Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Google will Blockchains durchsuchbar machen
Blockchain ETL
Google will Blockchains durchsuchbar machen
Google arbeitet an einem Tool, um Blockchains transparenter zu gestalten. Neben dem Aufspüren von Manipulationen soll so aber auch das Potenzial hinter der Technologie erforscht werden.
> weiterlesen
Anzeige
«Der Lehrgang gab mir den nötigen Kick»
Lehrgangsteilnehmer im Interview
Im Lehrgang zum Eidg. dipl. Web Project Manager bereiten sich die Teilnehmenden auf die eidgenössische Diplomprüfung vor und tauschen ihre Erkenntnisse als Führungspersonen im Web-Bereich aus.

Lehrgangsabsolvent Jonas teilt in sechs Antworten seine Erfahrungen aus dem Lehrgang. Nächster Start ist der 22. März 2019.
Zum Interview
So teuer werden die Extended Security Updates für Windows 7
Ab 2020
So teuer werden die Extended Security Updates für Windows 7
Ab Januar 2020 erhält Windows 7 keine Sicherheitsupdates und Bugfixes mehr. Allerdings stellt Microsoft einen kostenpflichtigen Sicherheits-Support für Unternehmen zur Verfügung, preiswert ist der Service aber nicht.
> weiterlesen
Alliance F lanciert  Projekt «Stop Hate Speech»
Soziale Medien
Alliance F lanciert  Projekt «Stop Hate Speech»
Hassbotschaften im Internet treffen oft Frauen. Der grösste Schweizerische Frauendachverband Alliance F nimmt mit Unterstützung von Kantonen und Gemeinden und der Wirtschaft den Kampf gegen Beleidigungen im Internet auf.
> weiterlesen
Anzeige
Die CIO-Agenda
SWISS IT Conference 2019 in Zürich
Am 13. März findet der wohl wichtigste Anlass des Jahres für Schweizer CIOs statt – die Swiss IT Conference 2019 von IDC und Computerworld. Seien Sie live vor Ort, wenn wir exklusiv im Marriott Hotel Zürich die Ergebnisse unserer grossen Anwenderstudie Swiss IT 2019 präsentieren und uns den wichtigsten Themen auf der Schweizer CIO-Agenda 2019 widmen werden.
 
Lesen Sie hier mehr
Adiantum verspricht sichere Verschlüsselung ohne Leistungseinbussen
Android
Adiantum verspricht sichere Verschlüsselung ohne Leistungseinbussen
Google hat mit Adiantum eine neue Verschlüsselungstechnologie für mobile Geräte entwickelt. Im Gegensatz zur gängigen AES-Verschlüsselung ist die neue Lösung auf keine Hardware-Unterstützung für einen effizienten Betrieb angewiesen.
> weiterlesen
Mehr MINT statt Latein für Zürcher Gymeler
Neue Schwerpunkte
Mehr MINT statt Latein für Zürcher Gymeler
An Zürcher Untergymnasien sollen MINT-Fächer künftig eine grössere Rolle spielen – wohl auf Kosten des Lateins.
> weiterlesen
Anzeige
Für eine nahtlose Kommunikation
Das CIO Playbook
In der IT-Branche durchleben wir gerade eine aufregende Zeit, insbesondere in Anbetracht der positiven Auswirkungen der Technik auf unsere tägliche Arbeit und Kommunikation. Ob Mobilgeräte, Echtzeitanalysen oder die Cloud, aktuelle Technologien lassen sich ausgezeichnet auf die Geschäftsziele von Unternehmen abstimmen und tragen dazu bei, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und den Kundenservice zu optimieren.
 
Zum Whitepaper-Download
Amazon investiert in Roboterauto-Firma
Prominenter Geldgeber
Amazon investiert in Roboterauto-Firma
Die Roboterwagen-Firma Aurora konnte sich über eine halbe Milliarde Dollar an Investoren-Geldern sichern. Zu den Geldgebern zählt unter anderem auch Amazon.
> weiterlesen
Viele Wege führen zum Kunden
Digital Performance Marketing Breakfast
Viele Wege führen zum Kunden
Wer als Unternehmen im Web gefunden werden will, setzt auf Suchmaschinenoptimierung (SEO). Der Fokus liegt dabei massgeblich auf Google. Weshalb das nicht reicht, diskutierten die Gäste am jüngsten Digital Performance Marketing Breakfast.
> weiterlesen
Partnerzone SAP
Migros-Tochter entwickelt smarte Eistruhe
Innerhalb von zwei Wochen entwickelte Migros-Tochter Midor in der Mode-2-Garage von SAP Schweiz einen Prototyp einer smarten Eistruhe. Essentiell: IoT und maschinelles Lernen.
> weiterlesen
Wie Manager auf Kurs bleiben
Führungstipps
Wie Manager auf Kurs bleiben
Jedes Schiff braucht seinen Kapitän. Wer führt, steht auf der Brücke, kommuniziert, leitet und wird beobachtet. Man ist ein Vorbild – im Umgang mit Mitarbeitern und im Dienst des Kunden.
> weiterlesen
Interview zu neuen Salesforce-Funktionen «Customer 360» und «Einstein Voice»
Bernd Wagner von Salesforce
Interview zu neuen Salesforce-Funktionen «Customer 360» und «Einstein Voice»
Die Dienste «Customer 360» und «Einstein Voice» sind neu bei Salesforce. Bernd Wagner, bei Salesforce in Deutschland verantwortlich für das Geschäft mit der Marketing Cloud, erklärt ihre Funktionen.
> weiterlesen
Partnerzone Ricoh
Qualität und Anwendungsvielfalt digitaler Inkjet- und Tonerdrucksysteme
An den Hunkeler Innovationdays 2019 wird Ricoh die Druckqualität und Anwendungsvielfalt seiner Drucksysteme auf Offsetdruckpapieren unter Beweis stellen.
> weiterlesen
Swisscom schlägt bei 5G-Auktion zu
Frequenzen sind vergeben
Swisscom schlägt bei 5G-Auktion zu
Die neuen 5G-Mobilfunkfrequenzen sind vergeben. Swisscom hat bei der Auktion zugeschlagen und sich am meisten Frequenzblöcke gesichert.
> weiterlesen
Chrome-Plug-in warnt vor geleakten Passwörtern
Passwörter
Chrome-Plug-in warnt vor geleakten Passwörtern
Das Plug-in «Password Checkup» für den Chrome-Browser überprüft im Hintergrund, ob für eine Webseite ein geklautes Passwort verwendet wird, und schlägt gegebenenfalls Alarm.
> weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.