Aktuelles vom Lernraum Berlin

E-Mail im Browser ansehen

MathMSA

Ab sofort können Sie zur Vorbereitung des Mittleren Schulabschlusses Mathematik mit Ihren Lerngruppen unsere neue Kursvorlage MathMSA nutzen. Dort können Ihre Schüler:innen beliebig oft einen Test mit jeweils 10 Aufgaben bearbeiten - und das auf drei verschiedenen Niveaustufen.

Bei einer Testwiederholung erscheinen andere Aufgaben, sodass beliebig oft geübt werden kann. Testergebnisse und auch Lösungswege werden sofort angezeigt.

Die Testergebnisse werden gespeichert und Schüler:innen können ihre eigenen Lernfortschritte ablesen. Sie erhalten außerdem einen Überblick über den Lernstand Ihrer Klasse. 

Die Kursvorlage erscheint zur Auswahl beim Anlegen eines neuen Kurses. 

Wenn Sie keinen eigenen Kurs erstellen möchten, können Sie Ihre Schüler:innen auf unseren „offenen" Übungskurs hinweisen. Diesen finden Schüler:innen auch auf unserer Homepage im Bereich Für Schüler*innen" unter der Frage „Unterstützt mich Lernraum Berlin bei der MSA Vorbereitung"

Die Anmeldung erfolgt hier mit einem anonymen Demo-Login. Es kann ebenso geübt werden, die Ergebnisse werden jedoch nicht gespeichert und sind für Sie nicht einsehbar. 

Zum MathMSA-Übungskurs

Erstellung und automatisierte Bewertung mathematischer Aufgaben

Lernen Sie die Möglichkeiten des Wiris-Formeleditors und die Grundlagen des Aufbaus von Aufgaben und der Wiris-Syntax kennen und setzen Sie anschließend interaktive Aufgaben mit Hilfe von Wiris-Quizzes selbst um. 

Ziel der Fortbildung ist das Erstellen einiger Aufgaben mit Zufallszahlen, die ohne Korrekturaufwand z.B. als tägliche Übungen o. ä. immer wieder eingesetzt werden können.

Die Online-Fortbildung findet am Dienstag, den 10.09.2022 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr statt. 

Anmeldeschluss ist der 03.05.2022. 

Direkt zur Anmeldung!

Tägliche Rechenaufgaben - einfach erstellt

Erstellen Sie für Ihre Schüler:innen ganz einfach tägliche Übungsaufgaben für die Grundrechenarten. Unter der Lernraum-Aktivität Interaktiver Inhalt „H5P" finden Sie das Aufgabenformat Arithmetic-Quiz. 

Als Lehrkraft müssen Sie lediglich entscheiden, welche Aufgabentypen Ihre Lerngruppe üben soll und wie viele Aufgaben die einzelne Übung enthalten. 

Die Lösungen und Rückmeldungen erfolgen über die Aktivität, sodass Ihre Schüler:innen direktes Feedback erhalten. 

Der Aufgabentyp ist wirklich einfach umzusetzen. Probieren Sie es aus! 

Aufgabenbeispiel auf der Seite H5P.org

Copyright © Lernraum Berlin

Das Informationsschreiben ist ein kostenloses Service-Angebot von Lernraum Berlin.

Die Informationen werden von uns mit Sorgfalt recherchiert und aufbereitet. Dennoch kann eine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit bzw. Richtigkeit nicht übernommen werden.

Fragen und Anregungen an die Redaktion bitte über [email protected].

Source of pictures:

Pixabay, Unsplash

Möchten Sie Ihr E-Mail Abonnement beenden? Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.


Impressum
Datenschutzerklärung

Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany