument für die Schulleitung (im weiteren Sinn). Unter anderem werden die Arbeit mit einem digitalen Mitteilungsbuch unter Berücksichtigung der schulspezifischen Gruppen und die verschiedenen Möglichkeiten der Informationsdarstellung vorgestellt. Darüber hinaus werden die Einrichtung und Pflege eines solchen Kurses thematisiert. Vorausgesetzt werden sichere Grundkenntnisse im Umgang mit dem Lernmanagementsystem Lernraum Berlin. Die Fortbildung findet am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium statt. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany