Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 104
vom 2. September 2020
19. Jahrgang
Nachrichten vom 02.09.2020
Image
Engere Behördenzusammenarbeit
Schneller zur E-Auto-Prämie
Ein neues Verfahren und ein digitaler Datenaustausch soll Käufern von Elektroautos schneller zum staatlichen Fördergeld verhelfen.
mehr lesen
Arrow
Image
Mazda Motors Deutschland
Vertrieb unter neuer Leitung
Mazda Motors Deutschland hat Felix Gebhart am 1. September zum neuen Direktor Vertrieb ernannt. Sein Vorgänger René Bock hat das Unternehmen verlassen.
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Der Internetdienst für den Werkstattprofi
Neben tagesaktuellen Nachrichten enthält die neue Website eine angepasste RÜCKRUFE-Datenbank sowie den neuen Bereich AUTOMOBILE, Themenspecials sind unter dem entsprechenden #Hashtag gebündelt.
Mehr
Arrow
Image
Hyundai und EnBW
Spezieller Ladetarif
Hyundai hat zusammen mit EnBW seit September eine exklusive Lade-Komplettlösung im Angebot. So erhalten Besitzer eines voll- oder teilelektrifizierten Fahrzeugs günstige Konditionen an der Ladesäule.
mehr lesen
Arrow
Image
Personalie
Volkswagen Leasing erweitert Geschäftsführung
Frank-Michael Czarnetzki verantwortet ab sofort das Truck & Bus-Geschäft. Hintergrund ist unter anderem die Verschmelzung von Volkswagen Leasing und MAN Financial Services.
mehr lesen
Arrow
Image
Synthetische Kraftstoffe
Porsche steigt in E-Fuels-Entwicklung ein
Synthetische Kraftstoffe gelten als realistische Alternative, um den Autoverkehr klimafreundlicher zu machen. Nur gibt es sie bisher kaum. Porsche will das jetzt ändern. Mit Elektro allein komme man nicht schnell genug voran, sagt Entwicklungschef Steiner.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Leiter (m/w/d) für die Bereiche Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung und Controlling
Mosbach
Marketingreferent/in (M/W/D - VOLLZEIT)
Rosenheim
Image
Personalie
Euromaster ernennt neuen Vertriebsdirektor
Sebastian Vautrin verantwortet seit Anfang September das operative Geschäft. Zuvor war der 41-Jährige als Regionaldirektor bei ATU tätig.
mehr lesen
Arrow
Image
Typgenehmigung
Neue EU-Regeln sollen weiteren Abgas-Skandal verhindern
Ab Dienstag gelten in der Europäischen Union verschärfte Vorgaben für die Typgenehmigung. Damit sollen Betrugsfälle der Vergangenheit angehören.
mehr lesen
Arrow
Image
Weltpremiere Skoda Enyaq iV
Viel Van und ein bisschen Blingbling
Das Fahrzeugsegment der Vans ist tot. Kein Grund für Škoda, es nicht trotzdem auch mal dort zu versuchen – rein elektrisch! Der Enyaq ist der erste komplett elektrisch entwickelte Tscheche – und irgendwie eben ein Van.
mehr lesen
Arrow
Image
Mercedes-AMG SL
Zurück ins Rampenlicht
Der Mercedes SL stand zuletzt im Schatten des schnittigeren AMG GT. Die Neuauflage will sich ihren traditionellen Spitzenplatz im Portfolio der Stuttgarter zurück erobern.
mehr lesen
Arrow
Image
DS 7 Crossback
Kleiner Hybrid mit Bonus
Bislang war der DS 7 Crossback als Plug-in-Hybrid zu teuer für die maximale E-Auto-Förderung. Eine neue Variante kommt nun unter die Bemessungsgrenze.
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2020 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.